Passende Rute für Barsch (Anfänger)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

LTek

Nachläufer
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
32
Alter
31
Ort
Hannover
Da bin ich beruhigt und vielen Dank für euer Feedback.
Das mit dem Gummifischkleber werde ich mir auch mal anschauen, wäre ja zu schade diesen Köder jetzt entsorgen zu müssen. :)

Noch ein paar Tipps:
  • Es gibt einige Farb-Kombi-Packungen, z. B. von den INVDR Shads.
  • Ausrechnen, wie der Einzelpreis der Gummifische bei vergleichbarer Ködergröße ist.
  • Auch mal Spinner probieren (Meps, Vibrax, DAM etc.)
  • Als Chatterbaits die von Quantum, falls noch zu haben.
  • Naja, und als Gummfische zum Barschangeln empfehle ich natürlich die Noike Smokin Swimmer! :)
  • ...und für Krebse ist es vielleicht noch ein wenig zu früh. ;)
Vielen Dank für die Auflistung. Die Tipps - auch bezüglich der Gummifische.

Auch von mir keine Einwände, das kannst du erst mal verbrauchen, bis du neu kaufst. Mit Zikaden werde ich nicht warm, aber das ist bloß anekdotisch und bei jedem anders. Zwei Punkte von mir: 1. Gerne noch was mit Beinchen, Ärmchen, Fühlern, dh Creatures, Insekten und Larven a la BA Shaky Sneaker. Werden am DS bei mir zT wütend attackiert, so massiv aber eher im Früh- als im Spätsommer. Damit fängst du aber auch in anderen Jahreszeiten. 2. Mehr Jigspinner, du brauchst Ersatz, wenn (bzw. eher sobald) der LK Captain sein nasses Grab gefunden hat. Gerne auch leichte, 7g oder 4g. Aber sonst alles okay, kein Grund zum Roasten.
Zu 1) Diese fehlen mir aktuell komplett, da schau ich auch beim nächsten Mal nach.
Zu 2) Das musste ich leider bereits schmerzlich feststellen. :D
Dann wird hier auch aufgestockt.
 

Crabzilla

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. März 2023
Beiträge
253
Punkte Reaktionen
352
Alter
41
Ort
Apen
So – ich lade euch hier mal ein paar Bilder meiner aktuellen Köder hoch.

Der LK (Pinky) ist wahrscheinlich hinüber (siehe Foto). Ich nehme an, dass der Baitholder beim dauerhaften Wechseln des Jighakens diesen beschädigt hat. Ich habe es nämlich so gehandhabt, dass ich nach jedem Angeltag die Haken entfernt habe.

Ihr dürft mich bei der Köderwahl gerne ein bisschen roasten – für Lob bin ich aber natürlich auch offen. :D

Beim Kauf hatte ich tatsächlich keinerlei Anhaltspunkte, welche Farbkombinationen sinnvoll wären.
Möchtest du klassische Jigs verwenden? Dann bräuchtest du auch noch welche in den passenden Größen sowie unterschiedlichen Gewichten!
Alternativ kannst du auch komplett auf ein Cheburashka System setzen. Dann ist man flexibler und muss weniger Zeugs schleppen. Dafür halt am Wasser immer ein wenig basteln….
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
40
Alter
51
Ort
Hamburg
Oder halt die bastelminimierten Rushkas verwenden :)! Aber schon richtig, keiner hat bisher gefragt, ob er auch Jigs bzw. Haken gekauft hat.
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
682
Punkte Reaktionen
2.659
Möchtest du klassische Jigs verwenden? Dann bräuchtest du auch noch welche in den passenden Größen sowie unterschiedlichen Gewichten!
Alternativ kannst du auch komplett auf ein Cheburashka System setzen. Dann ist man flexibler und muss weniger Zeugs schleppen. Dafür halt am Wasser immer ein wenig basteln….
@LTek
Ich fische übrigen fast ausschließlich Chebus. (Diverse Rigs natürlich auch.) Wenn du schon Jigs hast, kein Problem, verwende sie natürlich. Ich hab auch immer ein paar dabei.

Vorteile:
1. Weniger Hänger
2. Weniger bis fast kein Kraut einsammeln
3. Wie @Crabzilla schreibt - Flexiebler

Das Basteln finde ich gar nicht schlimm, die Vorteile überwiegen für mich. Braucht man halt ein paar Sekunden länger. Ich hab auch meist ein paar vorbereiten dabei, das merkst du dann eh schnell welche du brauchst wenn du deine Plätze gefunden hast.

Aja, und die Offsethaken kannst du dann in Zukunft auch für Rigs verwende. Da würde ich an deiner Stelle aber noch ein bisschen warten. Zu viel am Anfang ist kontraproduktiv wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben