• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Chri

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. Februar 2021
Beiträge
429
Punkte Reaktionen
1.723
Alter
40
Ort
LE City
Köder mit Drilling = vor 2023
Alle Fische sind natürlich auf Kunstköder eingestiegen bzw. wurden unglücklich gehakt (konnten zum Glück trotzdem zurückgesetzt werden) Ich muss zugeben, dass Rotaugen, Rotfedern und Karauschen auf der L-Rute richtig Spaß machen. Kann mir gut vorstellen, diesen Arten zukünftig mit UL Tackle nachzustellen.
IMG_8273.jpegIMG_5663.jpegIMG_5929.jpegIMG_6860.jpegIMG_9642.jpegIMG_4911.jpeg
 

Schoxx

Barsch Simpson
Registriert
10. August 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
21
Alter
31
Ort
Elversberg
Sehr witziger Thread! Ich schließe mich hier mal mit ein paar Kuriositäten an.

1. Bild (etwa 2009, abfotografiert da ich die Datei nicht mehr gefunden habe) eine von bislang 2 Möwen, die beim Brandungsangeln die Schnur der aufgestellten Rute übersehen hat. Dachte kurz, es wäre ein guter Wolfsbarsch, aber beim Einholen trieb eine sichtlich irritierte Möwe auf mich zu. Beide Male konnte ich die Möwen problemlos aus der Schnur befreien und unverletzt freilassen.

1000036299.jpg

2. Bild: Dieses Jahr gab's beim Angeln mit Köderfisch (Grundel) an der Saar auf Grundmontage einen guten "Biss". Der Bissanzeiger schrie und ich dachte schon voller Freude ich hätte einen richtig guten Fisch gehakt. Im Drill fühlte sich der vermeintliche Fische schon seltsam leblos an... Ich habe eine Sekunde gebraucht um zu erkennen was da aus dem Wasser kam.

Eine Gelbwangenschmuckschildkröte. Auf die OP den Haken raus zu bekommen, hätte ich verzichten können. Das Stahl war danach im Eimer und ohne wäre sie ganz sicher mit dem Haken im Maul auf und davon gewesen.
1000025123.jpg

3. Ansonsten gab es vor ca. 20 Jahren mal einen großen Ast in dem sich die Angelschnur eines anderen Anglers verfangen hatte. An dieser hing noch ein etwa 25 cm Barsch...

4. Beim Pilken in Norwegen gab's mal einen sauber auf einem Zinken des Drillings aufgespießten Schnürsenkel. Mit sicher über einem Meter, noch immer einer meiner kapitalsten Fänge. Außerdem gab's dort mal eine Seegurke.

5. An einem kleinen Bach gab's vor einigen Jahren mal eine sauber gehakte fingerlange Elritze auf den winzigsten Wobbler den ich besitze.

Mehr fällt mir aktuell nicht ein.
 

Bass Bunny

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Juni 2020
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
1.169
Ort
Hannover
Joa, was diesem kleinen Zander, ich meine Hundszähne erkannt zu haben, bei diesem Versuch in den Sinn kam bleibt leider unklar. Gebissen hat er auf einen 3,5" ES in Sexy Hering.
Aus therapeutischer Sicht würde ich ihm eine klassische Essstörung, F50, diagnostizieren. Über ein Therapieangebot wurde jedenfalls nicht diskutiert.
Alles gute und weiterhin gute Reise mein Kleiner.


IMG_20250817_000315_edit_25417162333531.jpg
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.222
Punkte Reaktionen
11.990
Ort
NWM
Joa, was diesem kleinen Zander, ich meine Hundszähne erkannt zu haben, bei diesem Versuch in den Sinn kam bleibt leider unklar. Gebissen hat er auf einen 3,5" ES in Sexy Hering.
Aus therapeutischer Sicht würde ich ihm eine klassische Essstörung, F50, diagnostizieren. Über ein Therapieangebot wurde jedenfalls nicht diskutiert.
Alles gute und weiterhin gute Reise mein Kleiner.


Anhang anzeigen 332154
Vielleicht hat er vorher einen Fliegenpilz gegessen.
 

Oben