Michael_05er
BA Guru
Ja, der stationäre Fachhandel. Ich war am Samstag das erste Mal seit längere Zeit in einem Laden, wo ich früher gerne mal auf dem Heimweg angehalten habe, auch um einfach mal durchzustöbern. Ziel waren ein paar schwere Gummis und ne günstige Pilkrute für den anstehenden Norwegen-Urlaub. An der Kasse ist der Verkäufer dann losgewackelt, um mir meine aus dem Laden genommene Rute gegen eine verpackte aus dem Lager umzutauschen. Die Hülle des Lager-Exemplares sah aber aus wie von einem Rudel Jungkatzen malträtiert. Total zerrupft, richtige Schnitte drin. Während der Verkäufer noch auf die Qualität der Hülle schimpfte, sie komplett zerrupfte und dann wegwarf, hab ich kapiert, dass ganz offenbar durch Krafteinwirkungen auf die verpackte Rute alle Ringe den (nicht sehr stabilen) Stoff der Hülle duchstoßen und zerlegt hatten. Eine Prüfung der Rute ergab meiner Ansicht nach, dass die ersten vier Ringe unterhalb der Spitze nicht ganz gerade standen, sondern abwechselnd leicht zur Spitze und zum Griff hin zeigten. Dann ergab sich folgender Dialog:
Ich: "Schau mal, die ersten vier Ringe sind verbogen!"
Verkäufer, vehement den Kopf schüttelnd: "Nein!! Das täuscht!!"
Ich, etwas vehementer und auf die Ringe zeigend: "Doch, schau doch: nach vorne gebogen, nach hinten, nach vorne...."
Verkäufer: "Das ist normal. Bei Dreistegringen hast Du es nie, dass die alle gleich sind!"
Da hab ich gar nix gesagt, aber offenbar hab ich ein eindeutiges "Mach was, oder in drei Sekunden bin ich ohne Rute hier raus"-Gesicht gemacht, weil er direkt mit "Du täuschst Dich, aber Du bekommst die andere Rute" eingelenkt hat. Die Hülle der anderen Rute, die er dann auch geholt hat, sah ähnlich zerrupft aus. Da hat er sich dann gegenüber einem Kollegen noch darüber ausgelassen, dass da ja so viele Ruten in einen Karton gestopft werden, dass die Ringe die Hüllen durchstoßen, hat diese Hülle auch zerrupft und weggeworfen und ich bin dann mit der Rute mit graden Ringen und ohne Hülle da raus. Die Rute wird ihren Job tun, die andere hätte es vermutlich auch, aber ein "ungetrübtes Einkaufsvergnügen" sieht anders aus. Für sowas muss ich echt nicht in den Laden gehen...
Ich: "Schau mal, die ersten vier Ringe sind verbogen!"
Verkäufer, vehement den Kopf schüttelnd: "Nein!! Das täuscht!!"
Ich, etwas vehementer und auf die Ringe zeigend: "Doch, schau doch: nach vorne gebogen, nach hinten, nach vorne...."
Verkäufer: "Das ist normal. Bei Dreistegringen hast Du es nie, dass die alle gleich sind!"
Da hab ich gar nix gesagt, aber offenbar hab ich ein eindeutiges "Mach was, oder in drei Sekunden bin ich ohne Rute hier raus"-Gesicht gemacht, weil er direkt mit "Du täuschst Dich, aber Du bekommst die andere Rute" eingelenkt hat. Die Hülle der anderen Rute, die er dann auch geholt hat, sah ähnlich zerrupft aus. Da hat er sich dann gegenüber einem Kollegen noch darüber ausgelassen, dass da ja so viele Ruten in einen Karton gestopft werden, dass die Ringe die Hüllen durchstoßen, hat diese Hülle auch zerrupft und weggeworfen und ich bin dann mit der Rute mit graden Ringen und ohne Hülle da raus. Die Rute wird ihren Job tun, die andere hätte es vermutlich auch, aber ein "ungetrübtes Einkaufsvergnügen" sieht anders aus. Für sowas muss ich echt nicht in den Laden gehen...