Bin mir jetzt nicht sicher, aber meiner Kenntnis nach ist das kein deutscher Hersteller und die fertigen auch nicht in Deutschland.
a. kommen die Blanks lt. Aussage aus Japan
b. werden meines Wissens nach die Komponenten in Osteuropa zusammen gebracht
Designt in Deutschland, das stimmt wohl eher oder?
Der Preis ist definitiv eine Ansage für ein No Name Produkt, das Einzige was hier messbar ist an Qualität sind die Fuji Komponenten, da weiß jeder, die sind gut. Wie schon vorher versucht zu erklären, ein Toray Blank mit einem 36T Carbon ist selbst bei heutigen € 80,- Stangenruten Standard. So wie ich das Konzept verstehe, ist das kein individueller Rutenbau, sondern auch nichts anderes was große Hersteller machen, aus Blank, Griff, RH und Ringe eine Rute zusammen zu bauen. Das tun auch die Rutenbauer, aber hier kann man die richtige Grifflänge besprechen, die Rute zusammen mit der Rolle in Balance bringen etc..
Allerdings bietet Falx auch einen individuellen Service an, so kann man nachlesen, man kann sich also seine Rute auf Wunsch bauen lassen. Was das dann kosten??? Und wie man das hin bekommt, wenn sie nicht in D fertigen lassen? Das weiß ich nicht, stelle es mir aber nicht einfach vor. Wenn ich rein theoretisch einen Rutenbauer in Anspruch nehmen würde, dann suche ich mir einen vor Ort oder in der Nähe, der mich berät, wo ich mir ggf. die Zwischenschritte auch ansehen kann. M.M.!
Ich hatte mich mal für die Certo interessiert, soll eine Jigge für Zander sein, ist aber mit einem WG von 11-21gr ausgewiesen. Das war mir persönlich viel zu wenig, da ich oft schon 20 oder 25gr Köpfe am Strom benötige. Dann hat man mir versichert, das würde locker gehen... hmmm, warum kommuniziert man dann 11-21gr? Ich war zu Recht skeptisch oder? Was passiert, wenn ich mit mehr Gewicht fische und es bricht was, dann habe ich keine Garantieansprüche mehr.
Da ich schon mal dabei bin, neben handfesten Aussagen zu den Blanks, fände ich Gewichtsangaben toll, Aktionsbeschreibungen etc.. Leicht, schnell und kraftvoll sind ja undefinierte Begriffe.
Nach wie vor ne gute Idee, mal was anderes und scheinbar individüller

. Aber die Infos reichen kaum aus um einen Markt mit teils anspruchsvollen Usern zufrieden zu stellen. Vl. geht Falx da über die Bücher. Wobei ich mir lieber weiter meine Ruten selbst zusammen baue.... da weiß ich schon heute was ich kriege.