• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Chri

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. Februar 2021
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
1.801
Alter
40
Ort
LE City
Köder mit Drilling = vor 2023
Alle Fische sind natürlich auf Kunstköder eingestiegen bzw. wurden unglücklich gehakt (konnten zum Glück trotzdem zurückgesetzt werden) Ich muss zugeben, dass Rotaugen, Rotfedern und Karauschen auf der L-Rute richtig Spaß machen. Kann mir gut vorstellen, diesen Arten zukünftig mit UL Tackle nachzustellen.
IMG_8273.jpegIMG_5663.jpegIMG_5929.jpegIMG_6860.jpegIMG_9642.jpegIMG_4911.jpeg
 

Schoxx

Angellateinschüler
Registriert
10. August 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
24
Alter
31
Ort
Elversberg
Sehr witziger Thread! Ich schließe mich hier mal mit ein paar Kuriositäten an.

1. Bild (etwa 2009, abfotografiert da ich die Datei nicht mehr gefunden habe) eine von bislang 2 Möwen, die beim Brandungsangeln die Schnur der aufgestellten Rute übersehen hat. Dachte kurz, es wäre ein guter Wolfsbarsch, aber beim Einholen trieb eine sichtlich irritierte Möwe auf mich zu. Beide Male konnte ich die Möwen problemlos aus der Schnur befreien und unverletzt freilassen.

1000036299.jpg

2. Bild: Dieses Jahr gab's beim Angeln mit Köderfisch (Grundel) an der Saar auf Grundmontage einen guten "Biss". Der Bissanzeiger schrie und ich dachte schon voller Freude ich hätte einen richtig guten Fisch gehakt. Im Drill fühlte sich der vermeintliche Fische schon seltsam leblos an... Ich habe eine Sekunde gebraucht um zu erkennen was da aus dem Wasser kam.

Eine Gelbwangenschmuckschildkröte. Auf die OP den Haken raus zu bekommen, hätte ich verzichten können. Das Stahl war danach im Eimer und ohne wäre sie ganz sicher mit dem Haken im Maul auf und davon gewesen.
1000025123.jpg

3. Ansonsten gab es vor ca. 20 Jahren mal einen großen Ast in dem sich die Angelschnur eines anderen Anglers verfangen hatte. An dieser hing noch ein etwa 25 cm Barsch...

4. Beim Pilken in Norwegen gab's mal einen sauber auf einem Zinken des Drillings aufgespießten Schnürsenkel. Mit sicher über einem Meter, noch immer einer meiner kapitalsten Fänge. Außerdem gab's dort mal eine Seegurke.

5. An einem kleinen Bach gab's vor einigen Jahren mal eine sauber gehakte fingerlange Elritze auf den winzigsten Wobbler den ich besitze.

Mehr fällt mir aktuell nicht ein.
 

Bass Bunny

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Juni 2020
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
1.223
Ort
Hannover
Joa, was diesem kleinen Zander, ich meine Hundszähne erkannt zu haben, bei diesem Versuch in den Sinn kam bleibt leider unklar. Gebissen hat er auf einen 3,5" ES in Sexy Hering.
Aus therapeutischer Sicht würde ich ihm eine klassische Essstörung, F50, diagnostizieren. Über ein Therapieangebot wurde jedenfalls nicht diskutiert.
Alles gute und weiterhin gute Reise mein Kleiner.


IMG_20250817_000315_edit_25417162333531.jpg
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.231
Punkte Reaktionen
12.107
Ort
NWM
Joa, was diesem kleinen Zander, ich meine Hundszähne erkannt zu haben, bei diesem Versuch in den Sinn kam bleibt leider unklar. Gebissen hat er auf einen 3,5" ES in Sexy Hering.
Aus therapeutischer Sicht würde ich ihm eine klassische Essstörung, F50, diagnostizieren. Über ein Therapieangebot wurde jedenfalls nicht diskutiert.
Alles gute und weiterhin gute Reise mein Kleiner.


Anhang anzeigen 332154
Vielleicht hat er vorher einen Fliegenpilz gegessen.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.467
Punkte Reaktionen
5.293
Habe gestern nachts an nem Gewässer ohne Hechte einen Riesenplatscher auf Hardbait gehabt und keinerlei Gegendruck an der Rute gespürt ... 0,35er FC sauber gecuttet. Glaube das war eine Bisamratte bzw. Nutria.
 

Luemmy

Hecht-King 2023
Registriert
4. Februar 2019
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
2.356
Ort
Schleswig-Holstein
Beim Aalangeln meiner Jugendgruppe hat tatsächlich vor 3 Jahren einer der Jungs einen rosa Tanga reingekurbelt. Reden sie heute noch drüber

Möwe beim Brandungsangeln kenne ich aich.

Und einmal hab ich in der Brandung am Krallenblei ein abgerissenes Vorfach höngen gehabt, an dem noch ne fitte Flunder hing
 

Luemmy

Hecht-King 2023
Registriert
4. Februar 2019
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
2.356
Ort
Schleswig-Holstein
Ach mir fällt nochnne Platte auf nen Big Mcrubber auf den Bodden ein, die ich hatte. Sauber am Maulbereich gehakt.

Und wir hatten vor zwei Jahren einen Hecht von 123 im Boot. Kollege sagt, Köder ist schon raus. Ich sag ,nee nee , der hat doch noch nen SG Shad drin, mein Kumpel sagt, ich hab ihn aber auf Jerk gefangen. Tja, haben wir den Hecht mal von nem Shad, 1 meter flouro und 15 meter geflecht befreit. Hat er Glück gehabt, dass er trotzdem gebissen hat
 

Chri

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. Februar 2021
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
1.801
Alter
40
Ort
LE City
Heute war es wieder einmal so weit.
Rotauge auf einen 70er Rigge.
Mittlerweile würde ich Aitel nicht mehr als kurios einstufen…
Mit einem Aitel auf den roten Rigge habe ich td. nicht gerechnet und noch weniger habe ich damit gerechnet, auf den Illex DD Squirrel 67SP, in rund 2m Wassertiefe, einen Aitel zu fangen. Der Einschlag war wirklich gut. Habe mit einem besseren Barsch gerechnet.

