Crügge
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Ich persönlich würde Adblue an einer Zapfsäule beziehen.
Ist einfach die saubere Lösung, die Chance da dann daneben zu pütschern ist geriner, falls doch was daneben geht einfach sofort entfernen.
Das Zeug ist echt aggressiv gegenüber Lack oder Kunststoffen.
Ich favorisiere nebenbei auch die Zapfsäulen (meist an einer gut besuchten Tankstelle) da für mich die Chance geringer ist, dass das Adblue überlagert ist.
Mein BMW braucht aber auch echt wenig, der 20Liter Tank reicht für gute 30.000km und ich hab bisher nur mal 3,5L nachgefüllt weil ich mich mit der Zapfsäule auseinandersetzen wollte
Effektiv hat er also in den 1 Jahr und 3 Monaten wohl so um die 7 Liter Adblue gebraucht und da ist nichts deaktiviert oder angepasst 
Ist einfach die saubere Lösung, die Chance da dann daneben zu pütschern ist geriner, falls doch was daneben geht einfach sofort entfernen.
Das Zeug ist echt aggressiv gegenüber Lack oder Kunststoffen.
Ich favorisiere nebenbei auch die Zapfsäulen (meist an einer gut besuchten Tankstelle) da für mich die Chance geringer ist, dass das Adblue überlagert ist.
Mein BMW braucht aber auch echt wenig, der 20Liter Tank reicht für gute 30.000km und ich hab bisher nur mal 3,5L nachgefüllt weil ich mich mit der Zapfsäule auseinandersetzen wollte