• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
342
Ort
Münsterland

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
396
Ort
NRW
Hoffe für mich das es mal wieder weniger wird, aber so lange der YPC jede Woche 3x läuft wird wohl eher nicht so werden.
Was mich aber bei der ganzen Sache sehr wundert ist der geringe Nettoerlös.
Man stelle sich ein niederländisches Auto-Tuner-Format auf YT vor, in dem wöchentlich die besten Autobahnabschnitte ohne Tempolimit in Deutschland gezeigt werden... es käme zu Lynchjustiz :emoji_laughing:
 

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
342
Ort
Münsterland
Man stelle sich ein niederländisches Auto-Tuner-Format auf YT vor, in dem wöchentlich die besten Autobahnabschnitte ohne Tempolimit in Deutschland gezeigt werden... es käme zu Lynchjustiz :emoji_laughing:

new-kids-manta-1.jpg


Jooonge !
 

Meppsy

Nachläufer
Registriert
19. November 2024
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
9
Alter
40
Ort
On.the.road
Hallo Community,
Gibt es empfehlenswerte Apps oder Webseiten, mit denen ich den Wasserstand in holländischen Gewässern prüfen kann? Ich gehe davon aus, dass sich der Zustand der Polder, falls überhaupt, nur indirekt ableiten lässt. Wie wettersensitiv sind die Polder eigentlich? Reicht schon ein regnerischer Tag, um das Wasser trüb werden zu lassen?

Lässt sich anhand von Informationen über größere Gewässer (über Apps oder Webseiten) eine Rückschluss auf die Bedingungen in den Poldern ziehen? Ich hätte die Möglichkeit, meine Reise nach Gouda/Rotterdam zu verschieben, falls die Bedingungen fürs Angeln suboptimal sind. Ich bin für alle Tipps und Infos sehr dankbar!

Danke und viele Grüße
Finn
 

Cherado

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Juni 2019
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
1.685
Ort
Düsseldorf
Hallo Community,
Gibt es empfehlenswerte Apps oder Webseiten, mit denen ich den Wasserstand in holländischen Gewässern prüfen kann? Ich gehe davon aus, dass sich der Zustand der Polder, falls überhaupt, nur indirekt ableiten lässt. Wie wettersensitiv sind die Polder eigentlich? Reicht schon ein regnerischer Tag, um das Wasser trüb werden zu lassen?

Lässt sich anhand von Informationen über größere Gewässer (über Apps oder Webseiten) eine Rückschluss auf die Bedingungen in den Poldern ziehen? Ich hätte die Möglichkeit, meine Reise nach Gouda/Rotterdam zu verschieben, falls die Bedingungen fürs Angeln suboptimal sind. Ich bin für alle Tipps und Infos sehr dankbar!

Danke und viele Grüße
Finn
 

Meppsy

Nachläufer
Registriert
19. November 2024
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
9
Alter
40
Ort
On.the.road
Wahnsinn. Danke! Bezüglich der Polder, gibt es da Möglichkeiten eine Einschätzung zu machen?

Viele Grüße und danke nochmals. Echt toll, die Webseite!
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
396
Ort
NRW
Ich habe in diesem Jahr erstmalig Vispas (Vispässe?) von mehreren Vereinen (plus Nachtangel…).

Diese Art der Logistik hätte ich aber eher bei deutschen Behörden verortet :D

IMG_6480.jpeg
 

fishingludwig

Barsch Simpson
Registriert
5. Dezember 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
Alter
20
Ort
81247 München
Servus, bin der Ludwig 21 aus Bayern bzw. um genau zu sein aus dem Herzen Bayerns, München. (Sofern man das nicht aufs Angeln bezieht weil da sind wir Arm dran). Aufgrund dessen wollte ich ggf. eine kleine Gruppe finden/Gründen die Lust hat 2025 ab und an nach Amsterdam/Rotterdam zu Pendeln.

Falls da jemand Interesse hat gerne melden :)
Wenn es konkreter wird und evtl. paar Leute zusammenkommen könnte man ja auch eine Whatsapp Gruppe auf machen oder etwas in die Richtung.

