• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
C

Charadrius

Gast
Ich find es halt einfach wieder erschreckend wie überall wirtschaftliche Interessen über allem gestellt wird. Klar geht es ohne Wirtschaft nicht mehr und ich habe keine gute Lösung wie man Umweltschutz und wirtschaftliches Wachstum verbinden kann.
Aber ich befürchte dass es noch schlimmer wird. Es gab ja auch vor n paar tagen ein erneutes Fischsterben in der Ostsee. In n paar Jahren treffen wir uns dann alle zum Grundelnstippen, da nichts anderes mehr in der Elbe wohnt.
So ist es ja beinahe schon. Überleg doch mal, was in Hamburg alles rumgeistert und nen Zander fangen will - und wie dagegen der Bestand aussieht.

Ich war am Wochenende ab Heiligenhafen auf Platte, und wir haben zu zweit drei Fische gefangen - allerdings bei starkem Wind, so dass man (jedenfalls ich) mehr mit Boot und Gerät kämpft als effektiv angelt. Trotzdem wenig, und wenn inzwischen sogar das Ausweich-Angeln auf Plattfisch versagt...
 

HotHering

Keschergehilfe
Registriert
30. Oktober 2024
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
79
Alter
33
Ort
Hamburg

HamburgerQuiddje

Schusshecht-Dompteur
Registriert
18. November 2016
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
26
Ort
Hamburg
Heiliger BimmBamm,

war heute mal an der Lombardsbrücke mit zwei anderen mir unbekannten Petrijüngern.
Da geht ja gar nichts und es hat mich daran erinnert, weshalb ich den Spot gemieden hab.
Gut, zugegeben, der eine Kollege mit dem Hängerlöser hat mir zwei Mal mein Rushka gerettet, aber der Spot selber ist ja komplett verbrannt obgleich welche Methode genutzt wird.
Angelt jemand an den Fleetkanälen abwärts der kleinen Alster? War da selber noch nicht und würd gern wissen ob es da Fänge gibt.^^
 
C

Charadrius

Gast
Ich angel aus sentimentalen Gründen manchmal am Alsterfleet. Kleine Barsche, selten mal ein guter, dieses Frühjahr ein (!) Kaulbarsch, völliges Grundel-Inferno, überangelt und von allen möglichen Leuten überlaufen, teilweise schmuddelig, teilweise okay.

Hast du auch paar Würfe an der Kennedy gemacht (da war ich länger nicht, aber sonst häufig), oder nur Lombards?
 

HamburgerQuiddje

Schusshecht-Dompteur
Registriert
18. November 2016
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
26
Ort
Hamburg
War nur an der Lombards, Durchgang zu dem Becken zwischen den Brücken war versperrt mit Baustellenzäunen. Aber ich denke nicht dass es was geändert hätte.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
235
Ort
Hamburg
Gut, zugegeben, der eine Kollege mit dem Hängerlöser hat mir zwei Mal mein Rushka gerettet
War dann wohl nicht der Kollege, der da mal neben mir geangelt hat, und als sein Schwimmwobbler beim Werfen abgerissen ist sofort nen Köpper gemacht hat und ihn wieder rausgeholt hat.
 
C

Charadrius

Gast
Ich hab da nämlich immer mal einen mit einem absoluten Arsenal teurer Wobbler getroffen, der war auch immer sehr erpicht, dass nichts abreißt.
 
C

Charadrius

Gast
Rolle weiß ich nicht mehr, aber auf jeden Fall BC - und er fischt nur Hardbaits.
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
2.500
Dass bei einem völlig übernutzten Stadtgewässer im Zentrum einer Millionenstadt massive Nutzungskonflikte auftreten, wundert mich nicht und können wir doch nicht ernsthaft anders erwarten. Sieh dir mal die relativ frische NDR-Doku "Sommer auf allen Kanälen" (oder so) an...
Ich kann nur von der Bille berichten und da war es im Sommer relativ erträglich.
Hier übrigens der Link zum Filmchen: https://www.ardmediathek.de/video/d...5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM2MjEwOF9nYW56ZVNlbmR1bmc
An manchen Stellen hat´s wirklich mehr Schwimmkörper als freie Wasserfläche :flushed:
 

HamburgerQuiddje

Schusshecht-Dompteur
Registriert
18. November 2016
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
26
Ort
Hamburg
Hat schon jemand Erfolge am Osterbek Kanal verzeichnen können?
Mein erster und größter Fang war eine Europalette…
 

Oben