Welche Fahrzeuge bewegen euch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.591
Punkte Reaktionen
5.554
Ich bin seit 17 Jahren (!) mit dem hier unterwegs...
Anhang anzeigen 321590
Für mich das perfekte Auto.
Hier das gleiche.
Gerade mit dem Multivan ist es für mich schwer vorstellbar, welches Auto universeller nutzbar sein kann.
Transport von bis zu sieben Personen? Kein Problem.
Camping Trip? Kein Thema.
Reichweite von 1000km. Klar.
Bequeme Sitzposition? Wenn man sich an das aufrechte Sitzen gewöhnt hat, absolut.
‚Schwere‘ Anhänger ziehen, ebenfalls kein Problem.
 

drehteufel

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. November 2006
Beiträge
465
Punkte Reaktionen
721
Ort
Halle/Saale
Wie sieht es denn allgemein so mit dem Fahrspaß aus? Spielt das noch eine Rolle? Bei den letztgenannten Fahrzeuge sehe ich den irgendwie nicht. Praktisch mögen sie ja sein, aber Fahrspaß definiere ich doch leicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
883
Punkte Reaktionen
2.513
Ort
Mittelfranken
Wie sieht es denn allgemein so mit dem Fahrspaß aus? Spielt das noch eine Rolle? Bei den letztgenannten Fahrzeuge sehe ich den irgendwie nicht. Praktisch mögen sie ja sein, aber Fahrspaß definiere ich doch leicht anders.
Mit dem Ding ziehst du keinen GTI ab. Allerdings reicht der große TDI in Verbindung mit guten Stoßdämpfern und den dicken Stabis schon, um es auch mal fliegen zu lassen.
In der Regel bist du damit aber eher chillig mit Tempomat unterwegs und genießt die Sitzposition incl der Armlehnen.
Autos die auf Fahrspaß ausgelegt sind, bieten dann meist aber wenig Platz für Familie oder Angelkram und kommen auch nicht mit 7-8l Diesel auf 100km aus...
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
1.492
Ort
Nahe der Grenze
Also ich habe nun auch seid 6 Jahren einen T5.2, 140PS, 6 Gang.
Auch wenn ich gerade 3k für neue Kupplung und 2MS plus ein paar Kleinigkeiten und Ölwechsel hinlegen musste fällt mir beim besten Willen keine Alternative ein.
Platz, Reichweite, Verbrauch und Fahrverhalten stehen hier für mich in einem sehr guten Verhältnis. Und Öl frisst meiner auch nicht. Allerdings kriegt er bei mir freiwillig alle 15-20tsd km frisches Öl.
Hoffentlich macht mir das Update zu Aktionsnummer 23M4 keinen Strich durch die Rechnung *klopf auf Bleche*
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.360
Punkte Reaktionen
8.656
Ort
Hessen
Wie sieht es denn allgemein so mit dem Fahrspaß aus? Spielt das noch eine Rolle? Bei den letztgenannten Fahrzeuge sehe ich den irgendwie nicht. Praktisch mögen sie ja sein, aber Fahrspaß definiere ich doch leicht anders.
Naja mein Talisman ist zwar kein Rennwagen, aber Dank der Allradlenkung, dem Doppelkupplungsgetriebe und dem adaptiven Fahrwerk, kann man den auch abseits der Autobahn, auf kurvigen Landstraßen sehr zügig und spaßig bewegen. :)
Der gleiche Motor sitzt übrigens im Megane RS, nur mit etwas mehr Leistung.
Für mich ist der Talisman ein guter Kompromiss. Er hat bietet viel Platz für Tackle und Familie, kann aber auch Spaß machen!
 
Zuletzt bearbeitet:

balu684

Gummipapst
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
758
Punkte Reaktionen
748
Ort
Augsburg
Autos die auf Fahrspaß ausgelegt sind, bieten dann meist aber wenig Platz für Familie oder Angelkram und kommen auch nicht mit 7-8l Diesel auf 100km aus...
Also meiner macht schon Spaß zum fahren.
Ich hab im A6 genug Platz für die ganze Familie und tackle passt auch gut rein.
Und ja, ich fahr den auch mit 7-8 l.....genauso kann ich den aber richtig treten.
Sowohl auf der Autobahn als auch auf der Landstraße. Luftfahrwerk kann man einstellen und wenn es mal über den Feldweg geht, einfach per Knopf anheben.
Ich geb zu, der ist nicht mehr ganz Serie. Aber auf dem Papier stehen beim Diesel 375 PS mit 800 Nm.....das merkt man.
 

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
644
Punkte Reaktionen
409
Ort
LDS
Achso, und ich dachte bei diesen e-Power Modellen läuft der Verbrenner konstant und treibt nen Generator an, um den Akku zu speisen.

Macht er auch, aber die Drehzahl wird angepasst, je nach Ladebedarf…
"Lustig" wenn an nach längerer Standzeit losfahren will und man nicht dran denkt und weiss, wie sich das anfühlt, wenn man bei höherer Drehzahl eine Atomatikfahrstufe reinhaut. Gerade beim rangieren erfordert das schon etwas Mut (obwohl ja der Verbrenner nichts mit dem Antrieb zu tun hat, man muss nur dran denken)…
 

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
883
Punkte Reaktionen
2.513
Ort
Mittelfranken
Also meiner macht schon Spaß zum fahren.
Ich hab im A6 genug Platz für die ganze Familie und tackle passt auch gut rein.
Und ja, ich fahr den auch mit 7-8 l.....genauso kann ich den aber richtig treten.
Sowohl auf der Autobahn als auch auf der Landstraße. Luftfahrwerk kann man einstellen und wenn es mal über den Feldweg geht, einfach per Knopf anheben.
Ich geb zu, der ist nicht mehr ganz Serie. Aber auf dem Papier stehen beim Diesel 375 PS mit 800 Nm.....das merkt man.
Das klingt wirklich spaßig...
Bei "auf Fahrspaß ausgelegte Modelle" denke ich eher an sowas wie Golf GTI, TT, MX5, S2000, SLK, Mustang etc
Den Begrifd muss ich wohl für mich gedanklich erweitern.
 

Oben