@dietel
Feedback zum Rushka-System.
Ich habe mir gestern das Chebu-"Vollsortiment" aus sämtlichen Chebu-Rushka-Gewichten, Rushka-Hooks und Finesse-Screw-Hooks gekauft. Abends am Schreibtisch wurde dann ausprobiert: was passt am Besten wie zusammen? Zuerst habe ich mal die jeweils größten und kleinesten Gewichte geschnappt und versucht, alle Hakengrößen reinzuschrauben. Mit 12,5g beginnend. Die Chebu-Hooks gingen so derbe schlecht rein, dass ich zur Zange gegriffen habe, was auch nicht viel besser ging. Irgendwann hat es dann mit allen Haken geklappt. Es hat eine Weile gedauert, aber ich habe den Bogen raus. Ich habe erst später hier im Forum gesehen, wie man das am Besten hinbekommt und seitdem weiter "geübt". Soviel schneller als die alten Spangen isses jetzt aber nicht... Ich bin verhalten optimistisch, dass das mit zunehmender Gewöhnung besser wird.
Chebu-Rushka:
Beim Versuch, den 4/0er Finesse-Screw-Hook in das 3,5g Rushka-Gewicht zu drehen, ist der Draht aus dem Gewicht rausgeplatzt. Die Murmel hat jetzt oben einen Schnlitz und der Offsethaken klemmt am Chebu-Draht. (Soll keine Reklamation sein, ich kann mir den Schwund leisten, der Aufwand ist mir den Tausch nicht wert.) So als Feedback: das System ist ausbaufähig! Ich schätze mal, dass schon kleinste Fertigungstoleranzen zu erheblichen Problemen führen werden. Ich hoffe, die nächsten Margen werden besser?
Finesse-Screw-Hook:
der Haken ist super! Schöööön dünn. <3 Die Schraube dagegen ist eine Katastrophe. Sowohl die BA-Gummis von Zeck als auch z.B. die viel zäheren Z-Man-Gummis flutschen extremst leicht von der Schraube runter. Leichtester Zug genügt schon. Meine (unqualifizierte) Vermutung wäre: es liegt entweder am Gewindedurchmesser, an der Gewindelänge oder am technischen Konzept selbst? Zum Konzept verweise ich mal auf einen Beitrag weiter oben (Duran, Kommentar #1998), da sind Fotos von eurer Schraube und einer fremden Schraube bei. Bei der fremden Schraube geht der zentrale Draht durch bis zum Öhr, bildet da eine Schlaufe für den Einhänger und kommt dann als freistehendes Gewinde zurück. Das steife Stück zentriert die Schraube, das Gewinde hält den Gummi. Ihr habt eine offene Klemm-Öse gewählt. Dadurch konnte nur ein Draht zur Schraube gedreht werden. Das lange Ende bildet sowohl das Gewinde als auch den Zentrierstift. Das hält dann natürlich bei weitem nicht so gut. Außerdem vermute ich, dass der Übergang von Spitze zu Gewinde während des Eindrehens die Gummiköder unnötig weitet und schwächt? Ist nur die Vermutung eines Laien. Fakt ist: die Schraube taugt nix! Zieht man die Schraube vom Haken und befestigt die Gummis wie gewohnt, hält das durch den Knubbel um Welten besser. Hab's probiert! Gunki hat Screws in vergleichbarer Größe mit dem fremden System. Die halten bombastisch! Ich würde das mit dem offenen Öhr nochmal überdenken.
Rushka-Hook:
Der Resin-Knubbel mit den beiden Monofil-Stückchen hält den Köder fantastisch!!! ...aber leider nur einmal. Zieht man den Gummi wieder ab, richtet das enormen Schaden sowohl im Stichkanal des Köders als auch an den Mono-Antennen des Hakens an. Die knicken nämlich am Übergang zum Knubbel ab und sind dann nicht mehr fest genug, um einen zweiten Gummi sicher zu halten. Das System würde mir evtl. gefallen, wenn ich eine solide Zum-Einmaligen-Gebrauch-Mentalität hätte. Habe ich aber nicht.
Allgemein zum Rushka-System:
Ich habe nicht genug vom neuen Tackle, um mir ein solides Urteil zu bilden, aber die Verarbeitungsqualität scheint mir ziemlich schwankend? Speziell der Abstand, wieweit der Rushka-Draht aus den Gewichten schaut, ist mir irgendwie suspekt. Vielleicht liegt's daran, dass sich sie die Haken mal mehr, mal weniger, mal gar nicht gut eindrehen lassen?
Fazit:
Als Idee hat mich das Rushka-System vollständig überzeugt! Ich fürchte aber, die Testphase hat dich evtl. betriebsblind zum tatsächlichen Stand der Serienreife gemacht? Reine Spekulation ohne Anspruch auf Richtigkeit!!! Ich hoffe, das ganze kann wirtschaftlich vertretbar nochmal nachgebessert werden? Einem Rushka-System 2.0 würde ich definitv eine Chance geben!!! Ich WILL einfach, dass das gescheit funktioniert! <3 <3 <3
Ich hoffe, mein überlanger Fließtext war halbwegs konstruktiv... Viele Grüße,
Piet.