Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.368
Punkte Reaktionen
14.620
Ort
Obermoschel
Ja, der stationäre Fachhandel. Ich war am Samstag das erste Mal seit längere Zeit in einem Laden, wo ich früher gerne mal auf dem Heimweg angehalten habe, auch um einfach mal durchzustöbern. Ziel waren ein paar schwere Gummis und ne günstige Pilkrute für den anstehenden Norwegen-Urlaub. An der Kasse ist der Verkäufer dann losgewackelt, um mir meine aus dem Laden genommene Rute gegen eine verpackte aus dem Lager umzutauschen. Die Hülle des Lager-Exemplares sah aber aus wie von einem Rudel Jungkatzen malträtiert. Total zerrupft, richtige Schnitte drin. Während der Verkäufer noch auf die Qualität der Hülle schimpfte, sie komplett zerrupfte und dann wegwarf, hab ich kapiert, dass ganz offenbar durch Krafteinwirkungen auf die verpackte Rute alle Ringe den (nicht sehr stabilen) Stoff der Hülle duchstoßen und zerlegt hatten. Eine Prüfung der Rute ergab meiner Ansicht nach, dass die ersten vier Ringe unterhalb der Spitze nicht ganz gerade standen, sondern abwechselnd leicht zur Spitze und zum Griff hin zeigten. Dann ergab sich folgender Dialog:
Ich: "Schau mal, die ersten vier Ringe sind verbogen!"
Verkäufer, vehement den Kopf schüttelnd: "Nein!! Das täuscht!!"
Ich, etwas vehementer und auf die Ringe zeigend: "Doch, schau doch: nach vorne gebogen, nach hinten, nach vorne...."
Verkäufer: "Das ist normal. Bei Dreistegringen hast Du es nie, dass die alle gleich sind!"
Da hab ich gar nix gesagt, aber offenbar hab ich ein eindeutiges "Mach was, oder in drei Sekunden bin ich ohne Rute hier raus"-Gesicht gemacht, weil er direkt mit "Du täuschst Dich, aber Du bekommst die andere Rute" eingelenkt hat. Die Hülle der anderen Rute, die er dann auch geholt hat, sah ähnlich zerrupft aus. Da hat er sich dann gegenüber einem Kollegen noch darüber ausgelassen, dass da ja so viele Ruten in einen Karton gestopft werden, dass die Ringe die Hüllen durchstoßen, hat diese Hülle auch zerrupft und weggeworfen und ich bin dann mit der Rute mit graden Ringen und ohne Hülle da raus. Die Rute wird ihren Job tun, die andere hätte es vermutlich auch, aber ein "ungetrübtes Einkaufsvergnügen" sieht anders aus. Für sowas muss ich echt nicht in den Laden gehen...
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.229
Punkte Reaktionen
12.069
Ort
NWM
Ja, der stationäre Fachhandel. Ich war am Samstag das erste Mal seit längere Zeit in einem Laden, wo ich früher gerne mal auf dem Heimweg angehalten habe, auch um einfach mal durchzustöbern. Ziel waren ein paar schwere Gummis und ne günstige Pilkrute für den anstehenden Norwegen-Urlaub. An der Kasse ist der Verkäufer dann losgewackelt, um mir meine aus dem Laden genommene Rute gegen eine verpackte aus dem Lager umzutauschen. Die Hülle des Lager-Exemplares sah aber aus wie von einem Rudel Jungkatzen