Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

lunes

Twitch-Titan
Registriert
28. Juni 2005
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schöntal
Website
www.pike-fishing.de
Hier mal zwei Zander von mir, die ich der letzten zwei Wochen übelisten konnte. Der 60er sah ziemlich zerflettert aus, hat wohl schon einiges mitgemacht im Leben. Der zweite Zander hat 76 cm und steht gut im Futter!

Greetz
Andi
 

Anhänge

zander_60cm.jpg zander_76cm.jpg

Yanngo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
26. Juli 2009
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
2
Ort
Muddastadt
leoseven schrieb:
Das ist wohl ansichtssache, ne?!
Ne man Fakt xD

ne mal ehrlich: Sind schöne Dinger aber halt keine Zander, nä, also, los, da rein wo se hingehörn :p

@lunes: Petri! Auf was hastn die gefangen?
 

Veit

Gummipapst
Registriert
10. Januar 2005
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2
Petri Lunes!

Gestern morgen liefs an der Tangermünder Elbe eher mau. Ich hatte einen Fehlbiss und konnte mich lediglich mit einem gut 30 cm langen Barsch entschneidern.
Heute war ich am frühen Morgen erneut am Wasser und hatte riesiges Pech. Zuerst verlor ich kurz hintereinander zwei grössere Zander (vielleicht wars auch ein und der selbe) durch Ausschlitzen auf Salt Shaker und Kopyto. Durch den starken Wind hatte ich die Bisse schlecht mitbekommen, wahrscheinlich kamen sie sogar in der Anziehphase. Bei dem ersten Kontakt glaubte ich darum zunächst auch eine Brasse gehakt zu haben und setzte darum keinen richtigen Anhieb. Als der Fisch dann nach ca. 10 Sekunden mit heftigem Widerstand ab war, waren aber eindeutige Zanderbiss spuren im Köder zu sehen. Beim zweiten Kontakt lief es ähnlich ab. Später bekam ich dann noch einen gut spürbaren Biss und beim Anhieb wurde der Karabiner mit angeblichen 21 kg Tragkraft aufgebogen. :x Eine Schneidertour der besonders fruströsen Art also. :(
Abends war ich dann mit meiner Freundin an der Buhne um das Glück vielleicht doch nochmal herauszufordern.
Es gab noch einen versöhnlichen Abschluss.
Innerhalb einer halben Stunde fünf Bisse auf Kopyto und Salt Shaker, wovon einen sogar meine Freundin hatte (leider nicht verwertet), als sie ein paar Würfe machte. Ein 50er Zander und ein 35er Barsch traten den kurzen Landgang an. :) Und vorallem sind ein paar schöne Fotos entstanden.
2h69jt1.jpg

slsf41.jpg

znatfl.jpg

10dy1hu.jpg

Morgen werde ich nochmal in MD mein Glück versuchen und übernächstes Wochenende möchte ich dann in Tangermünde noch die Rechnung mit den Großzandern begleichen. ;)
 

martinp

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Oktober 2007
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
@Veit:
Sind echt Traum Bilder geworden!
Mich würde da mal Interessieren welch feines Stöckchen du da verwendest?
 

fish_hard

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. November 2006
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Elbe
Sind wirklich gelungene Pics :)

Karabiner mit angeblichen 21 kg Tragkraft aufgebogen.
Vermutlich Duo Lock Einhänger, oder...
Hatte schon gleiches Problem, deswegen kommen bei mir überwiegend Cross Locks an die Leine. Probiers mal aus :wink:

Shimano Lesath 2,70 m als XH-Version
Wieder weg von der Daiwa Gerte?

Kreigst den Dicken bestimmt auch noch ans Band...Petri...
 

Veit

Gummipapst
Registriert
10. Januar 2005
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2
Nachdem mir der krönende Abschluss meines Aufenthaltes in Stendal an der nahegelegenen Elbe ja gestern noch verwehrt blieb, bin ich heute morgen von 6:30 bis 7:30 Uhr doch nochmal am Gewässer und erlebte die erhoffte Sternstunde. :) :) :)
Erster Wurf mit Salt Shaker-Shad = 60er Zander
atuqs1.jpg

Zweiter Wurf = 55er Zander
fp2jwg.jpg

Dritter Wurf nix,vierter Wurf Fehlbiss. Danach geschah erstmal eine halbe Stunde lang nix mehr. Dann Fehlbiss auf Kopyto kurz nach dem Auswerfen und kurz vorm Buhnenkopf stieg ein schöner Hecht von 79 cm ein, welchen ich auch erfolgreich landen konnte.
2mqiwye.jpg

