Junge, Junge, um die ÖPNV (hier den Bus) zu nutzen muss man schon leicht verzweifelt oder masochistisch veranlagt sein… Ich muss gestehen ich bin überzeugter nicht ÖPNV Nutzer, ausser im Ausland. Aktuell wird mir auch wieder täglich vor Augen geführt warum. Unsere Tochter fährt seit einigen Tagen mit dem Bus zur weiterführenden Schule, da wir das berüchtigte „Eltern-Taxi“ nicht unterstützen wollen und so auch eine Selbständigkeit bzw. Eigenverantwortung fördern wollen. Zum Glück muss meine Frau morgens in die ähnliche Richtung und fährt seit ein paar Wochen auch mal mit dem Bus. Einem 10jährigen Kind ist es kaum bis nicht möglich in diesen absolut überfüllten Bus einzusteigen und als Resultat daraus, hält der Bus auch ab und an nicht mehr! Das hat zur Folge, dass man mindestens weitere 15-20 Min. warten darf. (nicht die Welt, aber ist halt schon nicht schlecht pünktlich auf der Arbeit oder in der Schule zu sein) Wir wohnen schon in einer größeren Stadt mit sehr vielen Bussen, aber das Problem ist wohl bekannt und die Lehrer haben bestätigt, dass oft mal Kinder etwas zu spät kommen, da sie nicht mehr in den Bus passen.
Dazu kommt noch der Preis…
Unsere Tochter hat natürlich dieses 29 Euro Ticket, aber wenn meine Frau und ich mal sporadisch mit dem Bus in die City wollen (Kurzstrecke), kostet uns das pro Strecke, pro Person 2 Euro. Da wären wir bei 8 Euro für eine kurze Exkursion in die City. (Umweltfreundlich, den Einzelhandel stützen und Fleisch vom Metzger kaufen… is klar)
Für das Geld können wir mit dem Auto 3x in die City UND es ist viel komfortabler. 
Da wundern sich echt noch einige über „Eltern-Taxi“ und die Tendenz zum Drittwagen…
P.S. Wir haben es aber noch nicht aufgegeben, wir versuchen es mal einen Bus später. Kommt der halt nicht pünktlich, biste auch zu spät.