Das gestrige Anangeln auf der Lübecker Bucht war wahnsinnig spaßig und am Ende auch noch ziemlich erfolgreich. Aber es war wirklich jeder auf dem Wasser, der einen schwimmbaren Untersatz finden konnte. Bei max. 2 Windstärken auch nicht wirklich überraschend aber wir waren doch etwas verwundert als die Bucht bei Nieselregen mit Booten gepflastert war.
Nach ein paar zähen versuchen auf Dorsche mit vernünftiger Größe in verschiedenen Tiefen gab es erst ein paar schöne Wittlinge in recht hoher Tiefe und dann noch Hering satt wo immer man wollte. Da wir auf Grund des fehlenden Windes überhaupt keine Drift hatten standen wir bestimmt 45min in einem riesigen Heringsschwarm, und haben einen vollen Paternoster nach dem anderen hoch geholt. Beendet haben wir die Angelei nur, da wir nicht mehr Hering verarbeiten können/wollen. Für ca 50 Stück pro person hat es trotzdem gereicht. Das war ein echt verrücktes angeln! Rute raus, absinken lassen und sofort nach schließen des Bügels sind dann ein Hering nach dem anderen eingestiegen. Langsam hochgekurbelt und eine Handvoll Heringe aus dem Wasser gezogen. Zwischenzeitlich kam tatsächlich etwas Enttäuschung auf wenn nur drei Heringe am Vorfach hingen...
Insgesamt konnten wir dann doch noch drei halbwegs vernünftige Dorsche auftreiben und eine Klische ist auch noch ins Boot gefangen. Vier Spezies an einem Tag war auf jeden Fall ein guter Start ins Angeljahr. Auf dass es so weitergehen möge. In 2021 würde ich gerne meine erste MeFo fangen. Mal sehen ob das etwas wird!
Beste Grüße und frohes Neues!