Das Wässern hat ja eigentlich die Aufgabe, die übermässig starke Salzkonzentration im Randbereich auszuwaschen, das lange Durchbrennen hat dann für eine gleichmässige Verbreitung des restlichen Salzes im Fleisch geführt.
Das war früher dringend notwendig, wo nicht Gramm genau gesalzen, sondern das Fleisch quasi einfach mit übermässig viel Salz gepökelt wurde.
Wenn Du im Vakuum mit einer aufs Kilo angemessenen Menge Salz pökelst kommt es nach einer ausreichend langen Zeit sowieso zu einer gleichmässigen Salzverteilung. Da ja auch nur die vorgegebene Menge Salz vorhanden ist, kann das Fleisch auch bei längerem Pökeln nicht versalzen.
Ein Durchbrennen ist dann auch nicht notwendig.
Gibt verschiedene Richtwerte und Angeben nach denen sich die Pökelzeit richtet. Die Einen sagen pro Kilo mindestens 1Woche, Andere gehen nach der Dicke des Fleisches.
Bei der Zeit gehe ich auf Nummer sicher. Im Normalfall bleibt alles bei mir mindestens 4 Wochen im Vakuum.
Durchwachsenes Fleisch pökel ich dabei mit 30g NPS und mageres mit 27-28g NPS.
Nach dem Pökeln wird es gut abgewaschen und darf dann 2 Tage Trocknen (wie gesagt, Durchbrennen ist nicht notwendig).