G. Loomis NRX+ (Casting Modelle)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

LastCast

Twitch-Titan
Registriert
23. Januar 2011
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
298
Lange nichts passiert hier. Metanium MGL 2020 JDM Version oder Aldeberan 51 MGL auf eine 842C-MBR?. Die Aldeberan ist leichter und wirft vermutlich im unteren Bereich besser. Dafür kann die Metanium nach oben hin mehr und ist insgesamt, so mein Eindruck, robuster. Soll eine reine Searchbait Kombi werden, sprich Tiny Kaishins 9g, Crankbaits, Twitchbaits usw.

Schießt mal los was ihr für ne Kombi fischt an der Rute (Rolle/Schnur). Freue mich über Input! Gerne auch mit Bildern ;-)

Grüße
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.539
Punkte Reaktionen
4.407
Ort
76-KA
Regel 1: im Dezember / Januar immer erstmal abwarten was die Japaner fürs nächste Jahr vorstellen und hoffen, dass die perfekte Rolle für den eigenen Zweck droppen ;) Ich hoffe auf ne neue 30er Aldebaran…

Und dann kommt’s noch drauf an, wie weit du runter gehst und ob du präzise pitchen oder nur raus feuern willst. Die feine Spitze macht kleine 6g Hardbaits noch super mit, um die präzise unter nen Baum zu setzen drehen aber sowohl die Aldebaran MGL als auch die 71er zu langsam an.
Ich würde nach ner Met Shallow oder CC 31 gucken ooooooder eben hoffen, dass Shimano 2025 was neues in der 30er Klasse bringt.
Die Aldebaran 31 MGL fische ich mittlerweile gar nicht mehr gerne unter 9g, wenns präzise Pitches sein sollen. Aber auch bei der Weite kann sie nicht der Met 70 oder Shallow das Wasser reichen. Die hinkt ziemlich hinterher. Aber gut, is auch BJ 2018 ne.

Wenn’s wirklich nur wildes raus gefeuere ist sind Met Shallow oder 70 meine Favoriten.
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
4.232
Ort
Norden rockt!
Bei mir ist es auf der 842C-MBR (wie auf der 802c) noch ne zweite 51er Aldebaran geworden...meine kleinen Hände lieben diesen Formfaktor einfach.
Wurfweite auf keinen Fall schlechter, als ne Shallow-Metanium und genauso narrensicher!
Und die Alde fühlt nicht ganz so kalt an. ;)
 

LastCast

Twitch-Titan
Registriert
23. Januar 2011
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
298
Vielen Dank für den Input.
Regel 1: im Dezember / Januar immer erstmal abwarten was die Japaner fürs nächste Jahr vorstellen und hoffen, dass die perfekte Rolle für den eigenen Zweck droppen ;) Ich hoffe auf ne neue 30er Aldebaran…
Die Rolle sollte schon zeitnah hier einziehen. Deswegen ist warten für mich keine Option ;) Mit der Met Shallow meinst du das 2022 Modell, richtig?

Bei mir ist es auf der 842C-MBR (wie auf der 802c) noch ne zweite 51er Aldebaran geworden...meine kleinen Hände lieben diesen Formfaktor einfach.
Ich habe auch super kleine und immer kalte Hände, könnte gut passen. Zudem noch leichter:emoji_thinking: Gibt es die aktuell für einen guten Kurs, gerne auch als Import?
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
4.232
Ort
Norden rockt!
Habe meine 51er Aldebaran im November für 299 bei Fish Candy gekauft, aber leider sind die jetzt wohl alle weg.
Vielleicht kommt 25 ja ein Nachfolger...ich fände es schade, wenn Shimano die 51er Alde nicht neu auflegt...
 

Twisterlinho

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. November 2007
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
278
Gibts hier jemand, der schon mal einen Garantiefall bezgl. einer Loomis-Rute hatte?

Habe mir im Sommer meine 872S direkt über dem Starterring gecracked. (Heckklappe + Windböe :( )
Da ich sie regelmäßig fische und dringend Ersatz brauchte, wurde gleich bei Verfügbarkeit ne Neue geordert.

Wenn ich das richtig verstanden habe, gilt der Xpeditor-Service nur für die USA / Canada?

