Das schreit nach einem Rezept.
Gerne doch, hier die Zutaten:
500g Mehl
320g Wasser
2g Hefe (frisch)
10g Salz
20g Olivenöl
Zum Mehl, ich bin bei Dinkelmehl Typ 630 hängengeblieben, das Rezept eignet sich aber genauso für Weizenmehle oder Mischungen aus Dinkel und Weizen. Vollkornmehl hab ich auch schon anteilig bis 200g (dann entsprechend mit 300g nicht-Vollkornmehl) verwendet, muss aber sagen, dass ich generell eher auf fluffiges Weißbrot stehe
Zur Verarbeitung, Hefe im kaltem Wasser auflösen, wenn vollständig aufgelöst, das Olivenöl dazugeben. Mehl mit dem Salz vermischen und die Hefe/Wasser/Olivenöl-Mischung dazugeben. Alles einmal grob vermengen, so dass das gesamte Mehl von der Flüssigkeit benetzt ist, dann abgedeckt erstmal 20 Minuten bei Raumtemperatur zur Autolyse stehen lassen.
Nach 20 Minuten wird dann geknetet. Da der Wasseranteil recht hoch ist, ist der Teig recht weich und klebrig, was das kneten anfangs nicht leichter macht. Solange man den Teig aber in Bewegung hält klebt er auch kaum, hat man nach ein paar Versuchen raus. Nach 5-10 Minuten kneten, wenn der Teig geschmeidig ist, wird dem Teig durch "ziehen und falten" Struktur gegeben. Geht ganz einfach, Teig etwas langziehen und rings rum zu einem Paket falten (einfach "stretch & fold" googeln). Das Falten mache ich 3 Mal mit jeweils 5-10 Minuten Ruhezeit dazwischen.
Dann darf der Teig gehen, in einer zugedeckten Schüssel lasse ich meinen immer so 12 Stunden im Kühlschrank gehen. Alternativ kann man auch 5g Hefe nehmen und den Teig bei Raumtemperatur 3 Stunden gehen lassen. So oder so sollte sich der Teig beim gehen etwa verdoppeln. Nach dem gehen wird der Teig wieder 3 Mal gefaltet und ruht dann noch mal für 45 Minuten auf dem Blech, zugedeckt mit einem Tuch.
Dann oben etwas einschneiden und er darf in die Röhre, anfangs bei 250° (Ober/Unterhitze) zusammen mit einer kleinen Schale Wasser, nach 10 Minuten dann die Wasserschale rausnehmen und noch mal für 10 Minuten weiter backen (wenn es zu dunkel wird schalte ich auf 200° runter). Spätestens nach den ersten 20 Minuten schalte ich dann auf 200° runter und backe das Brot noch mal 20 Minuten fertig.