Passende Rute für Barsch (Anfänger)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
160
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Die Zeck Cherry Stick Modelle (gibts in unterschiedlichen Längen und Wurfgewichten) kämen mE auch sehr gut in Frage. Ich fische mit der 2,50m 5-18g und bin sehr zufrieden (mir ist große Wurfweite wichtig, daher die Länge). Wirklich gute Rückmeldung und kann am See/Kanal hilfsweise auch fürs leichte Zanderangeln eingesetzt werden. 2,30m 4-16g wäre als recht allroundige Barschrute mE passend.
Die 16g fische ich seit einigen Jahren bin top zufrieden damit, Länge wurfgewicht finde ich nen gelungenes Gesamtpaket
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1.991
Alter
31
Ort
Münster
Die stradic wirkt von den Materialien etwas hochwertiger aber beide fischen sich super.
Das shallow (s) bei Spinnrollen nimmt man wenns verfügbar ist und wenn nicht dann halt nicht. Man muss einfach nur unterschiedlich viel Schnur drauf packen.
Und dafür wie beschrieben günstige Mono mit höherer Tragkraft. Auf die Schnur die du verwendest hat es keine direkt Auswirkung lediglich auf die Menge der mono
Ist die Stradic denn deutlich besser - ich wäre mir hier nur unser zu der „normalen“ Version und der S.. hier gehts dann ja darum, dass ich diese nicht unterfüttern muss, bzw. mit der S feinere Schnurstärken benutzen kann, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:

LTek

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Hannover
Vielen Dank für die Infos!
Ich habe mir jetzt drei Rollen angeschaut.
Hier hätte ich die Möglichkeit, diese zu folgenden Konditionen zu erwerben - Hier schau ich später mal nach, für welche ich mich am ende jetzt entscheiden werde.

- Shimano Vanford C2500S – 170 €
- Shimano Stradic 2500S – 140 € (wobei ich sagen muss, dass mir die Optik nicht wirklich gefällt – auch wenn das natürlich eine untergeordnete Rolle spielt :D)
- Shimano Ultegra 2500 – 120 €

Das Bespulen würde ich wahrscheinlich im Angelladen durchführen (falls das möglich ist), da ich davon wirklich keinerlei Ahnung habe und hier nichts verkehrt machen möchte. Schwer wird das wahrscheinlich nicht sein, sollte ich mich da für eine Variante ohne „S“ entscheiden, könnte es eventuell etwas schwieriger werden.
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1.991
Alter
31
Ort
Münster
Ich glaube der Unterschied ist marginal. Kenne die vanford nicht aber die ultegra und die Stradic.
Ich bin erstaunt dass die ultegra inzwischen 120€ kostet. Da finde ich die 140€ für die Stradic von p/l besser.
Ich mag diese Leichtbau Reihe nicht so gerne und bevorzuge eher das Material der Stradic gegenüber ultegra und vanford.
 

T3xA

Twitch-Titan
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
139
Ort
FFM
Vielen Dank für die Infos!
Ich habe mir jetzt drei Rollen angeschaut.
Hier hätte ich die Möglichkeit, diese zu folgenden Konditionen zu erwerben - Hier schau ich später mal nach, für welche ich mich am ende jetzt entscheiden werde.

- Shimano Vanford C2500S – 170 €
- Shimano Stradic 2500S – 140 € (wobei ich sagen muss, dass mir die Optik nicht wirklich gefällt – auch wenn das natürlich eine untergeordnete Rolle spielt :D)
- Shimano Ultegra 2500 – 120 €

Das Bespulen würde ich wahrscheinlich im Angelladen durchführen (falls das möglich ist), da ich davon wirklich keinerlei Ahnung habe und hier nichts verkehrt machen möchte. Schwer wird das wahrscheinlich nicht sein, sollte ich mich da für eine Variante ohne „S“ entscheiden, könnte es eventuell etwas schwieriger werden.

Die Vanford C2500 hat ein 1000er Gehäuse, ich würde diese nicht an einer Allroundrute mit ~14 Gr. fischen wollen. Wenn dann nehm eine normale 2500er.

Gruß Daniel
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
2.654
Alter
41
Ort
Pinneberg
Habe hier Stradic 4000 MHG und Vanford 5000 XG. Ich bin jetzt nicht groß technisch versiert, aber rein vom Bauchgefühl fühlt sich die Stradic robuster an.
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
969
Alter
34
Ort
Regensburg
alle drei rollen kannst du problemlos kaufen. Sind drei solide Rollen, die auch schon recht hochwertig sind. Also keine billigen „Anfänger-Rollen“. Und das merkt man auch (im Vergleich zu Rollen << 100€): Schnurverlegung, Laufruhe, Robustheit..

Funfact: ich fische tatsächlich alle drei (ne 4000er Vanford, und 2500er Ultegra und Stradic)

- die Vanford ist durch die Leichtbauweise am leichtesten
- die Stradic fühlt sich tatsächlich am robustesten und hochwertigsten an
- die Ultegra läuft super weich (weicher als die Stradic..)

Preis/Leistungssieger ist für mich die Ultegra.

Wie gesagt - wenn du einen Laden in der Nähe hast: probekurbeln!
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1.991
Alter
31
Ort
Münster
Ich habe meine ultegra damals für knapp unter 100 erworben und finds dafür genial. So wie es wirkt hat sie sich außer im Preis kaum verändert.
Die stradic dagegen ist sehr aktuell
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.564
Punkte Reaktionen
4.274
Ort
63674
Wie wäre es mit diesen Rollen die eine ( Abu Garcia Spike ist sogar reduziert).



 

Anhänge

Screenshot_2025-09-01-14-56-59-624_com.android.chrome.jpg

Oben