Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kajonaut

Barsch Vader
Registriert
11. August 2015
Beiträge
2.198
Punkte Reaktionen
5.236
Ort
Eberswiggedy
Jep. Hatte ich ja so gemacht, allerdings mit Butcher Paper, welches eben nicht dicht genug war. Werde es nächstes Mal wohl in beides einwickeln oder nur in Alufolie.
Na wenn du Angst vor Alufolie hast nimm eine Lage Butcherpaper und dann Alufolie. Idealerweise diese richtig breite.

Da mein Smoker ein ziemlich löchriges Teil ist welches nicht sonderlich stressfrei zu betreiben ist (Temperaturschwankungen) bin ich dazu über gegangen longjobs darin 2h zu smoken und dann Alufolie und ab in den Backofen.
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.112
Punkte Reaktionen
25.189
Ort
Lörrach
Na wenn du Angst vor Alufolie hast nimm eine Lage Butcherpaper und dann Alufolie. Idealerweise diese richtig breite.
Mir geht‘s beim Butcher Paper eher darum, dass die Oberfläche nicht aufweicht. XXL-Alufolie hab ich, die wird beim nächsten Mal auch wieder zum Einsatz kommen :)

Da mein Smoker ein ziemlich löchriges Teil ist welches nicht sonderlich stressfrei zu betreiben ist (Temperaturschwankungen) bin ich dazu über gegangen longjobs darin 2h zu smoken und dann Alufolie und ab in den Backofen.
Kann ich gut nachvollziehen. Teste mich derzeit mit verschieden großen Holzstücken durch, weil ich keine Lust hab, jede Stunde die Räucherbox neu zu befüllen. Außerdem haben wir Buchenwald. Kurze Rauchphasen und dann Grill oder Backofen finde ich auch wesentlich bequemer. Mein Gasgrill kann die Temperatur zum Glück sehr gut und konstant halten.

Am Wochenende haben sich Freunde angekündigt - da wird es sicherlich wieder feines Fleisch geben :)
 

Kajonaut

Barsch Vader
Registriert
11. August 2015
Beiträge
2.198
Punkte Reaktionen
5.236
Ort
Eberswiggedy
Mir geht‘s beim Butcher Paper eher darum, dass die Oberfläche nicht aufweicht. XXL-Alufolie hab ich, die wird beim nächsten Mal auch wieder zum Einsatz kommen :)


Kann ich gut nachvollziehen. Teste mich derzeit mit verschieden großen Holzstücken durch, weil ich keine Lust hab, jede Stunde die Räucherbox neu zu befüllen. Außerdem haben wir Buchenwald. Kurze Rauchphasen und dann Grill oder Backofen finde ich auch wesentlich bequemer. Mein Gasgrill kann die Temperatur zum Glück sehr gut und konstant halten.

Am Wochenende haben sich Freunde angekündigt - da wird es sicherlich wieder feines Fleisch geben :)
Ah jo. Die Kruste..schwieriges Thema. Die geht mit alufolie verloren. Allerdings empfinde ich saftiges Brisket so als Messe, ich kann mir kaum vorstellen das die Kruste da noch viel oben drauf legen kann. Ansonsten vielleicht n paar Grad tiefer und dann nochmal kurz viel Hitze ohne Verpackung?

Wegen den Holzstücken...Pass nur mit dem "bösen rauch" auf, der am Anfang beim Ausgasen entsteht. Der ist viel dichter und davon zu viel schmeckt echt mies. Mad scientist heißt der yt Mensch glaube ich, hat da mal n Video zu gemacht.
Viele Stellschrauben zum dran drehen..aber wenn mans halbwegs in Griff hat gibt's wenig besseres :)

Ich bin aktuell grad in Polen und teste mich uA durch die hiesige Küche. Ganz anders aber auch geil. Ich glaube der Kofferraum wird randvoll mit sauer eingelegten Sachen, Speck und viel zu fettigen aber dafür perversen Würsten :D
 

Oben