Im Juni 2026 gehts für 2 Wochen an einen kleinen See in Schweden... und ich hatte keine Hecht-Spinning. Es ist noch lange bis Juni 2026, aber besser frühzeitig anfangen mit kaufen... 
Die Zeck Pro-Pike 30-80g in 240cm ist es geworden. Die Pro-Pike gäbe es auch in 270cm und/oder mit "normalem" Griff. Für mich ist 240 ideal und ich wollte wiedermal einen durchgehenden Korkgriff. Die schrägstehenden Ringe (also in Richtung Spitze gekippt - siehe letztes Foto) haben mich im ersten Moment irritiert, aber muss wohl so sein. Ich wollte die Rute ja im Januar über meinen örtlichen Händler zur Ansicht bestellen, aber er meinte, Kork sei nicht beliebt bei den Leuten und er bleibt dann auf der Rute sitzen, falls ich sie nicht nehme. Ich solle sie lieber woanders bestellen. Nun habe ich die Rute einfach bei Zeck bestellt, da hatte ich noch einen 25€-Gutschein.
Dazu gabs eine Zeck SRM 4000er (Zeck empfiehlt die SRM in 3000er Grösse für die 240 Pro-Pike -  ich empfinde die 3000er aber irgendwie zu klein an der Rute).
Die Schnur zum Unterfüttern und die Packung mit den schönen Sexy Swimmern gabs als Geschenk dazu. Der Versand und die Verzollung in die Schweiz hat wie von Zeck gewohnt reibungslos geklappt. 
Als Geflecht habe ich an Sunline Super PE x8 gedacht. Ich habe noch eine SRM 4000er Ersatzspule gefüllt mit #2.0er. Ich bin aber nicht sicher, ob ich nicht besser #2.5er PE nehme. Welche Stärke würdet ihr nehmen?
Geworfen werden soll mit dieser Kombination hauptsächlich Westin Swims in 12cm (58g), Zeck Rogue Glider in 10cm (46g), evtl. auch den Rogue Glider in 12cm (79g), falls die Rute das packt, Zalt 14cm und Spinnerbaits mit Trailer, ab und zu auch mal ein Gummiköder. Also mehr oder weniger Leierköder... Wahrscheinlich wird auch mal in Schweden mit dem Ruderboot geschleppt (Rapala Super Shad Rap).
