Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
621
Punkte Reaktionen
3.197
Ort
Stuttgart
Das bekommen andere Gewerkschaften weitaus smarter hin.
Ohne ins politische abdriften zu wollen. Ich bin froh, dass es die Gewerkschaft gibt. Sie vertritt relevante und wenig wertgeschätze Berufsgruppen ohne die eine Gesellschaft nicht funktionieren würde. Und weil diese Berufsgruppen nicht direkte monetäre Gewinnrückflüsse produzieren meinen die Kommunen z.b. daran sparen zu können..... Auch die andere Seite trägt zur smarten Lösung bei, das ist nie einseitig.....
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.605
Punkte Reaktionen
36.422
Ort
Tief im Westen...
Ohne ins politische abdriften zu wollen. Ich bin froh, dass es die Gewerkschaft gibt. Sie vertritt relevante und wenig wertgeschätze Berufsgruppen ohne die eine Gesellschaft nicht funktionieren würde. Und weil diese Berufsgruppen nicht direkte monetäre Gewinnrückflüsse produzieren meinen die Kommunen z.b. daran sparen zu können..... Auch die andere Seite trägt zur smarten Lösung bei, das ist nie einseitig.....
Steht alles ausser Frage und ich bin auch ganz klar pro Gewerkschaften.
Wenn es in 9 von 10 Fällen (oder sogar 10 von 10) die selbe Gewerkschaft ist, dann könnte man das schon als recht einseitig abstempeln.

P.S. Ich kenne aber auch Menschen in meinem persönlichen Umfeld (keine Chance auf Gewerkschaften), die bekommen buchstäblich das Kotzen bei den Vorderungen und sehen eine Teilschuld darin, dass viele Firmen in DE die Segel streichen.

Wo wir wieder bei „nie einseitig“ wären.

Aber ja, sehr komplexes Thema.
Eventuell zu komplex für ein Angelforum…

Um beim (einzig relevanten) Thema zu bleiben, welche Zanderrute könnt ihr mir empfehlen? :emoji_nerd:
 
Zuletzt bearbeitet:

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.122
Punkte Reaktionen
11.017
Ort
Rheinhessen
Was mir auf den Sack geht? Selbstbedienungsmentalität. Hört man ja allerorten.
Aber diesmal in einem Kontext abseits des „Mainstream“.
War vorhin auf der Weide, Wassertank zum Füllen abholen. Lagere den Heubedarf für die Woche immer ausserhalb der Einzäunung, das eigentliche Heulager ist einen km weit weg.
Komme an die Koppel, sitzt da ein Trupp WanderreiterInnen zum Picknicken und die 8 Hafervergaser stehen gemütlich an meinen Heuballen angebunden und hauen sich mit meinem Heu (das ich auch zukaufen muss) den Ranzen voll. Viecher kugelrund, Rundballen zur Hälfte gefressen. Ich schon mit Flecken am Hals vom Schlepper runter. Ich sage nichts, wenn im Sommer sich ein Reiter einen Eimer Wasser füllt und seinen Zossen tränkt. Was mich aber zur Weissglut bringt: mich als all-inclusive und all-you-can-eat-Provider zum Nulltarif zu missbrauchen.
Musste dann doch fragen, wer der Damen mich jetzt zur Kompensation des Schadens zum Essen einlädt. Konnten uns stattdessen auf 25,- für den halben Ballen einigen. Was mir auch lieber ist. Gibt nur Ärger mit meiner Frau.
 

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
428
Ort
Münsterland
Aber Hut ab, dass Du Dir das gibst!!! Ich habe vor rund 1 1/2 Jahre meine Ehrenamtliche Tätigkeiten eingestellt, weil mir das einfach zu bunt wurde.
Dankeschön aber ein paar müssen es ja machen. Mach auch nur den Schriftführer und die Medien-Betreuung, Website, WhatsApp..... Sicher könnt ich ein höheres Amt bekleiden, aber da reicht mir das was ich mache. Wurde vor heute oft "gedrängt" aber da bin ich hart und erheblich in der Ablehnung. Zumal ich das , bis auf wenige Ausnahmen, gerne mache.
 
