Mir bereitet gerade der Sportbootführerschein See/Binnen Freude. Am Wochenende Crashkurs See+Navigation mit meinem Vater gemacht. Ist reichlich zu lernen aber das wird schon. Was bin ich froh die ganzen Multiple Choice Aufgaben über ne App machen zu können. Das erleichtert das Lernen, zumindest für mich, ungemein. Die Navigationsaufgaben haben ihren Schrecken am Wochenende auch verloren. Alles machbar. Der See-Teil wird dabei wohl die größte "Hürde", da sind die Fragen manchmal so verkompliziert gestellt (ewig lange Antwortmöglichkeiten die sich nur geringfügig unterscheiden), der Binnen-Teil ist dagegen ein Witz.
Naja jetzt heißt es wiederholen bis zum Erbrechen aber die Motivation ist mehr als vorhanden (unser mega geiles Boot). Falls man mal kein Bock mehr hat, fix Foto von dem guten Stück anschauen und man ist wieder Feuer und Flame.
Lustig finde ich nach dem ganzen Input nur, dass es keine allgemeine Führerscheinpflicht zumindest auf den großen Binnenstraßen (Rhein, Donau, Elbe) oder für die Küstengewässern (Bodden oder Peenestrom) gibt. Was man da alles wissen muss/sollte (Betonnung, Sichtzeichen, Schallzeichen, Ausweichregeln etc.). Bis 15 PS (5 PS Rhein) ist alles egal und jeder darf einfach losballern. Für mich total unverständlich. Auf nem normalen See kann ichs ja noch verstehen, aber auf Gewässern mit reichlich Fahrbetrieb? Naja versteh einer die deutschen Regelungen.