malträtiert. Total zerrupft, richtige Schnitte drin. Während der Verkäufer noch auf die Qualität der Hülle schimpfte, sie komplett zerrupfte und dann wegwarf, hab ich kapiert, dass ganz offenbar durch Krafteinwirkungen auf die verpackte Rute alle Ringe den (nicht sehr stabilen) Stoff der Hülle duchstoßen und zerlegt hatten. Eine Prüfung der Rute ergab meiner Ansicht nach, dass die ersten vier Ringe unterhalb der Spitze nicht ganz gerade standen, sondern abwechselnd leicht zur Spitze und zum Griff hin zeigten. Dann ergab sich folgender Dialog:
Ich: "Schau mal, die ersten vier Ringe sind verbogen!"
Verkäufer, vehement den Kopf schüttelnd: "Nein!! Das täuscht!!"
Ich, etwas vehementer und auf die Ringe zeigend: "Doch, schau doch: nach vorne gebogen, nach hinten, nach vorne...."
Verkäufer: "Das ist normal. Bei Dreistegringen hast Du es nie, dass die alle gleich sind!"
Da hab ich gar nix gesagt, aber offenbar hab ich ein eindeutiges "Mach was, oder in drei Sekunden bin ich ohne Rute hier raus"-Gesicht gemacht, weil er direkt mit "Du täuschst Dich, aber Du bekommst die andere Rute" eingelenkt hat. Die Hülle der anderen Rute, die er dann auch geholt hat, sah ähnlich zerrupft aus. Da hat er sich dann gegenüber einem Kollegen noch darüber ausgelassen, dass da ja so viele Ruten in einen Karton gestopft werden, dass die Ringe die Hüllen durchstoßen, hat diese Hülle auch zerrupft und weggeworfen und ich bin dann mit der Rute mit graden Ringen und ohne Hülle da raus. Die Rute wird ihren Job tun, die andere hätte es vermutlich auch, aber ein "ungetrübtes Einkaufsvergnügen" sieht anders aus. Für sowas muss ich echt nicht in den Laden gehen...
Geht mir ähnlich.
Ich würde gerne die kleineren Läden unterstützen, aber die Auswahl ist einfach nicht gut. Ruten gibt es meistens nur von Balzer oder D.A.M. (die sind vielleicht nicht schlecht, aber halt nicht das, was ich mir vorstelle) und bei Terminal Tackle geht es ähnlich weiter. Ganz schlimm auch: Schnur.
Selbst aus den größeren Läden wie Angeljoe gehe ich immer wieder mit dem Gedanken "Muss ich halt bestellen" raus. Schade.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.285
Punkte Reaktionen
6.621
Ort
Woanders
Geht mir ähnlich.
Ich würde gerne die kleineren Läden unterstützen, aber die Auswahl ist einfach nicht gut. Ruten gibt es meistens nur von Balzer oder D.A.M. (die sind vielleicht nicht schlecht, aber halt nicht das, was ich mir vorstelle) und bei Terminal Tackle geht es ähnlich weiter. Ganz schlimm auch: Schnur.
Selbst aus den größeren Läden wie Angeljoe gehe ich immer wieder mit dem Gedanken "Muss ich halt bestellen" raus. Schade.
Ich muss sagen der Angeljoe in Köln bemüht sich schon etwas Mehrwert zu bieten. Gibt auch mal paar OSP, Megabass oder Pitch an Strike Sachen. Die OSP sogar zu normalen DE Preisen und Schnur hängt da auch Sunline oder beim Vorfach Stroft.

