• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Lehmer

Twitch-Titan
Registriert
23. November 2023
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
20
Alter
19
Ort
Schliengen
Ich drucke Transparentes PETG mit 250°C und es ist auch Lichtdurchlässig.
Ich verwende das von Geetech.
Synchronmotor ist bestellt.:)
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Themenstarter
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.480
Punkte Reaktionen
39.761
Ort
P - PM - HVL - TF
Ich drucke Transparentes PETG mit 250°C und es ist auch Lichtdurchlässig.
Ich verwende das von Geetech.
Synchronmotor ist bestellt.:)
Me too, heute Nachmittag kam die Geetech Spule und es klappte auf Anhieb. Die Passform der kompletten Baugruppe ist hervorragend. ;)
IMG_6959.jpeg
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.957
Punkte Reaktionen
10.470
Ort
Rheinhessen
Finde das Geetech P/L-Mäßig einfach top.
Hatte damit eigentlich nahezu nie Probleme.
Ja, Geeetech (mit 3 „e“ !, auch wenn es weh tut) ist echt gutes Material, sowohl PETG als auch PLA, absolutes no brainer-Zeug: Laden, drucken, lächeln.
Bezüglich PLA ist Jayo eine gute Empfehlung, unter 10,- pro kg. Inzwischen mein Standard-PLA. Uns schon 30kg davon verdruckt.
Normales Kingroon-PETG ist auch top, nur von PETG-HS mache ich einen grossen Bogen. Habe da immer feinste Löcher in den Layern gehabt, die nach punktueller Unterextrusion oder Feuchtigkeit (was bei PETG ein Thema sein kann) aussahen, einfach nicht in den Griff bekommen. Wenn man keinen Vergleich hat, wahrscheinlich OK, aber weil ich weiß, wie PETG aussehen kann, wenn alles passt, nein danke.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.957
Punkte Reaktionen
10.470
Ort
Rheinhessen
Hier noch eine nette Druckidee: was hat man als Druckernutzer immer reichlich? Genau, Filamentkartons. Entweder mit Inhalt oder leer. Leer meistens in die Altpapiersammlung, voll stehen die Boxen irgendwie rum. Nervig.
https://makerworld.com/models/388969
Lässt sich bei mir ohne Stützen (!) in Jayo-PLA drucken, die Elemente sind superstabil.
Ich nutze das System aber als Ordnungssystem für meinen Bastelkram:
IMG_0009.jpeg
 

Oben