@Kanalbarschjäger Ist keine „Expertise” sondern lediglich, mein persönlicher Eindruck. Rede von der ersten Serie der Castings. Sind natürlich immer weitgehend subjektive Eindrücke aber die Rückmeldung der Ruten, ist gefühlt, ziemlich gut.
Doch, doch, ich attestiere dir da schon Fachwissen, da du Rute(n) ja wohl schon lange fischt!
Vielleicht muss man (auch ich) im Vorfeld Modell-spezifischer an so eine Geschichte gehen.
Es gibt ja grundlegende Unterschiede im Aufbau des alten "Cock-Griffs" und des neuen "Full-Carbon-Cock-Griffs".
Anhand von Querschnitten wurde bei der Zodias der Griff der "alten Adrena" verwendet. Dieser Griff wird wohl wie eine Carbonhülse auf den Blank geschoben.
Was erstmal gut ist, denn "falls" der Blank in dem Bereich nicht noch mit Tape unterfüttert wird, hast du bei der Caste über die kleine Aussparung am Rollenfuß, einen mehr oder weniger direkten Kontakt zum Blank/Griff. Dadurch "könnte" der Cock-Griff als Resonanzkörper dienen und die Rückmeldung verstärken.
Es könnte aber auch einfach der Blank einer 350-400 Euro Rute gut sein! Bei der alten Adrena Spinne war das mit der Rückmeldung nicht sooo gegeben, das hat man mit der neuen Serien und dem neuen Griff (oder Blank) mMn. besser hinbekommen. Bei der Spinne hattest du ja keinen direkten Kontakt, da auf der Carbonhülse noch weitere Hülsen bzw. Unterfütterungen angebracht waren um den Duplongriff etc. darauf zu platzieren. Um da dann wirklich etwas vom "Cock-Griff" zu haben, müsstest du zwingend den nackten Blank berühren (Finger), oder dir "oben ohne" den Griff unter die Achseln klemmen.

(Ist ja bei der neuen Zodias Spinne identisch) Unterm Strich ist dieser Griff allein wohl eher weniger ein ausschlaggebendes Feature, sonst würde man den nicht an einer 120 Euro Serie verbauen! Der Griff allein macht den Blank kaum besser. Da es aber vielen Leuten in dem Preisbereich um die Optik geht, macht Shimano da viel richtig. Auch bei der alten Adrena konnte wohl allein der Griff den Angler aufwerten. Siehe den lieben Lukas...