Ne ich meinte wie man es mit schwererem tackle leichter hat als mit leichtem Gerät, meinst du hier Anwenderfreundlichkeit? Ich rall die Message des Satzes einfach nicht.Wurfweite, Kontrolle bei Strömung, hänger lösen etc.
Ne ich meinte wie man es mit schwererem tackle leichter hat als mit leichtem Gerät, meinst du hier Anwenderfreundlichkeit? Ich rall die Message des Satzes einfach nicht.Wurfweite, Kontrolle bei Strömung, hänger lösen etc.
Ich Fische die Duel in 0,3.Duel Armored F+ ProTrout #0.1 mit 4lb
Ich schätze er meint es so:Ne ich meinte wie man es mit schwererem tackle leichter hat als mit leichtem Gerät, meinst du hier Anwenderfreundlichkeit? Ich rall die Message des Satzes einfach nicht.
Ja hab ich auch so erst gelesen und mag zeitweise stimmen, ich hab aber in der Praxis festgestellt, dass das nicht immer so der Fall ist. Ich hab mit leichten Ruten, Schnüren etc. Einfach ne bessere Köderkontrolle und damit auch Präsentation. Für mich sind das oft halt sehr einsatzbeschränkte Geschichten, aber wenn ich n senko weightless oder am neko ganz vorsichtig in nem Krautfeld zuppeln will, ist mir manchmal sogar die 14 g st Rute zu knüppelig (vom Hover oder spine rig ganz zu schweigen).Ich schätze er meint es so:
Ein 2 inch köder mit 10g dropshot an einer 20g Rute ist viel flexibler: bessere Wurfweite, mehr Kontrolle falls ein größerer Fisch beißt usw.
Mit einer 1-5g Rute mit 2 inch köder am 2g jig dagegen ist man recht eingeschränkt was die oben genannten Punkte angeht.
Ich möchte mir auch eine Rute in der Range zulegen, und bin dabei auf die Shimano Soare Serie gestoßen sind eig zum Ajing Fischen in dem Wurfgewicht gibt es auch einiges an Auswahl. Die corto finde ich allerdings auch mega interresant.Bleibt nur die Frage der Rute. Schwanke zwischen der Swingman und einer Corto prototype.
Konntest due die Duel the one schon testen?ist nun doch diese schnur geworden! unglaublich, noch nie zuvor so dünnes geflecht gesehen bzw gefischt! praxistest steht noch offen, bin gespannt!
Gerade festgestellt, dass ich so einen tatsächlich schon besitze
Hmm...meien Erfahrung mit Sufix ist, dass die Schnüre gerne mal etwas dicker und stärker sind als angegeben. Wie schätzt Du die Nanobraid ein? Bei mir ist auf der XUL-Kombo 3lb Sunline Sniper FC oder Berkley Nanofil "0,0545mm 4lb" im Einsatz. Letztere hat eher um die 0,08mm und trägt die 4lb am FG-Knoten, aber damit bin ich durchaus zufrieden. Hab hier noch ne Spule Climax Ester in 3lb liegen, die werde ich aus purer Neugier auch irgendwann mal testen...schnur bin ich mittlerweile bei der sufix nanobraid in 0,03mm mit 1,8kg angekommen! die funktioniert super, ist leicht zu bekommen und kostet kein vermögen.