Nun waren die Fische nochmal voll am Platz. Die nächsten beiden Würfe brachten weitere Kontakte, doch leider stiegen die Räuber nach kurzem Kontakt wieder aus. Danach bekam ich auch beim vierten Wurf in Folge einen Biss und diesen Fisch konnte ich nocheinmal landen. Ein makelloser, dicker Zander von 81 cm!!! :) So sieht ein krönender Abschluss aus!!!
ejd5rs.jpg

Auch wenn vermutlich noch mehr gegangen wäre, habe ich direkt nach diesem Brummer (mein 5. Ü80er in diesem Jahr) den Heimweg angetreten, schließlich wollte ich um 8 Uhr wieder bei meiner Freundin zum Frühstück sein. Übrigens habe ich alle Bisse in ein und der selben "Lieblingsbuhne" bekommen.
Ich denke, letztendlich habe ich mir das neue Revier doch schon ein wenig erarbeitet und da ich nun öfters dort sein werde, hoffe ich an das tolle Ergebnis des heutigen Morgens beim nächsten Mal wieder anknüpfen zu können. ;)
 

faku01

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Februar 2007
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Mensch Veit da hast ja in einer Woche wieder ordentlich abgeräumt :) Petri Heil
 

Niki

Belly Burner
Registriert
29. März 2009
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Was für Fische was für ein Abschluss.

Dickes Petri Heil, Veit!

Liebe Grüße,
Niklas
 

Veit

Gummipapst
Registriert
10. Januar 2005
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2
Auf dem Heimweg habe ich heute nochmal an der Elbe in Magdeburg angehalten. Da am Nachmittag überhaupt nix ging, habe ich erstmal ein kleines Päuschen eingelegt und war noch gut essen in einem Restaurant, was ich durch einen Kumpel kenne.
Am Abend versuchte ich dann nochmals mein Glück. Nachdem bei einem guten Biss auf Kopyto-Shad, der Fisch leider gleich wieder ausstieg, konnte ich nach Köderwechsel auf flachlaufenden Illex-Wobbler (Squad Minnow?) einen 60er Zander verhaften.
1058g45.jpg

Nach einem Platzwechsel ging mir ein geringfügig kleinerer Zander auf Kopyto, fiel aber beim Versuch ihn gleich per Rute aus dem Wasser zu heben, wieder vom Haken. Ich wechselte danach nochmals den Platz und versuchte es nochmal mit dem Illex-Wobbler, welcher zuvor übrigens vor dem heutigen Tag fast 2 Jahre lang nicht im Einsatz hatte. Aber so unfängig scheint er garnicht zu sein, denn ein knapp 70er Hecht fand auch noch Gefallen daran.
2054kdk.jpg

Somit gabs auch auf der Magdeburger Elbstrecke die erhofften Erfolge und ich konnte nun endgültig zufrieden gen Heimat weiterreisen. :)
 

Naturfreund

Echo-Orakel
Registriert
19. November 2008
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
28
Ma richtig geile Bilder!! Petri zu den Fischen! Welche Kamera benutzt du?
 

Veit

Gummipapst
Registriert
10. Januar 2005
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2
@ Sportsfreud: Eine einfache Digicam von Aldi (Medion). Hatte lächerliche 99 Euro gekostet. :)
 

faku01

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Februar 2007
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
@Veit: und trotzdem immer wieder schön in Scene gesetzte Fische :)
 

Sting

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. März 2008
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lüdenscheid
@Veit, und schon wieder petri!
schöne fische die du rausholst!
aber sag mal, ist das nicht FC vorfach an dem der hecht hängt?

gruß
 

Veit

Gummipapst
Registriert
10. Januar 2005
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2
@ Sting: Jepp, siehst du richtig. Habe dieses mb-fishing-Fabrikat zum Testen erhalten und es versteht sich von selbst, dass ich es dann auch wirklich benutze. Im derzeit sehr klaren Elbwasser schadet es sicher auch nicht, wobei ich nicht sagen kann, ob mit Stahlvorfach die ganzen Fische auch gebissen hätten, weil ich durchweg mit FC gefischt habe. Natürlich bin ich mir über das Riskio eines Hechtabrisses bewusst, hatte aber in den letzten Tagen immer Glück und musste keine Fischverluste hinnehmen. Da ich bis auf den gestrigen Abend immer nur mit Gummifisch ohne Zusatzdrilling gefischt hatte, denke ich aber, dass es der Einsatz eines FC-Vorfaches noch irgendwo vertretbar ist, da ein abgerissener Hecht, einen solchen Köder aller Wahrscheinlichkeit wieder los wird. An der heimischen Saale werde ich allerdings wieder mit Stahlvorfach angeln, da dort mehr Hechte als Zander an den Haken gehen.
 

Oben