Shimano 24 Twin Power FE

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
484
Alter
37
Ort
Berlin
Hallo Jungs, entschuldigt die Frage, aber ich bin bei Shimano totale Anfängerin. Fische bisher nur Daiwa. Könnt ihr mir bitte sagen was der Unterschied zwischen der Twinpower FD und FE ist? Habe hier im Thread beide Varianten gelesen, aber kann mir auch mit Google irgendwie nicht weiterhelfen. Liebe Grüße :)
Wenn ich das richtig verstehe, kommt diese Bezeichnung vom release, also wann das Modell auf den Markt gekommen ist.

FD ist das Auslaufmodell von 2020 und FE das aktuelle(re) aus 2024.

Hier sind alle TP Modelle bis 2021 aufgeführt (glaube).

Man mag mich gerne korrigieren.

 

CptCoop

Echo-Orakel
Registriert
26. Dezember 2020
Beiträge
210
Punkte Reaktionen
127
Ort
-
Hallo Jungs, entschuldigt die Frage, aber ich bin bei Shimano totale Anfängerin. Fische bisher nur Daiwa. Könnt ihr mir bitte sagen was der Unterschied zwischen der Twinpower FD und FE ist? Habe hier im Thread beide Varianten gelesen, aber kann mir auch mit Google irgendwie nicht weiterhelfen. Liebe Grüße :)
Twin Power FD:
1754513289320.png

Twin Power FE (wie bereits geschrieben das neuere Modell):
1754513304317.png

Das Griffstück unterscheidet sich je nach Größe. Ab C3000 T-Knob, kleinere Modelle I-Knob.
 

Westcoast-Jörn

Rapfen-King 2022
Registriert
19. Februar 2016
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
1.013
Moin zusammen.
Meine FE C3000XG fängt unter Belastung beim Fischen mit kleinen Bladejigs, oder Topwaterbaits an zu schnarren.
So übel, dass ich gestern keine Lust mehr hatte zu fischen... Gerade, wenn ich die Rute an der Spundwand senkrecht nach unten halte. Rolle habe ich jetzt knapp ein Jahr und leise war sie nie. Klar, jetzt kann man sagen: Warum hast du nicht vorher Kulanz angemeldet....hab ich aber nicht.
Die Geräusche lokalisiere ich zwischen Spule und Body...kann mich aber auch täuschen.
Gereinigt habe ich auch schon.

Grüße Jörn
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
484
Alter
37
Ort
Berlin
Moin zusammen.
Meine FE C3000XG fängt unter Belastung beim Fischen mit kleinen Bladejigs, oder Topwaterbaits an zu schnarren.
So übel, dass ich gestern keine Lust mehr hatte zu fischen... Gerade, wenn ich die Rute an der Spundwand senkrecht nach unten halte. Rolle habe ich jetzt knapp ein Jahr und leise war sie nie. Klar, jetzt kann man sagen: Warum hast du nicht vorher Kulanz angemeldet....hab ich aber nicht.
Die Geräusche lokalisiere ich zwischen Spule und Body...kann mich aber auch täuschen.
Gereinigt habe ich auch schon.

Grüße Jörn
Einmal ab zur Wartung damit.


Ist am Ende vielleicht gar nicht so schlimm.
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.828
Punkte Reaktionen
6.320
Alter
47
Wenn ich das richtig verstehe, kommt diese Bezeichnung vom release, also wann das Modell auf den Markt gekommen ist.

FD ist das Auslaufmodell von 2020 und FE das aktuelle(re) aus 2024.

Hier sind alle TP Modelle bis 2021 aufgeführt (glaube).

Man mag mich gerne korrigieren.

