Weil das einfach genau mein Wetter ist.
1. Beißen die Barsche an meinem See wirklich nur auf das Kleinzeug. (glaubt mir, das Gewässer ist echt verzwickt in Sachen Barsche).
2. Gehe ich auch gern an den Bach, um bei den Döbeln, Barben und Forellen mein Glück zu versuchen.
3. Ich bin an diesen beiden Gewässern aufgewachsen. Und irgendwie hab ich immer versucht so fein wie möglich auf die jeweilige Fischart zu fischen.
Ich fische auch oft mit der Renkenrute. Das war so das erste, was ich mir gegönnt habe. Mit der geht's beispielsweise auf Schleie und Brasse, Karpfen sind auch ab und an dabei.
Ich weiß echt nicht, was ich da hab, aber so bin ich nun mal.
In letzter Zeit nahm das Spinnfischen überhand. Meine Hechtrute hat jetzt auch nur n' Wg von 10-30, das reicht mir aber völlig aus, ich fische kleinere
Swimbaits, Wobbler (auch nicht größer als 8-11 cm) und fange.
Ich mag es einfach nicht, irgendwelche überdimensionierten Prügel durchs Wasser zu zerren.
Auch bei den Döbeln. Meist fallen mir die Haken an den größeren Modellen zu groß aus, der Köder macht zu viel Druck oder was weiß ich was.
Am liebsten so klein wie möglich, mir macht jeder Fisch Spaß, und deshalb soll auch die Rute und der Köder passen.
Und das dass kompliziert ist, weiß ich. Aber bevor ich rund 200€ auf die Ladentheke knalle, muss das Gerät einfach passen.
Und Soft- und Hardbaits unter eine Decke zu bringen, ist auch schwer, das ist natürlich klar.
Deshalb bin ich hier und frag die Leute vom Fach.
