@dietmar
Ich denke nicht, dass bei einem Restaurantbesuch die Wahrscheinlichkeit, auf einen Infektiösen zu treffen, bei 3% liegt.
Du meinst vermutlich, dass die Positivquote der Tests aktuell bei 3% liegt. Da werden aber nur Verdachtsfälle und Leute aus Risikogebieten getestet.
Es dürften eher offiziell 0,1% infektiös sein, inkl. Dunkelziffer etwas mehr. Da aber Positivfälle und auch Verdachtsfälle in Quarantäne nicht im Restaurant sitzen dürfen, können es auch viel weniger als 0,1% sein. In MV sind es sogar sehr sicher deutlich unter 0,1%, da müssen die Restaurants und Hotels aber auch dicht machen. Natürlich kann man das im allgemeinen Interesse so machen, aber es bleibt recht willkürlich. Zumal selbst in den extremen Hotspots die Leute weiter in Moscheen und Kirchen rennen können.
Ich halte mich seit mehreren Monaten sehr streng an die allgemeinen Regeln und bin zu Hause der Corona-Spießer. Ich gehe nicht mal ins bezahlte Sportstudio, weil dort viele ältere Leute trainieren und ich 2 Kinder in Kita+Schule habe (potentielles Risiko), sondern mache jetzt morgens um 6 zu Hause Sport.
Und trotzdem sehe ich einen Teil der Maßnahmen eher kritisch und als wirkungslos an, während die echten Treiber das eigentliche Problem sind. Eine vernünftige ABC-Analyse gibt es doch hoffentlich auch im medizinischen Bereich. Vielleicht haben nicht alle das Prinzip verstanden und konzentrieren sich deshalb auf das „C“, weil Corona mit C anfängt. Das würde Vieles erklären.
Es reicht vermutlich, wenn man Feiern und Ansammlungen von Menschen verbietet und das dann aber streng kontrolliert und sanktioniert, genauso wie die Grundregeln und durch vernünftige Aufklärung auch auf Einsicht setzt.
Der Teil in klassischen Restaurants, Hotels und beim Sport ist recht sicher zu vernachlässigen, zumal Sport das Immunsystem stärkt und ein dauerhafter Alarmzustand/Angstzustand die Gesundheit nachweislich verschlechtert und die Leute dann noch anfälliger für Infekte macht.
Ich finde eh komisch, dass bisher niemand auf die Idee kommt, den Leuten mal gute Tipps für ein gesundes Immunsystem zu geben. Bei trockener Luft in der eigenen Bude zu hocken und sich nur sehr wenig zu bewegen, gehört normalerweise nicht dazu. Frisches, gesundes Essen wird vermutlich auch seltener, weil sich viele nicht mehr raus trauen.
Natürlich kann man aktuell nicht alles wochenlang ausdiskutieren und muss handeln, aber es waren viele Monate Zeit und nun kommen trotzdem nur panische Schnellschüsse, die vielen Firmen das Genick brechen werden und einige Leute zunehmend frustrieren (wir müssen aber noch viele Monate durchhalten). Kurzarbeit dürfte auf Dauer auch nicht schön für die Arbeitnehmer sein, denn die rund 30% Einbußen wurden zuvor vermutlich nicht gespart.
Vielleicht gibt es ja doch noch einen medizinischen Durchbruch.
Ansonsten ist Angeln an der frischen Luft sicher eine gute Lösung gegen den C-Blues.
In diesem Sinne freue ich mich weiter über interessante Infos und Links.
PS: Boris, immer kurz Durchatmen vorm Tippen und lass sich nicht immer direkt triggern. Dann werden deine Links und Infos noch aufmerksamer gelesen