An sehr vielen Forellengewässern ist Einzelhakenpflicht. Was ich übrigens sehr gut finde - den empfindlichen Fischen zuliebe. Die Dinger zappeln wie doof und sind eben nicht immer maßig.
Am Drilling bleibt immer mal ein Fisch mehr kleben. Fehlbisse gehören für mich aber zum Angeln dazu. Das kann jeder sehen wie er will - zumindest dort, wo es kein Einzelhakengebot gibt. Es gibt 10 cm-Wobbler mit 3 Drillingen. Das finde ich persönlich pervers. Hab ich aber auch schon geangelt und ich will mich gar nicht über die Drillingsfans stellen. Am Ende bieten wir eine Alternative an zum Doppeldrilling. Und wir legen keinen Austauschdrilling bei, weil es meine Serie ist und ich das so gut finde.
Es ist auch nicht inkonsequent, nur den Enddrilling zu ersetzen, sondern ein guter Kompromiss. Den Drilling hinten nehmen wir aus 2 Gründen weg. Erstens, damit man weniger Fische reißt bzw. damit sich weniger Fische den Enddrilling im Drill noch ins Auge wursten oder in den Nacken oder sonstwohin. Zweitens, damit man kleinen Barschen, Hechten, Zandern, Forellen und so weiter, die den Köder komplett inhalieren, langwierige und meist blutige OPs erspart, die oft damit enden, dass man den untermaßigen Fisch töten muss oder in einem Zustand in sein Element entlässt, der ein Weiterleben unwahrscheinlich macht.
Den Bauchdrilling überbeißen kleine Fische sehr selten. Hängt ein kleiner Fisch am vorderen Drilling, steht der Wobbler quer im Maul.
Insofern macht es für mich schon Sinn, den einen Drilling dran zu lassen (als Kompromiss) und den anderen durch einen Einzelhaken zu ersetzen. Letzteren werten wir durch Federn und Lametta auf. Das bringt ja zusätzliche Bisse, so dass sich verpasste Riss-Fische und zusätzlich überzeugte Biss-Fische gegeneinander aufwiegen.
Theoretisch sollte sich meiner Meinung jeder hart angelnde Releaser zumindest mal fragen, ob das mit den Drillingen wirklich sein muss.
Ich mache da sicher niemand Vorschriften und ich fordere auch keine Verbote. Ich finde es aber zeitgemäß, dass man sich mit solchen Sachen auseinandersetzt. Ich angle selber halt so viel, dass ich gar nicht anders kann, als mich immer mal zu fragen, was ich ok finde und was nicht. Da hat jeder seinen eigenen Kompass. Und das ist auch völlig ok. Trotzdem freut es mich mega, dass ich das mit dem Endeinzelhaken serienmäßig anstoßen darf. Das ist auch mutig von Carsten. Weil man den Verkauf 'künstlich' einschränkt.