Also eigentlich wollte ich nur kurz einen Lurefans F7 aus den Ästen holen, welchen ich gestern dort zwischengelagert hab um ihn an der frischen Luft zu trocknen

Und sicherlich wollte ich dieses Bild meiner selbstgebastelten Köderretterstange hier im Forum posten, wenn die Aktion erfolgreich war.
Aber was wäre ich für ein Angler, wenn ich nicht doch eine der Combos ausführen wollen würde... Zumindest ein paar Würfe wollte ich machen, wenn ich schon am Wasser bin.
Heute durfte dann die Expride ML-G mit Curado 71 und genau einem Chatterbait mit.
Der 3,5g leichte Chatterbait war nur bedingt die richtige Wahl, hing aber noch an der Rute und musste in der Eile herhalten.
Und was soll ich sagen(schreiben), wenige Augenblicke am Wasser und schon steigt der erste Schniepel ein.
Minuten vergehen, in denen ich eher die hinterm Wald verschwindende Sonne und das dazugehörige Lichtspiel genieße, als konzentriert zu angeln.
Die nächsten Wolken schieben sich vor die Sonne und ich einigte mich mit meiner inneren Stimme auf ein paar letzte Würfe bevor es zurück ans Ufer geht.
Der kleine Schüttler wird wieder direkt zwischen zwei versunkenen Bäumen am Ufer platziert, 2-3 Kurbelumdrehungen und !bäm! biegt sich der Carbon/Glas Blank einmal kräftig durch, gefolgt von intensiven Kopfschlägen!
“Nicht schlecht! So intensiv, trotz FC Hauptschnur“ schoss es mir durch den Kopf und 2 Minuten später „Schade das die Curado keinen Drag Sound hat, die würde jetzt gut klickern“
Ein spannender Drill, mit großem Überraschungseffekt! Die Dame im Kescher kannte ich bereits und zwar von Vorgestern!

Different Day, Same Net.
Chatterbait scheint sie zu mögen...
Für einige nichts Besonderes, aber ich bin immer noch verblüfft wie gut es aktuell an unsern kleinen Seen läuft.