Vor kurzem bin ich an einem Feld vorbeigekommen, auf dem noch jede Menge Kartoffeln vorn der letzten Ernte herumlagen.
Ist bei einigen von euch genauso. Ich habe heute mal ein paar eingesammelt um festzustellen, ob die noch einwandfrei sind. War leider nicht so wie bei eßbaren Pilzen, bei denen man auf den ersten Blick sieht, ob man sie mitnimmt oder stehen lässt....Viele von euch, auch ich, essen sehr gerne Kartoffeln als Beilage, darum hier mal eine Warnung vor auf dem Feld selbsgesuchten:
Kartoffeln sind vom Feld teilweise mit Erde bedeckt und man kann den Zustand nicht gleich feststellen.
Nachdem ich sie daheim gewaschen habe, mußte ich feststellen, das die meisten mehr oder weniger grün waren.
Das kommt davon, das die Kartoffeln längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt waren und das sich in der Schale und darunter Chlorophyll gebildet hat.
Dabei entsteht das giftige Solanin! Also, wer auch daran denkt, vom Feld für lau Kartoffeln nachzuernten, findet wahrscheinlich nur viele grüne bzw. mit grünen Stellen.
Die muß man alle großzügig wegschneiden, danach bleibt eigentlich kaum mehr was zum weiterverarbeiten übrig.
Die grünen Kartoffeln reifen auch nicht nach, wie bei Bananen etwa.....
Bei den gekauften ist meistens alles in Ordnung, trotzdem sollte man immer genau hinschauen!