Hallo,
ich habe Dietel´s Marokko Video geschaut und da kamen gleich Gelüste auf als ich die Tajine ins Bild kam.
Rindereintopf marokanisch:
- 600 Gramm Rindergulasch
- 2 große rote Zwiebeln
- 4 große Möhrchen
- ca 750 Gramm Kartoffeln, festkochend oder mehlig, egal
- 300 Ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark 3-fach
- 2 TL Ras el-Hanout
- 1 TL Cuminpulver (Kreuzkümmel)
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 Tl Chliliflocken
- 1-2 TL Salz
- 1 TL brauner Zucker
- Olivenöl
- großer Topf
Das Fleisch mit 2 EL Olivenöl und dem Ras el-Hanout gut vermischen und etwa 4 Stunden marinieren. In einem Topf nochmal 2 EL Olivenöl erhitzen bis kurz vorm Qualmpunkt und darin das marinierte Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Das Tomatenmark hinzugeben, gut umrühren dabei. MIt der Gemüsebrühe ablöschen, Zucker, Salz, Chiliflocken und Paprika hinzugeben und bei wenig Hitze etwa eine Stunde köcheln lassen, Deckel auf den Topf!
Möhrchen, Kartoffeln und Zwiebeln in gefällige Stücke teilen und zum Fleisch hinzugeben, ggf mit etwas Wasser auffüllen, alles sollte so eben bedeckt sein.
Bei mittlerer Hitze gut 30 Minuten köcheln lassen, auch mit Deckel auf dem Topf, etwa alle 10 Minuten umrühren.
Dann Cumin, Oregano und Thymian hinzugeben, gut umrühren und die Sauce einmal abschmecken, ggf mit Salz und Pfeffer nachwürzen und nochmal 10 Minuten köcheln lassen.
Und dann? Rein damit!
Die Menge die ich gemacht habe mit den o.g. Zutaten reicht für zwei Tage plus eine Portion zum einfrieren. Am zweiten Tag aufgewärmt schmeckt es erst richtig gut.
Wie das duftet! Herrlich nach Thymian und Kreuzkümmel, im Mund dann die fruchtige Tomate, die süßlichen Möhren und das würzige Rind, ein kulinarischer Traum aus 1001 Nacht.
Dazu passt Ayran oder Minzetee.
Gruß
André