Danke dir für den Tip, mir ging es jedoch mehr um Impressionen von bereitsWegen dem Trailer würde ich an deiner Stelle mal bei Sport Mohr anrufen .
Die sind echt fit und bemüht, wahrscheinlich einer der besten Händler wenn's ums kayak geht.
10?Also ich hab da immer noch n slayer max abzugeben ,zoll berechne ich nicht![]()
Meinen Anhänger habe ich hier irgendwann schon einmal vorgestellt. Der ist von Sportmohr nach meinen Vorgaben/ Wünschen gebaut worden.Wegen dem Trailer würde ich an deiner Stelle mal bei Sport Mohr anrufen .
Die sind echt fit und bemüht, wahrscheinlich einer der besten Händler wenn's ums kayak geht.
Wäre ein 12.5er gewesen ,ist aber tatsächlich gestern Mittag abgeholt worden
Top das gibt mir aber schon mal wieder eine Idee, wie ich den Garagen Storage Wagen weiterbaue. Nehme ich KG Rohr, überziehe es mit Teppich und dann als Auflage Fläche auf das Gestell. Wollte erst analog zu einem Jetski Trailer, Bretter schräg aufgestellt verbauen.Meinen Anhänger habe ich hier irgendwann schon einmal vorgestellt. Der ist von Sportmohr nach meinen Vorgaben/ Wünschen gebaut worden.
Gesäss- oder Rückenprobleme? Der Sitz sieht für mich jetzt tatsächlich nicht sehr weich und bequem aus.Ich frag das mal parallel im Kayak-und Belly Thread, da mein Sitz auf beiden Verwendung findet.
Kann hier jemand eine Gel-Sitz-Auflage oder ein Sitzkissen empfehlen, welche die üblichen Rückenproblemen nach 8stündigem sitzen irgendwie hinauszögert oder verringert?
Gerne auch mit Link oder Screenshot...
Merci schon mal im Voraus
Anhang anzeigen 319903
Ich sitze auf dem hier sehr gut:Ich frag das mal parallel im Kayak-und Belly Thread, da mein Sitz auf beiden Verwendung findet.
Kann hier jemand eine Gel-Sitz-Auflage oder ein Sitzkissen empfehlen, welche die üblichen Rückenproblemen nach 8stündigem sitzen irgendwie hinauszögert oder verringert?
Gerne auch mit Link oder Screenshot...
Merci schon mal im Voraus
Anhang anzeigen 319903
Native kann das auch, auch bei kürzeren Booten. Bitte die Seitenstabilität der ProAngler nicht überschätzen. Die ist zwar ordentlich, aber Yaks mit echten Trimaranrümpfen können das IMO besser.Hobie ist mit einigen Modellen dabei, das 14“ 360 PA ist mal ne Ansage was Länge und Breite angeht.
Hallo Max, konntest du schonmal Erfahrungem mit deinem neuen Kajak machen. Bin auch schwer am überlegen das gleiche Kajak zu kaufen, wäre mega, falls du schon Erfahrungen machen konntest und du uns daran teilhaben lassen könntest.Ich glaube, dass die Absatzzahlen in Europa für die genannten High End Yaks sowieso eher zu vernachlässigen sind. So groß ist die Community ja leider nicht. Warten wir es ab.
Ich habe mir gestern nun das Polestar Polar 9.9 gekauft. Nach dem Hobie Outback und dem Polestar Freedom Pro 12.5 für mich die erstebeste Größe für meine Gewässer. Plus mit der Länge/Breite ist es bedeutend einfacher zu Lagern als die 12+ Fuß Vorgänger.
Mal sehen, vielleicht schreibe oder Filme ich in Gedenken an alte Tackle-Tester Blogger Zeiten, mal wieder eine Vorstellung oder kleines Review dazu sofern Interesse besteht.
Tight Lines,
Max
Kann es erst im Laufe der kommenden Woche abholen.Hallo Max, konntest du schonmal Erfahrungem mit deinem neuen Kajak machen. Bin auch schwer am überlegen das gleiche Kajak zu kaufen, wäre mega, falls du schon Erfahrungen machen konntest und du uns daran teilhaben lassen könntest.
Gruß Micha
Dich zwingt ja niemand. Ich und viele Bekannte hatten bisher nur positive Erfahrungen und das P/L Verhältnis von Hobie & Native passt mir einfach nicht. Klar hätte ich auch lieber ein Native Titan X oder 10 Fuß Hobie PA 360 XR, welches es leider nicht gibt.Nach den letzten Erfahrungen zu Polestar, wäre dies wohl das letzte Kayak was ich kaufen würde...