Da sind bei weitem nicht alle Modelle dabei, z.B. die FB und FC nicht...ist aber auch schwer die Asienmodelle plus EU-Modelle korrekt in chronologischer Reihenfolge darzustellen, da Releasedaten früher zeitversetzt waren.
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
179
Ort
BW
Moin zusammen.
Meine FE C3000XG fängt unter Belastung beim Fischen mit kleinen Bladejigs, oder Topwaterbaits an zu schnarren.
So übel, dass ich gestern keine Lust mehr hatte zu fischen... Gerade, wenn ich die Rute an der Spundwand senkrecht nach unten halte. Rolle habe ich jetzt knapp ein Jahr und leise war sie nie. Klar, jetzt kann man sagen: Warum hast du nicht vorher Kulanz angemeldet....hab ich aber nicht.
Die Geräusche lokalisiere ich zwischen Spule und Body...kann mich aber auch täuschen.
Gereinigt habe ich auch schon.

Grüße Jörn
Hallo,
Kann sein das es das Kugellager des SLR ist, oder das obere Lager des Pinion, war bei meiner Spheros genauso, unter Last hat es zu Schnarren/ Kratzen angefangen, dachte zuerst das Kugellager vom SLR ist defekt, war aber das obere Lager vom Pinion das defekt war.
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
717
Punkte Reaktionen
2.534
Alter
41
Ort
Pinneberg
Moin zusammen.
Meine FE C3000XG fängt unter Belastung beim Fischen mit kleinen Bladejigs, oder Topwaterbaits an zu schnarren.
So übel, dass ich gestern keine Lust mehr hatte zu fischen... Gerade, wenn ich die Rute an der Spundwand senkrecht nach unten halte. Rolle habe ich jetzt knapp ein Jahr und leise war sie nie. Klar, jetzt kann man sagen: Warum hast du nicht vorher Kulanz angemeldet....hab ich aber nicht.
Die Geräusche lokalisiere ich zwischen Spule und Body...kann mich aber auch täuschen.
Gereinigt habe ich auch schon.

Grüße Jörn
Aktuell sind die Bearbeitungszeiten bei CK Rollenwartung recht kurz. Würde ich dort hinschicken.
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
179
Ort
BW
Aktuell sind die Bearbeitungszeiten bei CK Rollenwartung recht kurz. Würde ich dort hinschicken.
Normalerweise sind 2 Jahre Garantie auf der Rolle, er schreibt das er die Rolle jetzt 1 Jahr hat, also beim Händler oder Onlinehandel reklamieren, dann wird die Rolle eingesendet, und in der Regel bekommst du die Rolle Repariert oder eine neue Rolle. Kann halt eine Weile dauern.
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
717
Punkte Reaktionen
2.534
Alter
41
Ort
Pinneberg
Normalerweise sind 2 Jahre Garantie auf der Rolle, er schreibt das er die Rolle jetzt 1 Jahr hat, also beim Händler oder Onlinehandel reklamieren, dann wird die Rolle eingesendet, und in der Regel bekommst du die Rolle Repariert oder eine neue Rolle. Kann halt eine Weile dauern.
Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Hab vor Jahren mal eine Rolle von DAM auf Garantie reklamiert und das war ein elendig langer Prozess mit hin und her. Am Ende nach etlichen Mails und Telefonaten hatte ich dann die Schnauze voll.

Ist das bei Shimano echt so problemlos?
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
1.052
Alter
33
Ort
BaWü
Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Hab vor Jahren mal eine Rolle von DAM auf Garantie reklamiert und das war ein elendig langer Prozess mit hin und her. Am Ende nach etlichen Mails und Telefonaten hatte ich dann die Schnauze voll.

Ist das bei Shimano echt so problemlos?
Würde sagen das hängt mindestens so viel vom Händler ab wie von Shimano selbst.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.799
Punkte Reaktionen
37.419
Ort
Tief im Westen...
Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Hab vor Jahren mal eine Rolle von DAM auf Garantie reklamiert und das war ein elendig langer Prozess mit hin und her. Am Ende nach etlichen Mails und Telefonaten hatte ich dann die Schnauze voll.

