Naja das einzige Problem bzw der einzige Nachteil ist meiner Meinung der Preis.
Also soweit mir bekannt, gibt es bei Tungsten schon auch einen weiteren umweltbezogenen Problempunkt. Nämlich die schlechte Ökobilanz bei Gewinnung und Verarbeitung des Materials, weil dafür hoher Ressourceneinsatz (Materialien und Energie) erforderlich ist, was vermutlich nicht zuletzt durch den hohen Preis zum Ausdruck kommt. Ich bin kein Fachmann, aber zB in nachfolgendem Link gibt es eine Auflistung der notwendigen Schritte und die ist ganz schön lang und kompliziert; siehe:
https://www.chemie.de/lexikon/Wolfram.html (Abschnitt Gewinnung und Darstellung). Auch der Schmelzpunkt ist ein Hammer: 3422 °C. (Blei zum Vergleich: 327 °C)
Ein weiterer Punkt, der zumindest mir bei Tungsten nicht gefällt, ist, dass es offenbar kaum korrodiert. Was aber nichts anderes heisst, dass jedes Tungsten-Gewicht, das in einem Gewässer abgerissen wird, dort für sehr lange Zeit verbleiben wird, so wie das bei Blei auch der Fall ist. Wir Anglern pflastern also dann mit der Zeit die Gewässer zusätzlich zum schon vorhandenen Blei mit Tungsten weiter zu.
Ganz anders ist das bei Verwendung von Stahl als Angelgewicht. Ich mache damit seit inzwischen 3 Jahren gute Erfahrungen beim Jiggen in der Donau. Abgerissene Stahljigs verschwinden in absehbarer Zeit von selbst ungiftig aus den Gewässern, weil sie einfach verrosten. Und Stahl funktioniert auch. Mehr als 100 mit Stahlkopf-Montagen gefangene Zander können nicht nur Zufall sein.
Aber es stimmt natürlich, dass Stahl wegen der deutlich geringeren Dichte gegenüber Tungsten - und weniger auch gegenüber Blei - in einigen angeltechnisch relevanten Punkten nicht so gut ist. ZB Unauffälligkeit (20% größerer Durchmesser gegenüber Blei), Sinkgeschwindigkeit, Wurfweite. Es gibt aber viele Angelsituationen, bei denen diese Punkte eher unbedeutend sind und da halte ich Stahl insgesamt gesehen (also inkl. Umweltaspekt) für das beste Material für Jig-Angelgewichte. Es ist ungiftig, preisgünstig, leicht verfügbar, die Ökoblilanz ist besser als bei Tungsten und abgerissene Gewichte verschwinden von selbst ungiftig aus den Gewässern.
Grüße
Erich