Hi Alexp, es scheint so als gehst du auch mal gerne bei uns in Kölle Feedern. Leider sind meine Freunde reine Raubfischangler und es wäre cool mal zusammen ans Wasser gehen zu können.Viele Abschnitte am Rhein sind auf Räuber in der Tat oft schwierig. Im Kölner Raum ist mMn nur wirklich nachts auf Zander sinnvoll, vor allem, wenn sie mehr im Flachen jagen.
Dafür geht Friedfisch bzw. Feedern vergleichsweise gut. Einige sind sicher neidisch auf die z.B. guten Barbenbestände, auch die größe der Fische an richtigen Spots kann begeistern. Mehrere kg Futter muss man aber schon investieren.
@Jansenwilli
...da der Bestand bei uns in Hessen rückläufigen ist...
Beruht auf den Erfahrungen und Fangstatistiken von etlichen Kollegen und mir.Es wird viel weniger Zander gefangen als ihn früheren Jahren.Gut möglich das das klarere Wasser und der immer höher werdende Angeldruck auch zu den schlechteren Fängen beiträgt und noch genauso viel Zander wie früher da sind aber die einhällige Meinung unter den Kollegen ist das der Bestand durch den gesunkenen Nährstoffgehalt nachgelassen hat.Darf ich mal ganz blöd fragen, woher du weißt, dass der Bestand rückläufig ist?
Da hat der langjährige Lehrmeister für die Angelschüler in und um Würzburg den Nagel auf den Kopf getroffenServus,
hast du es mal mit schlanken, flachlaufenden Wobblern probiert? Unbedingt auch welche probieren die lautlos sind.
Gruß
Das ist mir momentan doch zu anstrengend. Ich warte mit den Zandern und Barschen jetzt bis Ende August. Soll ja Spaß machen und nicht verbissen sein.unermüdlich stundenlang die Wobbler langsam einleiern.
Ich auch nicht.Ich seh die Burschen zur Zeit nicht mal jagen.
Ich vermute dass einfach viel zu viel Futterfisch da ist und die Beisszeiten extrem kurz sind.
Anders kann ich mir das Debakel langsam nicht mehr erklären.
Bin auf Zander aktuell auch nicht oft unterwegs, wenn aber, dann meist die immer noch kurze Nacht durch. Je nach Spot müssen in eine Richtung 50-65km zurückgelegt werden, das mache ich nicht für paar Stunden Spinnfischen. Man hört die Zander auch jetzt rauben, aber nicht so oft wie im Herbst. Bei euch am Niederrhein müsste es doch zumindest ein wenig besser gehen, als bei mir in Köln oder noch weiter südlich.Das ist mir momentan doch zu anstrengend. Ich warte mit den Zandern und Barschen jetzt bis Ende August. Soll ja Spaß machen und nicht verbissen sein.
Zumindest bei mir nicht.Bei euch am Niederrhein müsste es doch zumindest ein wenig besser gehen, als bei mir in Köln oder noch weiter südlich.