Evergreen Rutenvorstellung

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
420
Punkte Reaktionen
501
Ort
Kaiserstadt AC
Will da eure große Vorfreude nicht trüben, aber für mich ist ein L-Tip mit nem MH Backbone nur was für ganz spezielle Einsatzgebiete. Da müsste ich schon große Barsche inmitten von versunkenen Bäumen oder was auch immer erwarten um über so eine Rute nachzudenken.
Deswegen fragte ich bzgl. des geplanten Einsatzes.
 

Blackfinesse

Belly Burner
Registriert
5. November 2023
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
20
Ort
München
Will da eure große Vorfreude nicht trüben, aber für mich ist ein L-Tip mit nem MH Backbone nur was für ganz spezielle Einsatzgebiete. Da müsste ich schon große Barsche inmitten von versunkenen Bäumen oder was auch immer erwarten um über so eine Rute nachzudenken.
Deswegen fragte ich bzgl. des geplanten Einsatzes.
Es soll eher eine ML mit einem M Backbone sein. Daher auch interessant für mich.
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.390
Punkte Reaktionen
5.627
Alter
36
Ort
Bayern
Will da eure große Vorfreude nicht trüben, aber für mich ist ein L-Tip mit nem MH Backbone nur was für ganz spezielle Einsatzgebiete. Da müsste ich schon große Barsche inmitten von versunkenen Bäumen oder was auch immer erwarten um über so eine Rute nachzudenken.
Deswegen fragte ich bzgl. des geplanten Einsatzes.
0adbc09d-0ef4-4d0b-be57-b21eee4fe2a4.jpeg
Für sowas hald :emoji_information_desk_person:
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.064
Punkte Reaktionen
5.288
Will da eure große Vorfreude nicht trüben, aber für mich ist ein L-Tip mit nem MH Backbone nur was für ganz spezielle Einsatzgebiete. Da müsste ich schon große Barsche inmitten von versunkenen Bäumen oder was auch immer erwarten um über so eine Rute nachzudenken.
Deswegen fragte ich bzgl. des geplanten Einsatzes.
Naja. Die super d attacker z.b. hat nen MH backbone mit na gefühlten UL Spitze. Und diese Rute ist perfekt für unsere Barsche bei ganz normalen Umständen
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.390
Punkte Reaktionen
5.627
Alter
36
Ort
Bayern
Naja. Die super d attacker z.b. hat nen MH backbone mit na gefühlten UL Spitze. Und diese Rute ist perfekt für unsere Barsche bei ganz normalen Umständen
Ähnlich der Fact Serie
Macht schon Bock
Ab und an sogar ganz wichtig, wenn man mal komplett an der Fischart vorbeisegeltIMG_7827.jpeg
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
420
Punkte Reaktionen
501
Ort
Kaiserstadt AC
Naja. Die super d attacker z.b. hat nen MH backbone mit na gefühlten UL Spitze. Und diese Rute ist perfekt für unsere Barsche bei ganz normalen Umständen
Die Super D-Attacker ist ne Rute aus dem Light-Game. Die hat doch ne ganz andere Charakteristik als ne Bass Rod.
Der Vergleich hinkt.

Ich bin der Meinung, dass gerade die speziellen Bass-Rods nur sehr bedingt auf Barsch gut einsetzbar sind. Das was @Stevel Knievel vor hat, könnte gut passen. Für so einen Einsatz ist die Rute ja auch konzipiert.