Könnte man die Rute von einem Rutenbauer reparieren lassen bzw. lohnt sich das überhaupt?
 

Uferangler

Master-Caster
Registriert
5. November 2017
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
1.118
Ort
Aus de schänschde Stadt in de Kurpalz
Gibts hier jemand, der schon mal einen Garantiefall bezgl. einer Loomis-Rute hatte?

Habe mir im Sommer meine 872S direkt über dem Starterring gecracked. (Heckklappe + Windböe :( )
Da ich sie regelmäßig fische und dringend Ersatz brauchte, wurde gleich bei Verfügbarkeit ne Neue geordert.

Wenn ich das richtig verstanden habe, gilt der Xpeditor-Service nur für die USA / Canada?

Könnte man die Rute von einem Rutenbauer reparieren lassen bzw. lohnt sich das überhaupt?
Ist die Rute bei Loomis registriert worden?
Schreib Loomis in den USA einfach mal an deswegen-hatte zB mit St Croix damals null Probleme und musste dann eben Versand zahlen und dann die Summe vom Versand verzollen und direkt beim Zollamt nachweisen, dass die Rute auf Garantie ersetzt wurde.
Das gleiche auch mit Megabass, wobei das dann JLS für mich abgewickelt hatte.
Aber beide male problemlos nen Ersatz bekommen.
Oder frag mal beim Händler an, ob sie das für dich übernehmen könnten
 

Twisterlinho

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. November 2007
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
278
Rute sollte registriert sein, kann man leider nicht nachprüfen bzw. man bekommt ja keine Bestätigungsmail o.Ä.

Hab G.Loomis mal angeschrieben.
Auf der Seite steht zumindest, dass die Xpeditor Service wohl nur für die Amis gilt.
 

AnkaPilot

Master-Caster
Registriert
12. September 2019
Beiträge
532
Punkte Reaktionen
1.551
Ort
Tiefflieger
Lange nichts passiert hier. Metanium MGL 2020 JDM Version oder Aldeberan 51 MGL auf eine 842C-MBR?. Die Aldeberan ist leichter und wirft vermutlich im unteren Bereich besser. Dafür kann die Metanium nach oben hin mehr und ist insgesamt, so mein Eindruck, robuster. Soll eine reine Searchbait Kombi werden, sprich Tiny Kaishins 9g, Crankbaits, Twitchbaits usw.

Schießt mal los was ihr für ne Kombi fischt an der Rute (Rolle/Schnur). Freue mich über Input! Gerne auch mit Bildern ;-)

Grüße
Geht sicher beides gut, fische auf meiner 842C MBR 'ne 51er Aldebaran und auf der 852C JWR 'ne 31er. Wobei ich schon überlegt hab auf die MBR die 31er CC SE zu schnallen.
 

Basti_KT

Barsch Simpson
Registriert
27. Oktober 2022
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Alter
41
Ort
Klein Trebbow
Da die Rute sehr allroundig ist, würde ich sie auch gerne so einsetzen.. gerade, wenn man nur mit einer Rute unterwegs sein möchte..
 

Basti_KT

Barsch Simpson
Registriert
27. Oktober 2022
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Alter
41
Ort
Klein Trebbow
Und wie laeufts mit der meta dc? Was fuer koeder fischt du an der 3er?
Die Meta DC läuft butterweich.. Bis jetzt kam ich erst einen Tag zum testen. Da hatte ich das Ned-Rig mit 10g und das C-Rig getestet. Kurz hatte ich mal einen Vosion One-Ten dran und das hat die Rute echt gut gemacht. Auf 10-12m tiefe hat man die zuppler noch gut gespürt.
 

gillo

Master-Caster
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
557
Punkte Reaktionen
673
Die Meta DC läuft butterweich.. Bis jetzt kam ich erst einen Tag zum testen. Da hatte ich das Ned-Rig mit 10g und das C-Rig getestet. Kurz hatte ich mal einen Vosion One-Ten dran und das hat die Rute echt gut gemacht. Auf 10-12m tiefe hat man die zuppler noch gut gespürt.
Ja ich meinte eher, was du so der meta dc zumutest. Aber n oneten getwitched gibt ja auch schon gut druck aufs Getriebe.
 

Oben