Jep. deutsche Behörden halt. Darüber habe ich mich mehr als nur einmal aufgeregt, aber das nützt ja auch nichts. Die wollen Geld, aber die Attitüde ist so, als ob man denen sonst noch was schulde obendrein.
Besonders witzig ist das hier in Hamburg am einzigen noch verbliebenen "Hauptzollamt" - ob eine Sendung da landet oder nicht, geht nach dem Zufallsprinzip. Irgendein erkennbares Schema gibt es jedenfalls keines.
Aber ich weiß inzwischen, wie ich es anstellen muss, um nicht stundenlang warten zu müssen. Einfach kurz vor Feierabend kommen, aber so, dass sie einen gerade noch nicht ablehnen können. Ganz erstaunlich, wie schnell die Abfertigung dann auf einmal geht.
Aber bloß nicht um die Mittagszeit kommen, denn dann steht man sich einen Wolf.