Wie sieht bei dir die Qualität des Lackfinish aus ? Ein Kollege von mir hat bei HuB vor Weihnachten je zwei Jerks und Swimbaits von Babyface geholt und die Haltbarkeit ist unterirdisch. Alle vier haben diverse Lackeinschlüsse, das matte Finish ist nicht versiegelt/geschützt und nach dem ersten Trip ans Wasser mit dem Rucksack, sahen die Dinger allein durch die Lagerung aus wie Dutzende Stunden hart am Fisch genutzt -.- Da hatte ich echt mehr erwartet.
@lui: Schönes Dekor. Schon am Wasser gefischt?
Bisher konnte ich nichts negatives bei der Lackierung feststellen, Einschlüsse habe ich keine bemerkt. Die Fische stehen bei uns auch noch zu tief um sagen zu können ob da etwas passiert im Drill. Aber wenn es etwas zu bemängeln gibt kommt das bestimmt im Testbericht vor.Wie sieht bei dir die Qualität des Lackfinish aus ? Ein Kollege von mir hat bei HuB vor Weihnachten je zwei Jerks und Swimbaits von Babyface geholt und die Haltbarkeit ist unterirdisch. Alle vier haben diverse Lackeinschlüsse, das matte Finish ist nicht versiegelt/geschützt und nach dem ersten Trip ans Wasser mit dem Rucksack, sahen die Dinger allein durch die Lagerung aus wie Dutzende Stunden hart am Fisch genutzt -.- Da hatte ich echt mehr erwartet.
Langsam aufsteigend.Was bedeutet denn Slow Floating?
Sorry, ich hätte deutlicher Fragen sollen. Die Übersetzung ist mir bekannt. Wie stellt sich das denn genau dar?Langsam aufsteigend.
Ja, gute FrageSorry, ich hätte deutlicher Fragen sollen. Die Übersetzung ist mir bekannt. Wie stellt sich das denn genau dar?
Wie kommt der Köder denn ohne Lippe runter?Ja, gute FrageVermutlich ein Marketing-Begriff.
Bei Einholstopps treibt der Köder auf, aber eben nur langsam.
Hier mal ein Video vom Hersteller.Wie kommt der Köder denn ohne Lippe runter?
Durch den Zug. Wie jeder DRT klash, Westin Swim floating, Gan Craft Jointed Claw usw.Wie kommt der Köder denn ohne Lippe runter?
???Ich merke schon in welche Richtung das hier führt und klinke mich aus.
Ich merke schon in welche Richtung das hier führt und klinke mich aus.