• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

ben_fishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. Mai 2020
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
666
Alter
33
Ort
Vöcklabruck
Ich hab hier jetzt häufiger gelesen das einige Fans von der "Gothic-Reihe" unterwegs sind.
Gothic 1 + 2 hat super viele Mods und Standalone Erweiterungen, welche alle frei verfügbar bei z.b. World of Gothic, Steam oder Gothic Spine sind.
Die Mods sind teilweise besser als die Hauptspiele und bringen die alte Spielreihe wieder auf hochglanz.

Was ich wärmstens empfehlen kann:

Gothic 2 Returning - Standalone Mod, Alte Spielwelt mit neuen Gebieten, Quests und mit weit über 100 Stunden Spielzeit
Gothic Archolos - Standalone Mod, Neue Spielwelt mit weit über 100 Stunden Spielzeit
Archolos ist echt richtig richtig stark. Bin ja sonst nicht so der Fan von Mods aber Archolos ist vieleicht das Beste was ich bisher gespielt habe.
 

Dennis Knoll

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Juli 2014
Beiträge
1.999
Punkte Reaktionen
7.591
Ort
Emsland
Hauptspiel unbalanciert? Welche Stellen meinst du? Eigentlich isses meist nur ne Frage des Builds. Und da gibt's in Elden Ring zum Glück zich Möglichkeit.
Der Drachenbaumwächter, der Feuerriese und zuletzt der Endboss.
Hilfe gab es bei allen dreien keine wirkliche, vor allem nicht beim Endboss, weil es technisch nicht geklappt hat mit Leute dazu holen.
Das hat am Ende so sehr gefrustet, das ich Tage voller Frust hatte. Und das kann es nicht sein.
Unabhängig davon was für einen Charakter ich spiele oder für einen Build habe, sollte das Balancing gut sein. Und das war es in dem Falle nicht.
Für den Endboss musste ich extra umskillen auf irgendwas mit einem extrem schweren Schild. Das war nicht meine Spielweise aber anders gar nicht machbar.
Und das finde ich, ist eine Fehler beim Balacing.

Boah, ich wär aktuell echt froh um ein Spiel das mir den Frust raubt, von dem hab ich aktuell nämlich reichlich.....:tonguewink:.
:D
Ich hab hier jetzt häufiger gelesen das einige Fans von der "Gothic-Reihe" unterwegs sind.
Gothic 1 + 2 hat super viele Mods und Standalone Erweiterungen, welche alle frei verfügbar bei z.b. World of Gothic, Steam oder Gothic Spine sind.
Die Mods sind teilweise besser als die Hauptspiele und bringen die alte Spielreihe wieder auf hochglanz.
Ich bin großer Gothic, Risen und Elex Fan bzw. Piranha Bytes. Habe auch diverse Sammlereditionen hier.
Leider gibt es Piranha Bytes jetzt nicht mehr. Dafür aber wurde das Pithead Studio gegründet von den Pankratz. Da freue ich mich auf die zukünftigen Indie Games.

Der von dir genannte Tipp ist leider nichts für mich, da ich das Spielen (trotz High End Gerät) am PC ablehne. Bin reiner Konsolero. Reicht mir, wenn ich Software schon am PC entwickel. Zum entspannen muss es auf die ausfahbaren Kino Sessel am TV und ohne nerviges Arbeits-Betriebssystem, ständiger Einstellungen in Spielen und so weiter. Da bin ich leider sehr verbissen. Auch wenn mich die eine große polnische Mod sehr reizt. Aber ich glaube die polnische Sprachausgabe könnte es vielleicht auch etwas madig machen, dass weiß ich nicht.
 

Favoo

Barsch Simpson
Registriert
17. Juni 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
2
Alter
32
Ort
Deutschland
Der Drachenbaumwächter, der Feuerriese und zuletzt der Endboss.
Hilfe gab es bei allen dreien keine wirkliche, vor allem nicht beim Endboss, weil es technisch nicht geklappt hat mit Leute dazu holen.
Das hat am Ende so sehr gefrustet, das ich Tage voller Frust hatte. Und das kann es nicht sein.
Unabhängig davon was für einen Charakter ich spiele oder für einen Build habe, sollte das Balancing gut sein. Und das war es in dem Falle nicht.
Für den Endboss musste ich extra umskillen auf irgendwas mit einem extrem schweren Schild. Das war nicht meine Spielweise aber anders gar nicht machbar.
Und das finde ich, ist eine Fehler beim Balacing.


:D

Ich bin großer Gothic, Risen und Elex Fan bzw. Piranha Bytes. Habe auch diverse Sammlereditionen hier.
Leider gibt es Piranha Bytes jetzt nicht mehr. Dafür aber wurde das Pithead Studio gegründet von den Pankratz. Da freue ich mich auf die zukünftigen Indie Games.

