Um den Verbrauch an sich geht’s mir nicht, sondern um das Tankvolumen. Im Schnitt liege ich derzeit bei knapp unter 15 Liter, ueber fast 60.000 km… bei 'nem 75 Liter Tank, von dem effektiv selten mehr als 68 L genutzt werden, bleibt nicht viel Reichweite uebrig.
Den Kodiaq kann man als 200 PS Diesel bestellen. Der wird mich motormaessig nicht begeistern, genau so wie der RS. Aber wenn ich dafuer nur alle zwei Wochen statt woechentlich tanken muss, ist das schon ok. Das naechste Auto soll einfach praktikabler sein, und massenhaft Platz bieten. Nicht dass das jetzige Auto wenig Platz hat, aber fuer die ganzen Familien-Outdoor-Abenteuer waere ein Kastenwagen mit PKW-Komfort (V Klasse, T6/7 etc.) definitiv besser geeignet.
Ne V Klasse werd‘ ich mir demnaechst als Marco Polo („Wohnmobil“) fuer ein paar Tage mieten. Das Auto hat 'nen irre hohen Kaufpreis, dafer aber auch einen erstaunlichen Werterhalt.
Fuer mein Fahrprofil waere ein Hybrid eigentlich super. Kann daheim laden, 10.000 km meiner Jahresfahrleistung von 20tkm werden in und um Frankfurt herum erreicht… das koennte rein elektrisch erledigt werden, und fuer die Urlaubsfahrten hat man 'nen Verbrenner. Bin oft in Laendern, in denen es nicht so gut um Schnelllader bestellt ist, daher moechte ich erstmal keinen Elektrowagen.
Da es ein Privatfahrzeug ist, hab‘ ich von besseren Firmenwagenregelungen beim E-Auto nichts.
Wir werden sehen… hab‘ ja noch Zeit.