Jeder kann machen, was er möchte. Über Sinn und Unsinn von Tackle-Käufen muss man ja nicht diskutieren.
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.722
Punkte Reaktionen
5.071
Ort
Witten
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer Erweiterung bzw. Ergänzung im ML Bereich. Sie soll ausschließlich für Rigs gedacht sein und zwar für Texas, Free und Jika-Rig im Bereich 5-7g plus 3“ Trailer. Ist für mein Hausgewässer gedacht, an dem die Barsche im Schnitt 25-30cm sind.
Für Hardbaits habe ich die Super Steed und als Ergänzung im klassischen M-Bereich die Lightning Strike. Gefischt werden soll eigentlich wieder mit FC als Hauptschnur. Habt ihr konkrete Empfehlungen? Habe jetzt sehr viel gelesen und bin immer noch nicht wirklich schlauer.
Als Kandidaten hab ich jetzt die oben genannte Strider RS ausfindig gemacht, allerdings gibts da anscheinend noch keine großen Erfahrungen, da noch sehr neu. Ansonsten die Degel aus der Orion Serie, allerdings hat sie wohl eine Tendenz zu Hardbaits, wenn ich es richtig verstanden habe?
Alternative wäre noch eine Black Briar, aber da kann ich nicht sagen, ob die die Gewichte noch schafft.

Danke euch und viele Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:

DenisF86

Bigfish-Magnet
Registriert
24. Mai 2018
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
4.808
Alter
38
Ort
Duisburg
Also ich hatte ja im Barsch Segment eigentlich alle Kaleidos bisher.
Die Black Briar ist für die Gewichte eigentlich besser geeignet als die Raven Extreme RS. Aber bei beiden ist die Rückmeldung nur okay.
Die Black Raven SS hat ne deutlich bessere Rückmeldung, packt auch die Gewichte, aber 5gr. ist schon unterste Grenze und eher ne Jigge.
Ein Mittelding wäre die Wild Finesse. Sehe diese ähnlich wie die Raven SS, besser für Rigs als die SS aber bei der Rückmeldung auch nicht auf Augenhöhe.
Bei der Strider habe ich keine Erfahrungswerte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zander-Whisperer

Gummipapst
Registriert
11. September 2022
Beiträge
987
Punkte Reaktionen
3.245
Ort
Frankfurt/Main
Was ist für dich eine Rute mit Top-Rückmeldung @DenisF86

Ich habe u.a. die Black Raven RS, sowie auch die SS... der Hauptunterschied für mich liegt darin, dass die RS aggressiv gefischt werden möchte, während sich die SS ideal zum über Grund schleifen und etwas passiverem Angeln eignet. Beides sind keine Distanzruten, egal ob man sie mit PE oder FC fischt. Am wohlsten fühlen sie sich bei Bissen im Gehölz, um den Fisch dann sicher zu landen, bevor er im Gehölz verschwindet.
 

DenisF86

Bigfish-Magnet
Registriert
24. Mai 2018
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
4.808
Alter
38
Ort
Duisburg
Die Raven Extreme RS ist vom Backbone ähnlich, zeichnet sich aber dann mit einer deutlich weicheren Spitze ab.
Die Raven Extreme meldet mit FC selbst im Nahbereich nicht wirklich gut zurück. Mit PE geht es.
Die Raven SS ist etwas harmonischer und wie gesagt mit deutlich besserer Rückmeldung.

Müsste ich ein Top-Ranking für Rückmeldung erstellen, wäre es wie folgt: (FÜR MICH!)
#1 = Steez Racing Design RD6101ML+
#2 = Evergreen Rapid Gunner RSR ( Zanderrute für Rigs)
#3 = NRX+ 872S / 852C
#4 = Steez Racing Design RD681
#5 = Raven SS
#6 = Raven Extreme RS / Wild Finesse
#7 = Black Briar
.
.
.
#Trostpreis = Stingray Super Shake
 

ChadBrighton

Finesse-Fux
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
3.555
Wenn's die Strider irgendwann für einen akzeptablen Kurs gibt, schlage ich zu und würde berichten. Ein wenig EG-Vergleichsmaterial hätte ich auch zu bieten.
 

Zander-Whisperer

Gummipapst
Registriert
11. September 2022
Beiträge
987
Punkte Reaktionen
3.245
Ort
Frankfurt/Main
Ich meine den "Fehler" gefunden zu haben. Du redest von der TKLC-66MH Black Raven, also ohne SS und RS. Eine Rute aus dem Jahr 2010, laut TackleTour. Ich sprach von der Black Raven Extreme RS und SS.
 

Oben