• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
346
Punkte Reaktionen
780
Ort
Walldorf
Bist du dir bei der Sache mit der Abwärtskompatibilit sicher? Das ist doch nicht bei allen Games so soweit ich weiß. Nur eben bei denen, die für die Switch 2 neu aufgelegt werden.

Beim Spielepreis bin ich gespalten. Ja, 80-90€ finde sich auf den ersten Blick teuer. Aber: ich habe schon zu SNES und N64 Zeiten 100-120DM für ein Spiel gezahlt. Das heißt wiederum, in den letzten 30 Jahren sind die Spiele nicht viel teurer geworden. War da ein Preissprung nicht lange überfällig? Ich weiß es nicht.
Das fehlende OLED finde ich auch einen komischen Zug, vor allen weil gerade das ja das Upgrade bei der Switch 1 war - ist also ein Schritt zurück.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
8.244
Vorab, ich kenn mich absolut nicht mit Spielekonsolen aus, noch bin ich was Spiele der letzten 10 Jahre angeht auch nur halbwegs auf dem laufenden.

Aber mir hats vorhin eigentümlicherweise folgendes Video in den YouTube-Verlauf gespült, dass ich so ehrlich(?) bzw. erfrischend fand das ichs mir einfach mal komplett angeschaut hab:

 
Zuletzt bearbeitet:

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
4.081
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Zum Preis, da war Nintendo schon immer gut dabei. Jetzt rechnet mal die Inflation dazu... dann wurden die Spiele vielmehr billiger als teurer und das obwohl die Entwicklungskosten stetig steigen. Ich will das hier keineswegs verteidigen, aber mir persönlich is das ziemlich egal, ich kauf mir eh nur Spiele auf die ich auch 100% Bock habe und auf die Spielstunde runtergerechtet ist son Game im Vergleich zu vielen anderen Hobbyausgaben irrelevant. 80 Euro ... z.b. 30 Stunden Spielzeit .. sind 2,6 EUR pro Stunde Unterhaltung. Für mich völlig I.O.

Ich weiß nicht wo diese Erwartungshaltung zum Preis herkommt. Warum sollten Spiele von der Inflation ausgenommen sein?

1744027902122.png
 
Zuletzt bearbeitet:

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
3.142
Ort
Münsterland
80-90€ für Spiele die sich primär an Kinder richten ist mmn. einfach zu viel.
Uff, bin ja PC-Spieler und ärgere mich gerade mit den Preisen für aktuelle Hardware rum (1200€ für eine RTX 5080 - WTF?!?).
Da bekommt das aber wieder eine andere Relation. Klar, ich bezahle aktuell gut 2200€ für meinen Gaming-PC, aber durch Sales, Keys und Codes gebe ich meist nicht mehr wie 5-20€ für ein Game aus. Sicher, in Anbetracht der Anschaffungskosten geht das nicht als sparen durch, aber auch Konsolen werden ja immer immer teurer und verlangen dann noch nach Online-Abos um nur online spielen zu können...
Beachtet man das und die Anschaffung von 8-12 Games, hat man den PC schon wieder drin. Alles schon sehr sehr extrem geworden.

Aber ja: Die Nintendo-Konsolen sind die wirklich einzigen, die mich als Konsolenspieler ansprechen. Das liegt halt an den unglaublich guten Nintendo-Spielen.
Breath of the Wild habe ich sicher schon dreimal auf unterschiedlichste Weise durchgespielt und es ist und bleibt ein unfassbar gutes Spiel! Mario und Mario Kart quasi das gleiche. Da die Nintendo-Konsolen aber immer sehr preisstabil bleiben, wird bei mir die Switch 1 noch länger ihren Dienst tun.
 

HerrBub

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
3. Januar 2019
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
715
Alter
42
Ort
Kalkar
Aktuell ist Monster Hunter Wilds mein Schonzeit trost. Unglaublich gut und mit den Kumpels Monster Jagen macht unglaublich Bock.
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
970
Alter
31
Ort
Karlsruhe
Ich weiß nicht wo diese Erwartungshaltung zum Preis herkommt. Warum sollten Spiele von der Inflation ausgenommen sein?
Es stimmt natürlich, dass die Entwicklungskosten von vielen Spielen gestiegen sind, aber gleichzeit sind auch die Verkaufszahlen mit der Zeit deutlich gestiegen da Gaming viel mehr in den Mainstream gekommen ist. "Mario Kart 8 Deluxe" für die Switch wurde beispielsweise 67,4 Millionen mal verkauft, "Super Mario Kart" für das SNES damals nur 8,76 Millionen mal. Entsprechend verdienen die Entwickler und Publisher auch nach dem Kauf deutlich mehr. Zumal heute das meiste als reiner Download verkauft wird, wo die Kosten für die Fertigung und Auslieferung der physischen Datenträger entfallen.
auf die Spielstunde runtergerechtet ist son Game im Vergleich zu vielen anderen Hobbyausgaben irrelevant.
Ich finde das kann man schwer so berechnen einfach weil viele Games die Spielzeit künstlich strecken (extra lange Laufwege, grind, hol- und bring Quests usw.) Der tatsächliche Unterhaltungswert liegt oft deutlich geringer als manch andere vermeintlich kurzweiligere Dinge.
Zumal das Argument: "Andere Hobbys sind noch teurer" sich quasi auf fast alle Hobbys bis hoch zu Privatjets sammeln erweitern lässt. 80-90€ für ein einzelnes Spiel bleibt trotzdem enorm teuer. (Am PC bekomme ich vergleichbar gute Spiele in den offiziellen Stores zum Vollpreis für 60€, oder im Sale regelmäßig deutlich günstiger.)
Uff, bin ja PC-Spieler und ärgere mich gerade mit den Preisen für aktuelle Hardware rum
Im Gegensatz zur Switch, kann ich am PC aber auch einfach die Ansprüche etwas herunterschrauben und komme damit auch bei den Hardwarekosten deutlich günstiger weg. Wenn es kein 4K mit maximal aufgedrehten Grafiksettings sein muss, tut es eben auch eine lastgen Mittelklasse Grafikkarte prima.
Die Leistung meines etwas in die Jahre gekommenen Rechner würde man heutzutage ca. 800€ neu bekommen. Das ist günstiger als die neuen Luxus Grafikkarten von Nvidia alleine kosten, gleichzeitig leistet die Kiste knapp mehr als eine PS5 Pro (und somit auch ein vielfaches mehr als die Switch 2).
 

Oben