Geheimtipp für eine gute Brühe
Grundsätzlich sind alle bei uns in der Familie ja alle sehr Suppen affin. Ich mache auch immer gerne verschiedene Brühen selber. Sei es aus Schweins und Rindsknochen, sei es eine Hühnerbrühe. Ich liebe auch eine selbst gezimmerte Hummer Bisque oder einen schönen Fischfond, bei dem selbst die Abfälle meiner „Angelunfälle“ verwertet werden. Selbst die Consommé Royal aus Ochsenschwanz gehört in mein Repertoire.
Nun reicht die Zeit aber manchmal nicht, die Vorräte im Tiefkühler sind erschöpft, oder ich habe schlicht keinen Bock einen Tag lang in der Küche zu stehen um am Schluss eine gute Suppe zu haben……
Dann schrecke ich auch vor Fertigprodukten nicht zurück. Diese aber mit Vernunft, Intelligenz und Varianten einzusetzen.
In der Schweiz sehr populär ist die Knorr Fleisch Suppe (da geht vermutlich auch jede andere Fleischbrühe) als Paste in der 1kg Büchse. Das ist die Basis für eine schnelle Brühe, die nicht jeder gleich als Fertigprodukt erkennt.
Also ich nehme die Hälfte der angegebenen Menge und löse sie in einem Liter Wasser. Das ist natürlich viel zu wenig Salz und deshalb gebe ich Maldon Smoked Sea Salt zu, bis es fast genug ist. Den Rest Salz ergänze ich durch eine Schweins Pulverbrühe aus dem Thaishop. Nun einmal durch das feine Chromstahlsieb giessen, damit alle Partikel und Kräuter weg sind. – Jetzt noch 50 Gramm Butter mit dem Schwingbesen unterrühren und fertig ist die Brühe für faule Hausmänner.
Suppenliebhaber sollten das mal ausprobieren
Gruss
Kurt