Zuletzt bearbeitet:

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
954
Punkte Reaktionen
2.020
Ort
Köln
Was mir auf den Sack geht? Selbstbedienungsmentalität. Hört man ja allerorten.
Aber diesmal in einem Kontext abseits des „Mainstream“.
War vorhin auf der Weide, Wassertank zum Füllen abholen. Lagere den Heubedarf für die Woche immer ausserhalb der Einzäunung, das eigentliche Heulager ist einen km weit weg.
Komme an die Koppel, sitzt da ein Trupp WanderreiterInnen zum Picknicken und die 8 Hafervergaser stehen gemütlich an meinen Heuballen angebunden und hauen sich mit meinem Heu (das ich auch zukaufen muss) den Ranzen voll. Viecher kugelrund, Rundballen zur Hälfte gefressen. Ich schon mit Flecken am Hals vom Schlepper runter. Ich sage nichts, wenn im Sommer sich ein Reiter einen Eimer Wasser füllt und seinen Zossen tränkt. Was mich aber zur Weissglut bringt: mich als all-inclusive und all-you-can-eat-Provider zum Nulltarif zu missbrauchen.
Musste dann doch fragen, wer der Damen mich jetzt zur Kompensation des Schadens zum Essen einlädt. Konnten uns stattdessen auf 25,- für den halben Ballen einigen. Was mir auch lieber ist. Gibt nur Ärger mit meiner Frau.
Hätte denen ne Servicepauschale abgeknöpft. Demnächst einfach ein Schild dran machen. Vorsicht Heu ist pilzbelastet….
 

ktn_fishing

Nachläufer
Registriert
19. Juni 2023
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
63
Ort
Klagenfurt am Wörthersee
Was mich gerade ein wenig nervt: die neuen Schonzeiten bei uns in Kärnten.
Wir haben aus dem Nichts den Sprung von "Barsch hat weder Schonzeit noch Schonmaß" zu Schonzeit bis 1.6. gemacht, bei gleichzeitigem Verbot des Spinnfischens bis 1.5. an den meisten meiner Gewässer. Bleibt also nicht mal das Ausweichen auf Döbel.
Einzig die Karpfenangler dürfte es freuen, da der Karpfen jetzt gar keine Schonzeit mehr hat.

Tja, ist jetzt halt so
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.411
Punkte Reaktionen
6.104
Ort
Linz
Was mich gerade ein wenig nervt: die neuen Schonzeiten bei uns in Kärnten.
Wir haben aus dem Nichts den Sprung von "Barsch hat weder Schonzeit noch Schonmaß" zu Schonzeit bis 1.6. gemacht, bei gleichzeitigem Verbot des Spinnfischens bis 1.5. an den meisten meiner Gewässer. Bleibt also nicht mal das Ausweichen auf Döbel.
Einzig die Karpfenangler dürfte es freuen, da der Karpfen jetzt gar keine Schonzeit mehr hat.

Tja, ist jetzt halt so
Das hatten wir hier in OÖ auch schon vor ein paar Jahren....nervt einfach nur...
Aber wenigstens sind ab April ein paar Forellengewässer in der Umgebung offen, wo dann auch mit Kunstköder gefischt werden darf...
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.404
Punkte Reaktionen
5.722
Alter
36
Ort
Bayern
Was mich gerade ein wenig nervt: die neuen Schonzeiten bei uns in Kärnten.
Wir haben aus dem Nichts den Sprung von "Barsch hat weder Schonzeit noch Schonmaß" zu Schonzeit bis 1.6. gemacht, bei gleichzeitigem Verbot des Spinnfischens bis 1.5. an den meisten meiner Gewässer. Bleibt also nicht mal das Ausweichen auf Döbel.
Einzig die Karpfenangler dürfte es freuen, da der Karpfen jetzt gar keine Schonzeit mehr hat.