Der von dir genannte Tipp ist leider nichts für mich, da ich das Spielen (trotz High End Gerät) am PC ablehne. Bin reiner Konsolero. Reicht mir, wenn ich Software schon am PC entwickel. Zum entspannen muss es auf die ausfahbaren Kino Sessel am TV und ohne nerviges Arbeits-Betriebssystem, ständiger Einstellungen in Spielen und so weiter. Da bin ich leider sehr verbissen. Auch wenn mich die eine große polnische Mod sehr reizt. Aber ich glaube die polnische Sprachausgabe könnte es vielleicht auch etwas madig machen, dass weiß ich nicht.
Ich habe mir tatsächlich für die Couch/Sessel so eine Ablage geholt für Maus und Tastatur, das funktioniert 100%. ( Link)
Mit der polnischen Mod meinst du bestimmt Returning, hier gibt es eine komplette deutsche Sprachausgabe, dazu gibt es einen Thread im Forum World of Gothic, mit einem eigenen Installer und Erklärung zur Installation.
Ist inzwischen wirklich ohne viel Stress umsetzbar, Gothic 2 Steam Verion (clean) auf dem PC -> Installer -> Ready 2 play
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
617
Punkte Reaktionen
1.497
Alter
31
Ort
Coburg
Der Drachenbaumwächter, der Feuerriese und zuletzt der Endboss.
Als eingesessener from Software Fan finde ich das alle Gegner fair sind. Natürlich ist es anspruchsvoller als durchschnittliche spiele aber ich finde es ist Teil des Spiels zu scheitern und es erneut zu probieren. Und es ist auch gut möglich das mancher Spielstil einfacher bei bestimmten Gegnern ist.
Hilft einem nur rolly Polly und git gud.

Nicht böse gemeint :) ich tue mir auch manchmal schwer aber das bereitet mir auch Freude
 

Castanova

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Oktober 2015
Beiträge
1.975
Punkte Reaktionen
4.577
Ort
Nürnberg
Der Drachenbaumwächter, der Feuerriese und zuletzt der Endboss.
Hilfe gab es bei allen dreien keine wirkliche, vor allem nicht beim Endboss, weil es technisch nicht geklappt hat mit Leute dazu holen.
Das hat am Ende so sehr gefrustet, das ich Tage voller Frust hatte. Und das kann es nicht sein.
Unabhängig davon was für einen Charakter ich spiele oder für einen Build habe, sollte das Balancing gut sein. Und das war es in dem Falle nicht.
Für den Endboss musste ich extra umskillen auf irgendwas mit einem extrem schweren Schild. Das war nicht meine Spielweise aber anders gar nicht machbar.
Und das finde ich, ist eine Fehler beim Balacing.


:D

Ich bin großer Gothic, Risen und Elex Fan bzw. Piranha Bytes. Habe auch diverse Sammlereditionen hier.
Leider gibt es Piranha Bytes jetzt nicht mehr. Dafür aber wurde das Pithead Studio gegründet von den Pankratz. Da freue ich mich auf die zukünftigen Indie Games.

Der von dir genannte Tipp ist leider nichts für mich, da ich das Spielen (trotz High End Gerät) am PC ablehne. Bin reiner Konsolero. Reicht mir, wenn ich Software schon am PC entwickel. Zum entspannen muss es auf die ausfahbaren Kino Sessel am TV und ohne nerviges Arbeits-Betriebssystem, ständiger Einstellungen in Spielen und so weiter. Da bin ich leider sehr verbissen. Auch wenn mich die eine große polnische Mod sehr reizt. Aber ich glaube die polnische Sprachausgabe könnte es vielleicht auch etwas madig machen, dass weiß ich nicht.
Ja gut das Elden Beast und der Feuerriese sind auf Grund der Kamera ein bisschen nervig aber im Großen und Ganzen sind die jetzt nicht so super schwer. Das Elden Beast ist auf jeden Fall extrem schwach gegen Blitz oder schwarze Flammen.
Seit dem man bei dem Beast reiten kann ist das sowieso nochmal eine deutliche Erleichterung.
 

Dennis Knoll

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Juli 2014
Beiträge
1.999
Punkte Reaktionen
7.591
Ort
Emsland
Als eingesessener from Software Fan finde ich das alle Gegner fair sind. Natürlich ist es anspruchsvoller als durchschnittliche spiele aber ich finde es ist Teil des Spiels zu scheitern und es erneut zu probieren. Und es ist auch gut möglich das mancher Spielstil einfacher bei bestimmten Gegnern ist.
Hilft einem nur rolly Polly und git gud.
Ich habe ja auch sämtliche Spiele gespielt. Dark Souls waren für mich durchweg gut. Da gab es auch Bosse, die sehr schwer waren. Aber niemals war es unfair.
Jedoch war das hier der Fall bei diesen genannten Bossen, sofern du einen bestimmten Spielstil oder Charakter hast. Da war es dann teils nahezu unmöglich. Und wenn man dann über Tage hinweg nur an einem Boss sitzt und die technischen Hürden dazu kommen, weil das Beschwören der Helfer nicht klappt, ist der Frust zu groß.
Hätte ich einen anderen Build oder Spielstil gehabt, wäre das vielleicht nicht aufgetreten. Ist es aber und das sollte so nicht sein.

