• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.206
Punkte Reaktionen
9.302
Ort
Uckermark
Hey. Hab mal ne Frage an die versierten Drucker. :) bin auf der Suche nach einem Ersatzgriff für eine Bialetti Orzo. Den könnte man vermutlich sicher auch drucken, oder?
 

Schnobberd

Twitch-Titan
Registriert
21. Januar 2024
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
271
Alter
31
Ort
Pforzheim
Hey. Hab mal ne Frage an die versierten Drucker. :) bin auf der Suche nach einem Ersatzgriff für eine Bialetti Orzo. Den könnte man vermutlich sicher auch drucken, oder?
Geht einfach zu drucken, und von der Konstruktion auch nicht wirklich komplex vorausgesetzt, man hat die benötigten Maße von dem Teilstück, welches in den oberen Teil der bialetti rein geht.

Material in dem Fall auf jeden Fall ABS/ASA aufgrund der Temperatur.

PLA oder PETG würde denk ich in dem Fall Recht weich werden( abhängig vom verwendeten Kocher). Hab schon n paar angeschmorte Griffe vom Campingkocher bei den Bialettis gesehen

LG Fabian
 

Schnobberd

Twitch-Titan
Registriert
21. Januar 2024
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
271
Alter
31
Ort
Pforzheim
Lt. Datenblatt hat ASA bei
ner Wandstärke von min. 4mm eine Erweichungstemperatur (VICAT A) von 96°C.

Ich meine der Originalgriff ist aus ABS gespritzt. Sollte also passen, wenn man die Kanne nicht aufm Kocher vergisst
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.206
Punkte Reaktionen
9.302
Ort
Uckermark
Ja, original ist denke ich aus ABS. Der gebrochene Original-Griff ist vorhanden. Kleben mit 2K-Kleber hat nicht funktioniert. Kann man aus dem Griff per Scan eine Datei erstellen oder wie geht das am einfachsten falls es nicht bereits eine Datei gibt?

Ich habe auch schon beim Bialetti Store angefragt. Es gibt keinen Ersatzgriff für dieses Modell. Nur einen der passen könnte. Na ja… werd mir diesen erstmal bestellen. Zur Not kann ich den zurückschicken.
 

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
82
Alter
40
Ort
MD
Hey. Hab mal ne Frage an die versierten Drucker. :) bin auf der Suche nach einem Ersatzgriff für eine Bialetti Orzo. Den könnte man vermutlich sicher auch drucken, oder?
Man kann alles drucken, die Frage ist, ob du ein Model
Ja, original ist denke ich aus ABS. Der gebrochene Original-Griff ist vorhanden. Kleben mit 2K-Kleber hat nicht funktioniert. Kann man aus dem Griff per Scan eine Datei erstellen oder wie geht das am einfachsten falls es nicht bereits eine Datei gibt?

Ich habe auch schon beim Bialetti Store angefragt. Es gibt keinen Ersatzgriff für dieses Modell. Nur einen der passen könnte. Na ja… werd mir diesen erstmal bestellen. Zur Not kann ich den zurückschicken.
ja es gibt scanner, aber schwierig . Ich kenne den Griff nicht, aber es ist sinnvoller den zeichnen (zu lassen). Alternativ suchen ob es den nicht sogar schon gibt
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.185
Punkte Reaktionen
11.275
Ort
Rheinhessen

Ruhrpott-Fischer

Barsch Simpson
Registriert
27. April 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
14
Alter
45
Ort
Essen
Mich nervt es, wenn sich die Haken der hardbaits verhaken. Hab ich heute mal schnell konstruiert und gedruckt, werde mir da mal ne ordentliche Anzahl drucken.
Super Idee. Die werde ich glaube ich mal für meine Schachtel mit Meerforellen-Blinkern übernehmen. Insbesondere wenn man im Wasser steht, ist es echt unpraktisch wenn man beim Entnehmen des Blinkers immer gleich mehrere zusamme hängen hat. Werde ich in den nächsten Tagen auch mal versuchen zu drucken.
Hast du die aus festem oder flexiblem Material (TPU) gedruckt?
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.185
Punkte Reaktionen
11.275
Ort
Rheinhessen
Super Idee. Die werde ich glaube ich mal für meine Schachtel mit Meerforellen-Blinkern übernehmen. Insbesondere wenn man im Wasser steht, ist es echt unpraktisch wenn man beim Entnehmen des Blinkers immer gleich mehrere zusamme hängen hat. Werde ich in den nächsten Tagen auch mal versuchen zu drucken.
Hast du die aus festem oder flexiblem Material (TPU) gedruckt?
PETG geht da auch. TPU habe ich für sowas noch nicht getestet.
 

Oben