Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Magic12

Barsch Simpson
Registriert
24. Januar 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Nrw
Würde auch Griechenland nehmen. Ende Oktober ist Griechenland super.. Mit die beste Zeit überhaupt. Kroatien ist natürlich auch gut, aber Griechenland hat nochmal mehr zu bieten und bringt ggf mehr Fisch.. Die paar Stunden mehr Auto machen vermutlich einen wesentlichen Unterschied..
 

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
295
Alter
53
Ort
Goslar
In der Ägäis ist der Meltemi spätestens im September vorbei. Schlechtes Wetter kann natürlich jederzeit aufziehen, aber idR ist es dann vorhersehbar. Ich kenne mich auch nur in GRE aus und würde persönlich hierzu tendieren. Der Golf von Euböa (Nord und Süd) könnte für dich interessant sein. Schön tief, gutes Jiggen (vernünftiges Echo vorausgesetzt) und in Küstennähe auf WoBa und Bluefish nicht uninteressant. Und zu 99,9 % Kajakwetter.... Und wenn kein Kajakwetter dann WoBa Wetter :)
 

SirNilsOlav

Belly Burner
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
46
Alter
47
Ort
Itzehoe
Vielen lieben Dank für eure Antworten AssA. und Pulpo.
Bin immer noch unentschlossen. Sardinien scheint mir reizvoll zumal auch die Anfahrt aufgrund der Fähre entspannter wäre. Ich fürchte die Durchreise bis Griechenland wäre eine Wirkungstreffer…
Dalmatien: Ich hätte angenommen dass man durch die vorgelagerten Inseln etwas geschützter wäre. Sardinien ist was den Wind angeht, vielleicht noch „haariger“.
Sardinien ist von der Tiefenkarte wohl vom Ufer ein Spinning-Revier. Sehe ich das richtig?
Habt ihr Erfahrungswerte was den Befischungsdruck in beiden Revieren angeht?
 

DerekL

Twitch-Titan
Registriert
29. Oktober 2022
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
846
Ort
2te sandbank
Durchreise bis Griechenland wäre eine Wirkungstreffer…
musst ja nich ueber'n balkan fahren...

ancona - igoumenitsa

Sardinien ist von der Tiefenkarte wohl vom Ufer ein Spinning-Revier.
ziemlich kayaktauglich, zumindest meine beiden aufenthalte.

golfo dell asinara (oestlich von porto torres) und golfo di cagliari im sueden der insel.
immer 'ne ecke in der duenung/windsee kayaktauglich war.

einsatzstellen vorher mit maps und street view 'scouten' bzw. in der italienischen kayakcommunity um hilfe bitten.
gegebenenfalls ueber den vermieter oder air'b'nb kontakt.

i durfte mein yak sogar einmal bei einem lokalen fischer fuer ein paar tage unterstellen. so wurde der morgendliche ausflug noch entspannter.
 

pulpo

Echo-Orakel
Registriert
22. Juli 2020
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
120
Ort
dd
Dalmatien: Ich hätte angenommen dass man durch die vorgelagerten Inseln etwas geschützter wäre. Sardinien ist was den Wind angeht, vielleicht noch „haariger“.
Der schlimme Wind kommt halt von der anderen Seite - https://de.wikipedia.org/wiki/Bora_(Wind)

Das gute an Kroatien ist, dass die Fewos oft direkt am Meer sind, da hat man das Kayak vom Balkon aus im Blick und von der Tiefenkarte her, geht auch etwas von Land
 

SirNilsOlav

Belly Burner
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
46
Alter
47
Ort
Itzehoe
musst ja nich ueber'n balkan fahren...

ancona - igoumenitsa


ziemlich kayaktauglich, zumindest meine beiden aufenthalte.

golfo dell asinara (oestlich von porto torres) und golfo di cagliari im sueden der insel.
immer 'ne ecke in der duenung/windsee kayaktauglich war.

einsatzstellen vorher mit maps und street view 'scouten' bzw. in der italienischen kayakcommunity um hilfe bitten.
gegebenenfalls ueber den vermieter oder air'b'nb kontakt.

i durfte mein yak sogar einmal bei einem lokalen fischer fuer ein paar tage unterstellen. so wurde der morgendliche ausflug noch entspannter.
Wann warst du da?
 

