Ich kenne zwar nicht den Verbrauch an Infanteriemunition aber es geht ja nicht um den Rohstoff Blei als solches, sondern um den Gefahrstoffeintrag. In der Ukraine werden täglich bis zu 3000 Tonnen Artillerieimunition verschossen. Und die selbe EU, der bislang jede Waffenlieferung nicht schnell genug gehen konnte, will jetzt den friedliebenden Fischern ihr Schrotblei verbieten.
Ja nee, ist klar. Spricht für sich, oder?
Warum verwendest du nicht einfachen Kohlenstoffstahl, da würden die angeführten Zusätze (von denen ich nicht weiß, ob da welche giftig sind) wegfallen und er wäre preisgünstiger als Edelstahl?Ich versuche es derzeit mit Edelstahl, wo neben Eisen und Kohlenstoff, vor allem Chrom (Muss), Nickel, Titan, Molybdän oder Vanadium Legierungsbestandteil sind bzw. sein können
Aber im Prinzip hat er schon recht.So ein Scheinargument ist in diesem Thema wohl Fehl am Platz.
Du willst Selbstverteidigung mit Freizeitangeln gleichsetzen?Aber im Prinzip hat er schon recht.
Woher bekomme ich Gewichte aus Allgemeinem Baustahl zum Angeln?Warum verwendest du nicht einfachen Kohlenstoffstahl, da würden die angeführten Zusätze (von denen ich nicht weiß, ob da welche giftig sind) wegfallen und er wäre preisgünstiger als Edelstahl?
Einfacher Stahl hat mMn ökologische Vorteile:
- Hauptbestandteil ist ungiftiges Eisen
- abgerissene Gewichte verschwinden mit der Zeit durch Verrosten ungiftig aus Gewässern
Ich jedenfalls mache damit seit ca. 8 Jahren gute Erfahrungen beim Zanderangeln in der Donau; mit Jigs, Dropshot, Vorschaltgewichten (ähnlich Chebu), manchmal Grundangeln. Dass die Gewichte rosten, ist für mich dabei kein goßes Thema.
Du verwendest normale Jighaken aus Stahl??Warum verwendest du nicht einfachen Kohlenstoffstahl, da würden die angeführten Zusätze (von denen ich nicht weiß, ob da welche giftig sind) wegfallen und er wäre preisgünstiger als Edelstahl?
Einfacher Stahl hat mMn ökologische Vorteile:
- Hauptbestandteil ist ungiftiges Eisen
- abgerissene Gewichte verschwinden mit der Zeit durch Verrosten ungiftig aus Gewässern
Ich jedenfalls mache damit seit ca. 8 Jahren gute Erfahrungen beim Zanderangeln in der Donau; mit Jigs, Dropshot, Vorschaltgewichten (ähnlich Chebu), manchmal Grundangeln. Dass die Gewichte rosten, ist für mich dabei kein goßes Thema.
Eine mir bekannte Quelle für Jigs, (Halb-)Kugeln und Grundgewichte aus einfachem Stahl ist: https://www.rubig-shop.com/produkt-kategorie/angelzubehoer-stahl-statt-blei/Woher bekomme ich Gewichte aus Allgemeinem Baustahl zum Angeln?
Ja, ich verwende ganz normale Jighaken. Die Haken werden bei mir gar nicht erhitzt, denn man kann Stahljigs ja relativ einfach auch ganz ohne Gießen herstellen, indem man zB einen Schlitz in eine Stahlkugel schneidet und den Jighaken darin befestigt.Du verwendest normale Jighaken aus Stahl?? ...
Man kann z.B. nicht wie beim Blei die verschiedenen Gewichte um einen Jighaken giessen, ohne den Haken zu beeinträchtigen.
Hast du da Infos??
Ja, meine Eigenkreaktionen sind aufgrund der beschränkten Möglichkeiten, die ich als Heimwerker habe, natürlich nur Basteleien. Aber wie du schreibst, erfüllen sie ihren Zweck. Ich fange damit auch meine Zander. Und ich konnte mich dadurch vom fast ausschließlichen jahrzehntelangen Blei-Diktat der Hersteller befreien, was vor ca. 8 Jahren mein Ziel war.Hat zwar alles irgendwie den Touch von Versuch bzw. Provisorium....aber erfüllt wohl seinen Zweck
Ja, aber leider ist hier die Evolution nach meinem Empfinden noch viel zu wenig weit fortgeschritten. Ich zumindest bin überzeugt, dass da zB bei den Stahljigs noch viel mehr Möglichkeiten bestehen würden, sie so herzustellen, dass sie preislich viel günstiger werden. Die Materialkosten sind ja bekanntlich sehr gering. Sogar bei geringer Stückzahl bekommt man als Endverbraucher zB eine 10g-Stahlkugel um 11 Cent. Und eine höhere Nachfrage würde vermutlich zusätzlich die Preise drücken.und geht in eine evolutionäre Richtung.
Die Angelindustrie wird das Blei-Pferd reiten, bis es tot ist: Günstig in der Anschaffung, einfach zu verarbeiten und vor allem hat man bestehende Produktionstrukturen und das "Knowhow".Ich muss aber zur Kenntnis nehmen, dass zumindest in meiner Wahrnehmung bzgl. Gewichten aus einfachem Stahl seitens der Hersteller kaum was geschieht.
[...]
Viel wird hingegen offensichtlich auf das sündteure Wolfram gesetzt,
Ich finde die Frage unverschämt und unseriös!Du willst Selbstverteidigung mit Freizeitangeln gleichsetzen?