Ist das bei Shimano echt so problemlos?
Das steht und fällt natürlich mit dem Händler. Wie groß der ist, wie viel Shimano der abnimmt und wie gut vernetzt der mit dem dortigen Service ist. UND ob der Händler dann „Reklamationen sammelt“ und alle 2-3 Monate nach Shimano (glaube NL) verschickt, oder ob die Rolle/der Artikel just in time eingeschickt wird.
Auch für nen Händler ist ne Reklamation eine eher unangenehmere Kiste.
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.828
Punkte Reaktionen
6.320
Alter
47
Normalerweise sind 2 Jahre Garantie auf der Rolle, er schreibt das er die Rolle jetzt 1 Jahr hat, also beim Händler oder Onlinehandel reklamieren, dann wird die Rolle eingesendet, und in der Regel bekommst du die Rolle Repariert oder eine neue Rolle. Kann halt eine Weile dauern.
Wo gibt es denn 2 Jahre Garantie bitte ?
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.828
Punkte Reaktionen
6.320
Alter
47
Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Hab vor Jahren mal eine Rolle von DAM auf Garantie reklamiert und das war ein elendig langer Prozess mit hin und her. Am Ende nach etlichen Mails und Telefonaten hatte ich dann die Schnauze voll.

Ist das bei Shimano echt so problemlos?
Natürlich nicht, Garantie nicht mit Gewährleistung verwechseln.
Es gibt zwei Jahre Gewährleistung, mit Beweislastumkehr nach 12 Monaten, d.h. in den ersten zwölf Monaten muss der Verkäufer nachweisen, dass du den Mangel verursacht hast, was schwierig ist, danach musst du dem Verkäufer nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf bestand, was eigentlich nie möglich ist.
Also bist du in den ersten 12 Monaten relativ safe...danach kannst du nur auf Kulanz hoffen.
Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung des Herstellers oder Verkäufers, und die kann er nach seinen Vorstellungen z.b. mit Servicepauschalen ausschmücken.
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
727
Punkte Reaktionen
2.231
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Natürlich nicht, Garantie nicht mit Gewährleistung verwechseln.
Es gibt zwei Jahre Gewährleistung, mit Beweislastumkehr nach 12 Monaten, d.h. in den ersten zwölf Monaten muss der Verkäufer nachweisen, dass du den Mangel verursacht hast, was schwierig ist, danach musst du dem Verkäufer nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf bestand, was eigentlich nie möglich ist.
Also bist du in den ersten 12 Monaten relativ safe...danach kannst du nur auf Kulanz hoffen.
Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung des Herstellers oder Verkäufers, und die kann er nach seinen Vorstellungen z.b. mit Servicepauschalen ausschmücken.
Und genau deshalb gebe ich lieber gerne 20€ mehr für eine Rolle aus und greife nicht zum billigsten Anbieter.. Habe dafür aber einen vernünftigen Service und einen Händler der immer bemüht ist das sowas zu meinen Gunsten abgewickelt wird!
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
179
Ort
BW
Wo gibt es denn 2 Jahre Garantie bitte ?
Jeep, hast natürlich Recht. Aber mein Händler tauscht bzw. schickt defekte Artikel an den Hersteller immer innerhalb der 2 Jährigen Gewährleistung. Wie geschrieben kommt es auch auf den Händler und den Preis der Rolle an. Mein Händler vor Ort hat mir eine hochwertige Daiwa Rolle nach 20 Monaten umgetauscht, und bei einem Onlinehändler habe ich nach 14 Monaten eine mittelpreisige Shimano Rolle eingesendet und nach ca 6 Wochen eine neue erhalten.
Also wie schon geschrieben nicht beim billigsten sondern bei Bewährten/ Seriösen Händlern kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Westcoast-Jörn

Rapfen-King 2022
Registriert
19. Februar 2016
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
1.013
In meinem Fall ist der Händler ein Boardpartner. Habe heute mal freundlich angefragt und werde Euch auf dem Laufenden halten.
Bei mir sind es exakt 11 Monate.

Grüße Jörn
 

Oben