SirNilsOlav

Belly Burner
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
46
Alter
47
Ort
Itzehoe

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
614
Punkte Reaktionen
2.401
@SirNilsOlav
Servus,

Ich bin bis jetzt im MM fast nur mit LRF unterwegs gewesen, wenn du die Möglichkeit hast, fahr nach Griechenland.

In Kroatien würde ich aber Mali Losin (ganz im Süden) oder Dugi Otok empfehlen. Auch alles sonstige was weit draußen ist, aber im Süden.

LG

Edit: In Dalmatien war ich leider noch nicht, aber dort würde ich nach Lastovo fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.842
Punkte Reaktionen
6.378
Alter
47
Vielen lieben Dank für eure Antworten AssA. und Pulpo.
Bin immer noch unentschlossen. Sardinien scheint mir reizvoll zumal auch die Anfahrt aufgrund der Fähre entspannter wäre. Ich fürchte die Durchreise bis Griechenland wäre eine Wirkungstreffer…
Dalmatien: Ich hätte angenommen dass man durch die vorgelagerten Inseln etwas geschützter wäre. Sardinien ist was den Wind angeht, vielleicht noch „haariger“.
Sardinien ist von der Tiefenkarte wohl vom Ufer ein Spinning-Revier. Sehe ich das richtig?
Habt ihr Erfahrungswerte was den Befischungsdruck in beiden Revieren angeht?
Auf Sardinien findet man eigentlich immer ein geschütztes Plätzchen, es gibt auch tiefere Spots zum Jiggen, es wird von den Locals allerdings eher wenig betrieben.
Angeldruck ist relativ, es gibt schon viele gut aufgestellte Spinnfischer dort, auch entsprechende Shops....aber es ist halt auch eine riesige Insel und dementsprechend verläuft sich das da in der Nebensaison auch ziemlich.
 

SirNilsOlav

Belly Burner
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
46
Alter
47
Ort
Itzehoe
Vielen Dank an alle. Ihr helft mir sehr.
Griechenland wird vertagt auf nächstes Jahr. Anfahrt zu lang - Veto der vernunftbegabteren Frau.
Ich plane entweder Kroatien, eine der südlichen Inseln, möglichst dem Festland zugewandte Seite oder aber Sardinien.
Gibt es da eine Ecke die besonders zu empfehlen wäre? Hauptwindrichtung scheint ja von Nord und Nordwest. Laut Tiefenkarte eher Süd und West? Auszugsweise paar Bilderchen.
 

Anhänge

IMG_4790.png IMG_4792.png IMG_4791.png IMG_4793.png

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.523
Punkte Reaktionen
6.856
Ort
Linz
Ich plane entweder Kroatien, eine der südlichen Inseln, möglichst dem Festland zugewandte Seite
Das würde ich aber eher nicht.
Die typischen starken Herbstwinde/Stürme in Kroatien (Bura oder in deutsch Bora) sind Fallwinde aus Nordosten,
die über die Gebirge entlang der Küstenlienie Richtung offenes Meer hinaus wehen....also vom Festland kommen.
Windgeschützt bist du im Herbst/Winter dort eher auf der dem Festland abgewandten Seite.;)
 
Zuletzt bearbeitet:

pulpo

Echo-Orakel
Registriert
22. Juli 2020
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
120
Ort
dd
Das würde ich aber eher nicht.
Die typischen starken Herbstwinde/Stürme in Kroatien (Bura oder in deutsch Bora) sind Fallwinde aus Nordosten,
die über die Gebirge entlang der Küstenlienie Richtung offenes Meer hinaus wehen....also vom Festland kommen.
Windgeschützt bist du im Herbst/Winter dort eher auf der dem Festland abgewandten Seite.;)
Ich glaube es ging darum, mit dem Kayak rauszufahren, da ist diese Seite der Inseln gar nicht mal schlecht. Aber wenn Bora herrscht, fällt das sowieso aus. Erst recht auf der dem Wind abgewandten Seite (Richtung offenes Meer). Bei Bora kann man natürlich auf die andere Seite mit dem Auto wechseln und von Land angeln. Aber selbst das ist nicht wirklich praktikabel. Ich spreche da aus Erfahrung. Man wirft zwar schön weit raus, aber der orkanartig böige Wind von hinten macht das Angeln trotzdem fast unmöglich. Bei Bora kann man nur warten bis er weg ist (meist nur 1 oder 2 Tage am Stück)
 