Tja, ist jetzt halt so
Das ist natürlich bitter
Gilt das für ganz Kärnten
Auch am Ossiacher
Wenn ja, brauch ich mir wenigstens den Kopf nichtmehr darüber zu zerbrechen ob ich da im Mai hinfahre oder nicht.
Bin jetzt zwar kein Österreicher.
Bin halt auch nur angeltourist.
Aber war das bei den steigenden Zahlen der Angeltouristen nicht absehbar
Galten die Kärntener Seen vor paar Jahren noch als Geheimtipp für gute Barsche, haben wir ihnen die letzten paar Jahre immer mehr die Türen eingebrannt, und die Barsche getriezt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
416
Punkte Reaktionen
1.515
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Was mich gerade ein wenig nervt: die neuen Schonzeiten bei uns in Kärnten.
Wir haben aus dem Nichts den Sprung von "Barsch hat weder Schonzeit noch Schonmaß" zu Schonzeit bis 1.6. gemacht, bei gleichzeitigem Verbot des Spinnfischens bis 1.5. an den meisten meiner Gewässer. Bleibt also nicht mal das Ausweichen auf Döbel.
Einzig die Karpfenangler dürfte es freuen, da der Karpfen jetzt gar keine Schonzeit mehr hat.

Tja, ist jetzt halt so
Da hab ich ja noch richtig Glück. Bei uns gilt vom 1.4. - 31.5. ein Kunstköderverbot. Wenn ich auf die andere Flussseite wechsle dann ist das Verbot aufgehoben und ich kann mit kleinen Kukös auf Barsch, Döbel, Rapfen fischen.
 

ktn_fishing

Nachläufer
Registriert
19. Juni 2023
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
63
Ort
Klagenfurt am Wörthersee
Das ist natürlich bitter
Gilt das für ganz Kärnten
Auch am Ossiacher
Wenn ja, brauch ich mir wenigstens den Kopf nichtmehr darüber zu zerbrechen ob ich da im Mai hinfahre oder nicht.
Bin jetzt zwar kein Österreicher.
Bin halt auch nur angeltourist.
Aber war das bei den steigenden Zahlen der Angeltouristen nicht absehbar
Galten die Kärntener Seen vor paar Jahren noch als Geheimtipp für gute Barsche, haben wir ihnen die letzten paar Jahre immer mehr die Türen eingebrannt, und die Barsche getriezt.
Im Landesgesetzblatt stehen als einzige Ausnahmen leider nur der Millstätter See und der Weißensee drin, zumindest was die Barsche angeht.
Das Verbot des Spinnfischens ist derweil nur bei den Gewässern vermerkt, die vom Magistrat Klagenfurt verwaltet werden.
Bedeutet also, man kann in anderen Abschnitten des Wörthersees oder zB dem Ossiacher See noch immer auf zB Forellenbarsche angeln.
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.404
Punkte Reaktionen
5.722
Alter
36
Ort
Bayern
Im Landesgesetzblatt stehen als einzige Ausnahmen leider nur der Millstätter See und der Weißensee drin, zumindest was die Barsche angeht.
Das Verbot des Spinnfischens ist derweil nur bei den Gewässern vermerkt, die vom Magistrat Klagenfurt verwaltet werden.
Bedeutet also, man kann in anderen Abschnitten des Wörthersees oder zB dem Ossiacher See noch immer auf zB Forellenbarsche angeln.
Ja gut
Das mit den Forellenbarschen is dann auch eher ein Witz
Ich weiß dass es die gibt.
Aber gezielt befischen?
Das erklärst dem Kontrolleur mal.
Aber generell
DEM Ossiachersee wird das gut tun.
Fahr da seit 10Jahren 1-3 mal im Jahr hin.
Ganzschön gehypet mittlerweile
Sieht man auch an den FAO Masters
Vor 5Jahren noch so 25Boote
Letztes Jahr…….weiss garnicht genau
Langen da 150 wenn man Kajak und Belly mitzählt
Spricht sich hald rum dann
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
472
Alter
34
Ort
Regensburg
Da hab ich ja noch richtig Glück. Bei uns gilt vom 1.4. - 31.5. ein Kunstköderverbot. Wenn ich auf die andere Flussseite wechsle dann ist das Verbot aufgehoben und ich kann mit kleinen Kukös auf Barsch, Döbel, Rapfen fischen.
Da kann ich den Übertrumpfer spielen.
Raubfischschonzeit vom 15.02. - 31.05
- komplettes Kunstköderverbot
- Dropshot mit Naturköder verboten
- aktives Fischen mit Wurm verboten (kein Dropshot, keine Posenmontage)

Ich darf also nichtmal KöFis mit Pose fangen.
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
1.490
Ort
Nahe der Grenze
Schonzeiten inkl Kunstköderverbot von Januar/Februar bis einschließlich Mai sind hier bei uns die Regel.