Grüße Ludwig
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.791
Punkte Reaktionen
8.056
Heut Abend heimgekommen und da lag Post aus Holland im Briefkasten.
Hab meinen Hauptverein mit Nacht- und 3. Rutenerlaubnis auf Abbuchen und kürzlich noch ne Zweitverein per PayPal bezahlt. War gespannt was da nun kam, aber im Umschlag war wirklich nur der Aufkleber für die 3. Rute. Find ich jetzt schon etwas komisch, so kann man halt auch (unnötige) Verwaltungskosten produzieren....:rolleyes:.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.959
Punkte Reaktionen
10.485
Ort
Rheinhessen
Heut Abend heimgekommen und da lag Post aus Holland im Briefkasten.
Hab meinen Hauptverein mit Nacht- und 3. Rutenerlaubnis auf Abbuchen und kürzlich noch ne Zweitverein per PayPal bezahlt. War gespannt was da nun kam, aber im Umschlag war wirklich nur der Aufkleber für die 3. Rute. Find ich jetzt schon etwas komisch, so kann man halt auch (unnötige) Verwaltungskosten produzieren....:rolleyes:.
Jepp, war hier auch so. Die 2025er Karte noch nicht da, dafür aber ein einsamer Aufkleber :)
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
Castrop-Rauxel
Bei mir kam letztes Jahr nur der Aufkleber.
Etwas verwirrt hab ich den auf meine alte Karte geklebt.
2 Tage später kam dann ne neue Karte...Musste ich den Mist wieder abpopeln :D
 

Nitewing

Barsch Simpson
Registriert
2. Juli 2011
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Ich bin ein NL-Newbie und habe eine Frage zu den dunkelblauen Linien in der VISplanner-App: Was mache ich, wenn ich z. B. poldern möchte und die dunkelblaue Linie nicht zu 100% akkurat bis ans Ufer reicht oder im Verlauf ausläuft (s. Bild)
Gruß und vielen Dank!✌
 

Anhänge

Screenshot_20241227-174916_VISplanner.jpg

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
866
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Moin!
Ich bin ein NL-Newbie und habe eine Frage zu den dunkelblauen Linien in der VISplanner-App: Was mache ich, wenn ich z. B. poldern möchte und die dunkelblaue Linie nicht zu 100% akkurat bis ans Ufer reicht oder im Verlauf ausläuft (s. Bild)
Gruß und vielen Dank!✌
Zu ersterem: gar nix, denn es ist ja logisch,dass da nicht der erste Meter vom Ufer aus befischt werden darf, sondern es schlicht an der Darstellung liegt.

Zu zweiterem:
Auch hier würde ich zu fehlerhafter Darstellung tendieren, wenn man ohne Nachfragen sicher gehen möchte, dann stellt man sich halt maximal an die Stelle, an welcher die Verjüngung beginnt.
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
584
Ort
70173
Hoffe für mich das es mal wieder weniger wird, aber so lange der YPC jede Woche 3x läuft wird wohl eher nicht so werden.
Was mich aber bei der ganzen Sache sehr wundert ist der geringe Nettoerlös.

Kenne die Niederlande als Angelrevier noch aus den Zeiten bevor Uli B., Big L und der YPC die Werbetrommel gerührt haben. Seit dem hat sich viel geändert.

Es ist schon immens wie der Angeldruck von Jahr zu Jahr steigt.

Schade, dass Nord-Schweden, Lappland, Finnland oder Irland so weit weg sind.
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
582
Punkte Reaktionen
1.128
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Kenne die Niederlande als Angelrevier noch aus den Zeiten bevor Uli B., Big L und der YPC die Werbetrommel gerührt haben. Seit dem hat sich viel geändert.

Es ist schon immens wie der Angeldruck von Jahr zu Jahr steigt.

Schade, dass Nord-Schweden, Lappland, Finnland oder Irland so weit weg sind.
Die Anzahl der Angler ist schon krass gestiegen. Zwischen 2010 und 2015 war ich sehr oft dort, weil ich für eine holländische Firma gearbeitet habe und dort viele Projekte hatte, unter der Woche war ich da eigentlich immer der einzige deutsche am Wasser. An den gleichen Spots steht man jetzt Schlange.
 

Oben