Den Optigrill bringt das Christkind (also wahrscheinlich

) und der angeblich so hypergeile Pizzaofen ist immer noch nicht verschickt (langsam nervt es), daher heute Bregenzerwälder Käsespätzle - so authentisch wie möglich:
Anhang anzeigen 149764
400g Vorarlberger Spätzlemehl, 4 Eier (mindestens Freiland!), etwas Wasser
Anhang anzeigen 149765
Mit einem Löffel verrühren bzw. "schlagen" bis er ohne zu reißen vom Löffel läuft
Anhang anzeigen 149766
Den Teig ein wenig ruhen lassen. In der Zwischenzeit Röstzwiebeln machen, den Topf mit Wasser für die Spätzle aufsetzen und Kräuter hacken
Anhang anzeigen 149768
Es gibt für mich nur einen Spätzle Käse, da mach ich keine Kompromisse - eher verzichte ich
Anhang anzeigen 149769
Bregenzerwälder Knöpflekäs - eine Mischung aus Bergkäse, Emmentaler und kräftigem Räßkäse. Aus bester Heumilch und aus der kleinen Lieblings-Sennerei
Anhang anzeigen 149770
Man möge mir verzeihen - eine Schwäbische Spätzle-Presse. Sehr praktisch!
Die Spätzle werden nur wenige Sekunden gekocht und dann im Wechsel mit der Käsemischung geschichtet
Anhang anzeigen 149771
Röstzwiebeln und Kräuter darauf und
Anhang anzeigen 149772
Genießen!