Da wurde auf jeden Fall mal auf Kundenwünsche eingegangen, wobei ein Mitarbeiter da auch sehr JDM affin ist (zum Glück) . Andere kleinere Läden sehen da aus wie hier beschrieben.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.368
Punkte Reaktionen
14.620
Ort
Obermoschel
Geht mir ähnlich.
Ich würde gerne die kleineren Läden unterstützen, aber die Auswahl ist einfach nicht gut. Ruten gibt es meistens nur von Balzer oder D.A.M. (die sind vielleicht nicht schlecht, aber halt nicht das, was ich mir vorstelle) und bei Terminal Tackle geht es ähnlich weiter. Ganz schlimm auch: Schnur.
Selbst aus den größeren Läden wie Angeljoe gehe ich immer wieder mit dem Gedanken "Muss ich halt bestellen" raus. Schade.
Bei mir ist es ja auch kein kleiner Laden. Drei Ladengeschäfte und Versandhandel. Die haben auch Nays und Co. da. Wenn dir aber z.b. zum Wallerspinnfischen beharrlich die Penn Spinfisher 950SSM empfohlen wird weiß ich halt auch nicht weiter...
 

Charadrius

Schusshecht-Dompteur
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
17
Alter
51
Ort
Hamburg
@Michael_05er , sehr authentisch; solche Dialoge kenne ich zu Genüge. Ganz misslich wird's, wenn man sich objektiv besser auskennt als das Gegenüber, letzteres aber trotzdem auf seinem "Du täuscht dich...." beharrt....Schade ist halt, dass jemand, der gerade anfängt zu angeln, oder konfliktscheu ist, oder es tatsächlich nicht sieht, schlimmstenfalls mit den verbogenen Ringen nach Hause geht, für die er bezahlt hat.....Übers Terminal Tackle, das bei uns in den Läden liegt, kann ich mich allerdings nicht beklagen, ich habe aber auch keine sehr hohen Ansprüche. Im Grunde gehe ich heutzutage noch wegen Kleinteilen (und mal Naturködern) in den Laden. Alles Teure bestelle ich, einfach wegen des Widerrufsrechts bei Fernabsatz: wenn dir der leiseste Hauch an dem Gerödel nicht passt, schickst es binnen vierzehn Tagen zurück - nicht immer kostenfrei, aber dafür ohne jegliche Diskussion/Expertenmeinung....
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
641
Punkte Reaktionen
2.536
Eigentlich ja schön zu hören/lesen das nicht nur ich mir blöd vorkomme wenn ich in einen Laden gehe. Aber ich Frage mich wirklich warum der Service so schlecht ist. Was denken die sich dabei? Würde mich echt interessieren. Vor allem den Kunden dann noch erklären das er im Unrecht ist. Check ich einfach nicht, sry.

Edit: Auch wegen den Anfängen, die vermutlich mit verbogen Ringen Heim gehen und das vielleicht noch als Feature sehen. Wie @Charadrius passend geschrieben hat. Irgendwie Windows Like, ist kein Bug sondern ein Feature.

@Michael_05er
Lass mich raten, Rabatt wegen dem fehlenden Futteral gab's nicht? Also von Verkäuferseite, ohne selbst nachzufragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Charadrius

Schusshecht-Dompteur
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
17
Alter
51
Ort
Hamburg
Ich glaube, bei manchen alteingesessenen Läden sind die Gewohnheiten halt sehr eingefahren. Da holen sich immer die Gleichen ihr Verbrauchsmaterial, ohne das groß zu reflektieren. Ab und zu kommt mal ein Anfänger und kauft Rute und Rolle, die er sich gleich mit der Maschine bespulen lässt. Heiligabend vor 12 kommen nichtangelnde Einzelpersonen und kaufen einzelne (in der Regel recht große) Gufis oder ein Paar Angelhandschuhe. Und wir wundern uns dann, wenn es uns da nicht (immer) gefällt, weil alles sehr traditionell abläuft...Kennt einen einen Laden, wo es definitiv anders zugeht? Von Berlinern wurde mir immer mal das "Knicklicht" genannt, ich war aber noch nie da. Kennt das wer/lohnt sich das für Auswärtige?
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
641
Punkte Reaktionen
2.536
Ich glaube, bei manchen alteingesessenen Läden sind die Gewohnheiten halt sehr eingefahren.
Das ist sicher einer der Gründe, aber hätte ich mich selbst im Job nicht weiterentwickelt, wäre ich vermutlich sehr unzufrieden. (Keine Ahnung warum ich gerade an Profi Blinker denken muss. Und ja, die Snaps sind anscheinend gut.)

Ich behandle als ITler meine nicht ITler (Firmeninterne liebe Menschen, selten externe aber auch die natürlich) trotzdem als Kunde, ich bin ja Dienstleister bei uns in der Abteilung. Ich versuche so zu sein, wie auch ich selbst behandelt werden möchte, auch wenn ich mir manchmal auf den Kopf greife. Ich denke damit fahre ich auch gut. Und wenn der Vorstand dann zu mir sagt, lieber Rol (ja die sagen auch Rol) wir sind froh dich zu haben, finde ich das wirklich nett und ich weiß, ich mache anscheinend alles halbwegs richtig.

Wer fixxxx/verkaufen will, muss freundlichen sein. My 2 Cents.

