Da ich heute wieder frisches Chiliöl gemacht habe, dachte ich ich lass direkt mal ne Anleitung hier.
Zutaten:
- 1 Zimtstange
- Lorbeerblätter
- Sternanis
- Nelken
- Kardamom
- Szechuanpfeffer
- Koriandersaat
- Fenchelsaat
- 4-5 Knoblauchzehen
- Ingwer
- ca 400 ml Öl
- ca 45g Chiliflocken
Optional: eine Zwiebel und Sesam
Bei der Wahl der Gewürze kann man individuell entscheiden was man mag, ich nehme immer eine Zimtstange, ein paar Lorbeerblätter, 2-3 Sternanis (fehlt auf dem Foto

) und dann je 1-2 Teelöffel Kardamom, Nelken, Fenchelsaat, Koriandersaat und Szechuanpfeffer.

Ab damit in ne Pfanne, leicht anrösten und dann das Öl dazugeben. Auf Temperatur bringen, so dass es minimal anfängt zu blubbern und dann den Herd runterdrehen. Ich stelle bei mir so auf 2,5 von 9. Lieber etwas weniger Hitze, es soll nichts dunkel werden.

Das ganze sollte jetzt mindestens 15-20 Minuten ziehen, damit schön viel Aroma in das Öl übergeht. Dann ein paar Knoblauchzehen und ein Stück Ingwer zerdrücken und mit dazu geben.

Jetzt kann das ganze nochmal ca 20 Minuten ganz leicht weiterbruzeln, bis der Knoblauch schön gebräunt ist. Dann ab damit durch einen (hitzebeständigen) Sieb und nur das Öl zurück in die Pfanne.
Jetzt ist die aromatische Grundlage für das Chiliöl eigentlich fertig und man könnte mit den Chiliflocken weitermachen oder man gibt noch zusätzliche Aromen dazu, die man gerne später mit im Öl hat. Ich nehm dazu eine kleingeschnittene Zwiebel und ca 2 EL Sesam.

Einfach noch mal zu unserem aromatisierten Öl geben, eine Stufe höher schalten und wieder leicht brutzeln lassen, bis die Zwiebeln schön gebräunt sind.

Die Chiliflocken in eine hitzebeständige Schüssel geben und je eine Prise Zucker, Salz und optional einen kleinen Schuss schwarzen Essig (Zhenjiang vinegar) dazu.

Jetzt das heiße Öl darauf kippen und kurz umrühren. Man sollte die Schüssel besser großzügig wählen, das ganze schäumt kurz etwas auf. Dann kurz etwas abkühlen lassen und in ein Gefäß der Wahl, z.B. ein Weckglas, abfüllen.

Es ist immer etwas Arbeit und die Wohnung riecht den Rest des Tages wie ein orientalischer Basar, aber ich bin mittlerweile echt abhängig von dem Zeug und es kommt bei mir quasi auf jedes Gericht.
Man kann die Gewürze, Aromen und die Schärfe komplett individuell für sich anpassen. Wenn man die einfachen Chiliflocken aus dem Gewürzregal im Supermarkt nimmt, hält sich die Schärfe auch wirklich in Grenzen. Gewürze überdosieren ist hier auch eher schwierig, also lieber nen Teelöffel mehr als weniger