IMG_6320.jpegIMG_6355.jpegIMG_6349.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Rik82

Schusshecht-Dompteur
Registriert
3. Februar 2023
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
318
Alter
43
Ort
Peine
Joa, was diesem kleinen Zander, ich meine Hundszähne erkannt zu haben, bei diesem Versuch in den Sinn kam bleibt leider unklar. Gebissen hat er auf einen 3,5" ES in Sexy Hering.
Aus therapeutischer Sicht würde ich ihm eine klassische Essstörung, F50, diagnostizieren. Über ein Therapieangebot wurde jedenfalls nicht diskutiert.
Alles gute und weiterhin gute Reise mein Kleiner.


Anhang anzeigen 332154

Ja, bei manchen Zandern kann man wohl getrost von Größenwahn sprechen. :tearsofjoy:
Den hier hatte ich schon mal an anderer Stelle gepostet.

Der kleine hat auf einen 4" Shad Impact gebissen.. :sweatsmile:

Anhang anzeigen 310603

>>>Link zum Post<<<
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.467
Punkte Reaktionen
5.293
Wie kann man sicher sein, dass es dort keine Hechte gibt? Die gibt es doch überall, manchmal halt in extrem geringer Zahl.
Kann man nicht, aber man kann viele Jahre lang dort Kunstköder angeln und nie einen Hecht fangen, aber häufig Nutria und manchmal Bisamratten sehen und wie sie interessiert den Köder verfolgen. Habe da noch nicht mal am Tag nen Hecht gefangen und nachts sollen die dann ans Ufer kommen?
 

Matthi

Gummipapst
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
837
Punkte Reaktionen
18
Ich hatte am Wochenende auch so eine seltsame Begegnung, 7,5cm Gufi über den Grund gezuppelt und Plötzlich "dumpfer" Widerstand. Ließ sich einkurbeln, fühlte sich aber nicht nach (Raub-)Fisch an. Kurz vorm Ufer kam dann eine mittelgroße Wollhandkrabbe an die Oberfläche, die den Köder mit beiden Scheren festhielt :grin:
Fürs Foto war ich nicht schnell genug, hat dann doch losgelassen. Das Gummi aber zur Hälfte durchtrennt, FC hätte die sicher auch kappen können...
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.759
Punkte Reaktionen
3.883
Ort
Magdeburg
Kann man nicht, aber man kann viele Jahre lang dort Kunstköder angeln und nie einen Hecht fangen, aber häufig Nutria und manchmal Bisamratten sehen und wie sie interessiert den Köder verfolgen. Habe da noch nicht mal am Tag nen Hecht gefangen und nachts sollen die dann ans Ufer kommen?

Ich habe am Wochenende einen See auf Barsch befischt, aber keinen Beifang oder Fehlbisse von Hechten gehabt. Und ich weiß, dass es dort gute (und auch nicht zu wenige) Hechte gibt. Man kann an den Biestern tatasächlich vorbei angeln. Die Beißzeiten können auch sehr eng sein und das Befischen sehr schwierig machen.

Geht das anatomisch überhaupt, dass so ein Tier einen Hardbait überbeißt? Oder sind die Biester "so schlau" und knipsen gezielt die Schnur vor dem Hardbait? Aber wofür? Seltsam und spannend.

Grüße, Stefan
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.467
Punkte Reaktionen
5.293
Wie du schon schreibst, kann ich den Hecht als Ursache niemals 100% ausschließen, aber das müsste dann schon ein sehr großes Exemplar gewesen sein. Ich habe schon zu allen Zeiten des Tages und mit allen Köderarten an dem Spot geangelt – inkl. Chatterbait und Jerkbait.

Es "klang" auch wirklich nicht nach Fisch, als der Köder plötzlich ab war und Zander kann man wohl sicher ausschließen, oder ist es schonmal passiert, dass die mit ihren Fangzähnen direkt das FC treffen?

Meine Vermutung ist, dass ein Nutria den Köder beißen wollte und dabei nicht zielgerichtet, sondern den Bait verfehlend das FC getroffen hat. Nur so kann ich mir erklären, dass ich wirklich keinerlei Kontakt gespürt habe. Ich kenne auch den Sound wenn die Erschrecken und plötzlich irgendwo abtauchen. Leider war stockduster, sonst hätte ich mehr sagen können.
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.759
Punkte Reaktionen
3.883
Ort
Magdeburg
Wie du schon schreibst, kann ich den Hecht als Ursache niemals 100% ausschließen, aber das müsste dann schon ein sehr großes Exemplar gewesen sein. Ich habe schon zu allen Zeiten des Tages und mit allen Köderarten an dem Spot geangelt – inkl. Chatterbait und Jerkbait.

Ein guter Freund von mir hat zusehen müssen, wie ein guter Hecht eine 30 cm Spin-Fliege und das 25cm-Stahlvorfach bei einem Spinstop voll inhaliert hat. Alles weg, mehr als 50 cm voll überbissen. An der Rute hat er gespürt: nichts! Ich sag nur: Rumpelstielzchen!

Wenn er es nicht gesehen hätte, hätte er sich wahrscheinlich sonstwas dazu fabuliert. Seitdem hat er immer 40cm+ Stahl oder Titan vor dem Bait.
 

Oben