SirNilsOlav

Belly Burner
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
46
Alter
47
Ort
Itzehoe
Ich glaube es ging darum, mit dem Kayak rauszufahren, da ist diese Seite der Inseln gar nicht mal schlecht. Aber wenn Bora herrscht, fällt das sowieso aus. Erst recht auf der dem Wind abgewandten Seite (Richtung offenes Meer). Bei Bora kann man natürlich auf die andere Seite mit dem Auto wechseln und von Land angeln. Aber selbst das ist nicht wirklich praktikabel. Ich spreche da aus Erfahrung. Man wirft zwar schön weit raus, aber der orkanartig böige Wind von hinten macht das Angeln trotzdem fast unmöglich. Bei Bora kann man nur warten bis er weg ist (meist nur 1 oder 2 Tage am Stück)
Ja, genau. Bezog sich auf das Kayakfahren!
 

DerekL

Twitch-Titan
Registriert
29. Oktober 2022
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
846
Ort
2te sandbank
Wann warst du da?
nov 2015 im sueden

okt 2023 im norden

wie hier an anderer stelle schon mehrfach erwaehnt, ist's 'ne riesige insel, wo sich immer ein ruhiges plaetzchen finden laesst (anfahrt per kfz vorausgesetzt)

und wenn wind&welle eine ausfahrt doch mal nicht moeglich machen sollten, hast du auch klasse abschnitte an denen man mit leichtem geschirr kleinstkoeder baden kann.
ist schoen kurzweilig, schriftbarsche u. grouper gibt es zahlreich.

den besten dentex z.b. hatte i an einem badestrand von vignola mare auf popper - da wo man einen 3kg fisch nicht unbedingt vermuten wuerde.

ps: ein einheimischer hat mir mal empfohlen, es mit dem kayak zwischen alghero und bosa zu versuchen.
dort wird wohl gut und regelmaeßig dentex gefangen.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.261
Punkte Reaktionen
5.331
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Bei Kroatischen Inseln kann ich Zirje (vor Sibenik) empfehlen. Relativ gute Tiefen in Wurfweite erreichbar und die Insel an sich super schön (wenn man es eher ruhig mag).

Von Albanien hab ich in letzter Zeit auch viel gutes gehört, war aber selbst noch nicht da.
 

SirNilsOlav

Belly Burner
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
46
Alter
47
Ort
Itzehoe
Auch wenn ich mich wiederhole: Danke an alle. Das ist schon eine außergewöhnliche Hilfsbereitschaft in dieser Community. Sollte man auch mal erwähnen ☝️.
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, wo es hingeht… Nicht einfach …
Ich schau jetzt mal nach Ferienwohnungen in Kroatien und Sardinien.
 

broki

Barsch Simpson
Registriert
15. März 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
23
Alter
33
Ort
Bern
Hello
Sardinien ist nicht viel mit Shorejiggen. Gibt nur wenige tiefe und zugängliche Spots, die Chancen auf einen guten Fisch bieten. Und die dies gibt kennt die lokale Community gut und sind entsprechend stark frequentiert.
Ich kenne die Insel von Olbia, über Capo Testa, Porto Torres bis nach Alghero auswendig. Da kommen mir 3,4 Spots in den Sinn. Da Capo Testa mittlerweile Schutzgebiet ist noch 2,3.
Kayak und Spinning natürlich ganz etwas anderes, Kayak im Herbst an der Westküste sehe ich aber garnicht und du brauchst viel Wetterglück um rausfahren zu können.

My 2 Cents ✌️

Wenn du Infos zu Spots und Fischvorkommen in der Gegend hast, einfach melden.

Gruss
 

Oben