Und da ist der Hollandurlaub auch schon rum. Das dritte Jahr in Folge ne entspannte Vater-Sohn Tour.
Unterbringung war wie die Jahre zuvor im europarc de Biesbosch. Die Anreise mit dem eigenem Boot ist zwar immer n bissel nervig aber wozu hat man's. Sind immerhin gut 800km aber was soll's, wenn "Zippi" im Hafen liegt und man das Boot vom Bungalow sieht ist das auch schnell vergessen.

Wettertechnisch wars Jackpot, 24 Grad, Sonne bissel Wind und paar Wolken. Das Dreckswetter kam erst gestern.

Eigentlich haben wir nur im Nationalpark und paar Buhnen geangelt und das hat sich im Gesamten mehr als ausgezahlt. War zwar ein zähes Angeln und mit zäh meine ich stundenlanges suchen, schmeissen suchen suchen und suchen.
Und wenn dann mal ein Barsch kam, dann wars meist auch ein guter aber bei dem isses dann auch geblieben. Bissig waren die Burschen definitiv nicht und von Frequenzangeln war das weit entfernt. Zumindest war immer mit Hecht zu rechnen und auf die war auch Verlass. Ein paar ordentliche Rapfen sind auch sporadisch eingestiegen. Zander nur nebenher (nie gezielt beangelt).
Ich frag mich immer noch wo die 20-30cm Barsche da rumeiern.
Aber ich lass mal die Bilder für sich sprechen.

PB Vaters ... C-rig. Was für ein Barpfen.

Traumfisch. Ab dem Tag war der Urlaub für mich durch und ich hätte nach Hause fahren können. Aber wenn man schonmal da ist

Und der absolute Wahnsinnsfisch kam beim Papa am letzten Tag. Unglaublich diese Fische. Die Färbung
Das sieht auf den Fotos alles total toll aus, aber das ist echt harte Arbeit gewesen. Das muss man schon wollen und Stunden ohne Fisch kratzt schon ziemlich an der Motivation und ja Schneidertage gibt's auch hier.
Hier konnte ich dann auch endlich mal alle Funktionen von dem Bugmotor testen.

Minn Kota terrova Quest im 24V Betrieb.
Einfach ein anderes angeln. Konturen auf den Punkt abfahren, Drifen in x-beliebiger Richtung und fest gelegten Tempo nebenher per Autochart Karte tracken und bei Kontakt Spotlock rein der gegen jede Welle und Wind ankommt. Kurz versetzen oder anderer Winkel zum Spot, schnell gemacht. Der Anker kann in seinem Fach verrotten, ich bin in love mit dem Teil, die beste Investition und ein merkliches Upgrade beim Bootsangeln. Die Flexibilität ist einfach unglaublich und macht so viel Spaß. Nie wieder ohne.
PS: bis nächste Jahr Holland, wir kommen wieder.