• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.156
Punkte Reaktionen
11.148
Ort
Rheinhessen
Moin, ich hab mal ne Frage zu dem Bild. Lässt du die Räder während der Fahrt auf dem Kajak einfach dran? Oder kommen die da noch weg? Geht grad einfach darum das ich in meinem Kopf noch nicht weiß wo ich diese Räder hinpack beim ersten Ausritt (muss noch die Schonzeit abwarten zum ersten Trailern).
Ich hab mir von Railblaza diese Ctug Räder besorgt und in meinem Kopf bleiben diese Räder am aller Liebsten einfach dran, dass sie mir sonst nirgendwo im Weg sind :grinning:
Das würde auch die Handhabung beim Trailern usw erleichtern, aber irgendwie glaub ich auch das ich dann eine ungewollte starke Bremswirkung habe....
Die kommen selbstverständlich ab.
Auf dem Bild liegt der Kahn auf einem Eckla Rafty, von der Leichtzügigkeit kaum zu toppen.. Den CTUG habe ich auch, etwas schwergängiger, dafür bekommt man ihn gut vorne auf dem Bug abgelegt und verzurrt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.156
Punkte Reaktionen
11.148
Ort
Rheinhessen
Perfekt. Sowas wollte ich lesen :) Danke dir
Musst nur gucken, dass die Räder dran bleiben. Der hat ja diese grünen Riegel, die die Felge auf der Achse fixieren, wenn man „den Gerät“ umdreht, lösen die aus und die Räder fallen ab. Löse das mit einem Zurrgurt durch die Speichen.
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
680
Punkte Reaktionen
1.331
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Musst nur gucken, dass die Räder dran bleiben. Der hat ja diese grünen Riegel, die die Felge auf der Achse fixieren, wenn man „den Gerät“ umdreht, lösen die aus und die Räder fallen ab. Löse das mit einem Zurrgurt durch die Speichen.
Das C Tug habe ich auch für und die Räder lösen sich bei jeder Gelegenheit. Kann man die Räder nach deoner Methode noch drehen oder ist das zum Transport mit dem Auto?
 

ov3r_9ooo

Echo-Orakel
Registriert
11. August 2022
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
471
Alter
35
Ort
Schwabmünchen
Da muss ich glaub mal noch eine Trockenübung machen. Hört sich nervig an :anguished:
Glaub da muss ich am wochenende mal nen test machen in der Einfahrt oder im Garten :D
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.156
Punkte Reaktionen
11.148
Ort
Rheinhessen
Das C Tug habe ich auch für und die Räder lösen sich bei jeder Gelegenheit. Kann man die Räder nach deoner Methode noch drehen oder ist das zum Transport mit dem Auto?
Ähhh…nein? Das ist nur für den Transport im gedrehten Zustand. Ansonsten bleiben die Räder bei meinem immer da wo sie hingehören.
 

Lute

Echo-Orakel
Registriert
13. Oktober 2020
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
365
Ort
Duisburg
Hallo zusammen,
ich hatte zwar schon in einem anderen Thread gepostet, hier passt es aber besser.

Aktuell habe ich die Überlegung mein Belly entweder mit Motor auszustatten, oder auf das Zeck Tusker Kajak (ggf. auch Alternativen) umzusteigen. Einziger Punkt, welcher mir sorgen macht, ist das Verhalten des Kajaks bei etwas Wind. Ich bin meist auf den Maas Plassen unterwegs. Kann man sich bei leichtem Wind, bspw. 15-20 km/h ohne Anker oder Triftsack auf der Stelle halten? Auch beim Belly ist das durchaus etwas Arbeit, aber machbar. Gibt es hier jemanden mit Vergleich zwischen Tusker und Belly? Fische gerne Finesse auf Grund.

PS: Das Tusker lässt sich wohl morgen wieder bestellen mit Lieferung Ende Mai.

Ich hab das Kajak und das Belly. Nehm das Belly mit Motor! Nicht nur, dass du mit den Flossen die Abdrift ausgleichen kannst, du kannst auch kinderleicht drehen um die eigene Achse kompensieren. Mit dem Kajak geht das nicht und es ist noch anfälliger für Wind. Das Kajak ist super zum schleppen oder wenn e-Motoren verboten sind, ansonsten würde ich immer das Belly vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
680
Punkte Reaktionen
1.331
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Ähhh…nein? Das ist nur für den Transport im gedrehten Zustand. Ansonsten bleiben die Räder bei meinem immer da wo sie hingehören.
Ganz übersehen deine Antwort. Ich bin letzten Sommer mit dem Teil größere Strecken ca. 1.5km mit 150hm gelaufen. Mit Motor Akku Echo also so 50Kg und das täglich 1-2 mal über 5 Wochen. Nach einer Zeit war die Achse ziemlich mitgenommen und die Räder sprangen öfter raus.
 

Oben