Sekiro z.b. war ein Spiel, dass für mich ein kompletter Flop war. Da habe ich gar kein Wasser gesehen, weil es da mehr auf schnelle Geschicklichkeit als um Erfahrungswerte wie bei den anderen ging. Elden Ring war zum Glück nicht so.
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
617
Punkte Reaktionen
1.497
Alter
31
Ort
Coburg
Sekiro z.b. war ein Spiel, dass für mich ein kompletter Flop war. Da habe ich gar kein Wasser gesehen, weil es da mehr auf schnelle Geschicklichkeit als um Erfahrungswerte wie bei den anderen ging. Elden Ring war zum Glück nicht so.
Ja verstehe ich mit den Spielstilen da muss man ggf flexibel sein nach nem Boss kann man aber ja auch einfach zurück.

Sekiro fand ich auch hart. Und man konnte dort nicht einfach Leveln oder umspecen und stärker zurück kommen was ich schade finde
 

Castanova

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Oktober 2015
Beiträge
1.975
Punkte Reaktionen
4.577
Ort
Nürnberg
Bei Sekiro bin ich auch gar nicht klar gekommen. Da war ich selbst mit manchen normalen Gegnern überfordert
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
3.142
Ort
Münsterland
Seit vier Wochen den Mittelfußknochen gebrochen. Angeln geht natürlich nicht, was also machen?

Gaming Laptop rausholen und wieder ein bisschen zocken.
Mir hat's momentan wieder PUBG und Escape from Tarkov angetan.

PUBG wird zusammen mit einem Kumpel gespielt. Mit zwei random Mates die Squad Matches - macht wieder tierisch Spaß.

Tarkov hatte ich mir vor Jahren mal gekauft, weil es mir Streams und Videos zu dem Game echt angetan haben, aber beim selber spielen habe ich mich fast eingeschi**en. Jetzt mit dem neuen PVE-Modus geht's. Ich fuchse mich gerade ein wenig rein und vielleicht finden sich ja mal Spielkameraden.

Nebenbei ist und bleibt aber FIFA das beste "neben-Serie-schauen"-Game. Karriere auf Profi mit Preußen Münster - mal sehen auf wen ich in der Champions League treffe...:emoji_thinking::emoji_sweat_smile:
 

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
4.083
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Hmm die Switch 2 Vorstellung hat anfangs ziemliche Ernüchterung ausgelöst. Puhhh happiger Preis, kaum Release Titel

Aber dann hab ich gestern das gesehen:


Ja eigentliche reicht das --> 1:05 min ^^.

Da hat Nintendo echt n schlauen Schachzug gemacht. Ein From Soft exclusive Titel wird für viele schon Kaufgrund genug sein, vorallem sind das meist nicht die typischen Nintendo Spieler.

Mir reicht das schon aus ^^, Vernuft, Logik??? Alles über Bord geworfen. Bloodbornes geistiger Nachfolger... mehr Argumente brauch ich nicht.

Leider noch warten bis 2026 aber mit The Duskbloods ist die Switch 2 schon gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
363
Punkte Reaktionen
970
Alter
31
Ort
Karlsruhe
Ich war von der Vorstellung der Switch 2 richtig enttäuscht:
Mit den fast 500€ für die neue Konsole hatte ich schon gerechnet, aber dass sie an jeder anderen Ecke noch das maximale Geld aus der Kundschaft herauspressen wollen ist schon extrem dreist.
80-90€ für Spiele die sich primär an Kinder richten ist mmn. einfach zu viel. Dazu wirbt man im Vorfeld mit einer Abwärtskompatibilität zu Switch 1 Spielen, verkündet nun aber dass man um von der Mehrleistung der neuen Konsole in alten Spielen profitieren zu können, für jedes einzelne Spiel die bessere/flüssigere Grafik erst kostenpflichtig freischalten muss.
Dazu natürlich wieder ein Aboservice um überhaupt online spielen zu können mit dem man nun (natürlich wieder für einen weiteren Aufpreis) nun einen Gamecube-Emulator mit einer Handvoll älterer Spiele bekommt. Wow, toll...
Selbst die Konsole selbst finde ich enttäuschend:
Man kann als neues Feature die Joycons nun als (vermutlich äußerst unergonomische) Maus benutzen, ansonsten gibt es nur ein längst überfälliges Leistungsupgrade (bleibt aber weiterhin deutlich schwächer als die anderen Konsolen) und trotz des deutlich höheren Kaufpreises schafft man es nicht einmal ein Oled-Display zu verbauen.
Nein danke, da bleibe ich lieber beim Steamdeck. :rolleyes:
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
617
Punkte Reaktionen
1.497
Alter
31
Ort
Coburg
Da hat Nintendo echt n schlauen Schachzug gemacht. Ein From Soft exclusive Titel wird für viele schon Kaufgrund genug sein,
Stimmt mich sehr traurig und ich zweifle alleine dadurch an der Qualität.
Vielleicht kann man ja auf ein PC Port Jahre später hoffen?
 

Oben