Nervig und frustrierend und nur in Teilen nachvollziehbar. Für mich ist das eine Mischung aus Borniertheit (Entnahme wg. Gesetz) und Hilflosigkeit aufgrund Anzahl und Fehlverhalten von Vereinsmitgliedern.

Ist wie es ist...
 

Steen

Finesse-Fux
Registriert
28. Juni 2019
Beiträge
1.296
Punkte Reaktionen
2.025
Alter
26
Ort
Bremen
Da kann ich den Übertrumpfer spielen.
Raubfischschonzeit vom 15.02. - 31.05
- komplettes Kunstköderverbot
- Dropshot mit Naturköder verboten
- aktives Fischen mit Wurm verboten (kein Dropshot, keine Posenmontage)

Ich darf also nichtmal KöFis mit Pose fangen.
Weser Pacht IV
01.01-01.06 komplettes Kunstköderverbot
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.411
Punkte Reaktionen
6.104
Ort
Linz
Ich find's nur immer wieder eine Frechheit, das ich eine Jahreskarte lösen muss, da es keine anderen gibt an den Gewässern in meiner Umgebung.
Kann dann aber nur ein halbes Jahr fischen als Spinnfischer...:(
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.122
Punkte Reaktionen
11.017
Ort
Rheinhessen
Da kann ich den Übertrumpfer spielen.
Raubfischschonzeit vom 15.02. - 31.05
- komplettes Kunstköderverbot
- Dropshot mit Naturköder verboten
- aktives Fischen mit Wurm verboten (kein Dropshot, keine Posenmontage)

Ich darf also nichtmal KöFis mit Pose fangen.
Posenmontage ist doch kein aktives Fischen. Dann dürftest du ja auch nicht mehr mit Made fischen. Und die Stipper wären auch raus. Mag ich kaum glauben…
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
472
Alter
34
Ort
Regensburg
"Auch Dropshot mit Wurm zählt als aktives Fischen oder das Zupfen einer Pose."

Kann man sich jetzt streiten, wann eine Pose "aktiv gezupft wird".
In einem Fließgewässer, wo sie praktisch nie still steht und alle 3 minuten neu ausgeworfen werden muss..
 

ktn_fishing

Nachläufer
Registriert
19. Juni 2023
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
63
Ort
Klagenfurt am Wörthersee
Ich find's nur immer wieder eine Frechheit, das ich eine Jahreskarte lösen muss, da es keine anderen gibt an den Gewässern in meiner Umgebung.
Kann dann aber nur ein halbes Jahr fischen als Spinnfischer...:(
Genau das war der Grund warum ein paar Kumpels vom Spinnfischen abgekommen und jetzt wieder Karpfenangler sind.
Da kannst ja jetzt das ganze Jahr durch angeln. Ich freue mich ja für die Karpfenangler und gönne es ihnen von Herzen.
Ich muss mir wohl einfach abgewöhnen kurz vor Ende der Schonzeit neuen Kram zu kaufen, das macht das Warten nicht unbedingt leichter :D
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.777
Punkte Reaktionen
5.973
Alter
47
Ich werde hier echt neidisch, ein Kunstköder-bzw. Köderfischverbot vom 15.02-01.06. wäre ein Traum, Salmonidengewässer mal ausgenommen.
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
472
Alter
34
Ort
Regensburg
Nicht falsch verstehen - das unterstütze ich durchaus auch.

Aber diese sinnlosen Einschränkungen von Dropshot und Posenfischen müssen ja wirklich nicht sein.
 

Oben