So, da wir nun nach zwei Seiten noch immer nix Konkretes haben, versuch ich´s mal.
Es wurden ja die MB Arms Super Leggera erwähnt:
https://jp.megabassstore.jp/fs/megabass/c/rod-armssuperleggera/
Die sind nicht nur 40-50K JPY geringer angesetzt, sondern haben auch allerlei Komponenten Schnickschnack drauf: Ito Carbon Handle, Graphite Guide Thread, aufwendige Spacer, MB Arms Reel Seat, unterschiedliche Auswahl an Hölzern.
Anhang anzeigen 316829
https://www.eastackle.com/p-5068-me...x-left-hand-bp-ir-gg-dg-bait-casting-rod.aspx
Wenn ich das richtig verstehe werden die auch als Custom Rods bestellt, aufgebaut und dann ausgeliefert.
Irgendwelche High-End Specials auf der Olympic Rute? Nope. Nada, Niente, Nix! Der gleiche OP-01 Griff wie auf der billigen Corto. Titan Sic-S und Torzite Guides wie zu erwarten.
Die 25 Super Calamaretti liegt übrigens auch bei 160.000.
Es muss also irgendwo am Blank liegen, vermutlich Autoclave Technology:
https://olympic-co-ltd.jp/fishing/material-technology/
Anhang anzeigen 316830
Anhang anzeigen 316833
Nach meinem Verständnis müssen die Blanks bei Toray vor Ort im Druckbehälter gebacken werden:
Autoclave cure is a process where heated pressure vessels are used extensively in the composites industry to cure material. Contact us to learn more.
www.toraycma.com
Contributing to society through the creation of new value with innovative ideas, technologies and products.Toray's Latest News information page.
www.toray.com
@Weichflöte Wir hatten´s in diesem Thread auf Seite 1 schon davon, demnach ist nach sechs Jahren noch nix von der Technologie zum unteren Mainstream durchgesickert. Ich kenne noch Century die auch im Autoklaven backen, auch hier Ruten über 500USD.