Sorry fürs herum editieren, jetzt bin ich aber halbwegs zufrieden mit meinem Text.
 
Zuletzt bearbeitet:

Charadrius

Schusshecht-Dompteur
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
17
Alter
51
Ort
Hamburg
Auf den Punkt editiert, including Profi- Blinker . Das sind eben Universen zwischen den Leuten, die da immer ihr Grundblei kaufen, wenn eins abgerissen ist (nix gegen Grundangeln, ich geh auch mal auf Aal), und dem Teil der Konsumenten, der irgendwie anders, vielleicht zeitgemäß angeln (und logischerweise auch beraten werden) will. Beide "Welten" haben Vor- und Nachteile ...Ich sage mal so: Aus nem Klamotten- oder Schuhladen, in dem die Meinung oder die offenkundigen Bedürfnisse des Konsumenten übergangen werden, würde jeder kopfschüttelnd wieder raus gehen, und die Treter dann halt nebenan kaufen . Beim Angelladen gibt's auch manchmal dieses Angewiesensein: wenn du nach dem Spruch hier jetzt rausgeht, willst du wirklich heute abend noch zum Konkurrenten fahren?! Hat der noch auf?!
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.209
Punkte Reaktionen
4.228
Ort
Frankfurt/Main
Bei einer > 800 € Rute? Das ist bitter.
So teuer war sie nicht bzw. hab' ich nicht so viel bezahlt, aber das mindert den Ärger nicht... man könnte sie reparieren lassen... ich schlag' erstmal einen anderen Weg ein... wenn's nicht klappt, kann ich sie immer noch reparieren lassen.

BTW: Bin echt froh, Pro Lure "um's Eck" zu haben... die Fahrerei ist für mich zwar unfassbar ätzend, weil ich einmal komplett durch ganz Offenbach muss... allein überhaupt Richtung Offenbach fahren zu müssen ist schlimm genug, durchfahren zu müssen macht's nicht besser :sweatsmile:
Dafür haben die Jungs dort richtig was auf'm Kasten - die kennen sich mit einigen Dingen sehr gut aus, und bei den Themen, mit denen sie sich nicht auskennen, sagen sie es direkt, und versuchen gar nicht erst einem etwas aufzuschwatzen. Letztens erst wieder ein paar Köder nur für mich bestellt, weil ich die mal testen wollte.
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
534
Alter
37
Ort
Berlin
Von Berlinern wurde mir immer mal das "Knicklicht" genannt, ich war aber noch nie da. Kennt das wer/lohnt sich das für Auswärtige?
Ja, kann ich bestätigen, absolut Klasse die beiden.
Leider nicht so günstig für mich zu erreichen, aber ich musste sie bei meinen Besuchen immer zwingen mir was zu verkaufen.
Die quatschen dir nicht einfach irgendwas auf sondern beraten dich vernünftig.

Haben natürlich auch ihre Hausmarken mit denen sie zusammen arbeiten, aber sie sind halt auch online unterwegs und wissen was es am Markt gibt.

Wenn du sowieso mal in Berlin bist, definitiv einen Abstecher wert.
 

GregKeilof

Angellateinschüler
Registriert
25. Januar 2025
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
67
Ort
Brb
Von Berlinern wurde mir immer mal das "Knicklicht" genannt, ich war aber noch nie da. Kennt das wer/lohnt sich das für Auswärtige?
Also ob sich das nun für Auswärtige lohnt, extra anzureisen, ist schwer zu beantworten.
Je nachdem, was Du suchst. Wenn Du eher nach Highend Tackle Ausschau halten willst, gäbe es 50km weiter westlich einen geeigneteren Laden. Die Betreiber von Knicklicht sind aber auf jeden Fall super nette Typen & begeisterte Angler, die sich für Ihre Kunden Zeit nehmen und gerne Tipps geben. Und was die Auswahl angeht, sind sie bis zu einen bestimmten Level auch nicht schlecht aufgestellt.
 

Charadrius

Schusshecht-Dompteur
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
17
Alter
51
Ort
Hamburg
Danke! Ich bin halt häufig beruflich direkt in Berlin. Nauen läge auch auf dem Weg
 

Oben