Hallo Zusammen,
Hoffe die Spezialisten unter euch können mir bezüglich der Tranx weiterhelfen.
Es geht um die Tranx 201 ...wollte erstmal nicht einen neuen Thread aufmachen da ich dachte passt eig ganz gut hier rein.
Meine Anliegen:
1. Einstellung Fliehkraftbremse.
Die Köder die ich so Fische sind 16-19cm Westin Shad Teez, Keitech 5,8-6,8-7,8 FSI, Svartzonker 18-20cm McRubber/Pike alle mit 15-25g Kopf.
Gefühlt muss ich bei jedem Köderwechsel die Einstellung grundlegend ändern....ist das normal?
Hab jetzt immer mit der Spulenachsenbremse gespielt..mehr oder weniger zugedreht weil mir das Iwann zu blöd war mit den Pins.
- hab aktuell 4 Pins aktiv und das Einstellrädchen auf 4-5 von 6. Bei 2 und 3 Einstellrädchen oder nur 2-3 Pins aktiv gibt's Tüdel, weil sich die Spule schneller dreht als der Köder fliegt.
Die Einstellung mit dem Ablaufen bei lassen bei Spule offen und beim Auftreffen auf die Wasseroberfläche funktioniert nicht richtig....
Wenn die Spulenachsenbremse weit zu ist, der Köder nicht selbstständig im Wasser absinkt und ich muss dann die Spulenachsenbremse wieder aufmachen und nachjustieren.
Was mach ich falsch? Was muss ich anpassen?
2. Wurfgewicht:
Hab die Rolle jetzt bis zu 80g Köder gefischt würde sagen geht ganz gut bzw. Merke jetzt nicht dass es für Rolle zu viel ist.
Jetzt kommt dann eine 120g Rute ins Haus, kann ich da die Tranx 201 noch draufschnallen oder muss ich auf eine 301er gehen und neue neue Rolle kaufen?
Fischt jemand die Rolle an einer 120-140g Rute und kann was zum "vertragen" sagen?
Zum Wurfgewicht der 201er gibt's unterschiedliche und widersprüchliche Aussagen.
Vielen Dank euch für die Hilfe!
Geüsse vom Bodensee