Der Rutenbau - Bilderthread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
1.078
Vielen Dank für eure positiven Worte.

Jedenfalls brauch ich selbst noch Zeit, habe mir letztes Jahr die AjiDo gekauft und muss die noch ausgiebiger für meine Zwecke testen.

Lange Rede kurzer Sinn, mich würde rein vom Gedanken sowas wie die AjiDo als Reiserute interessieren.

Aber wie geschrieben, ich hab Zeit. Und tölkie muss ja auch Spaß bzw. Lust und Zeit dafür haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1.243
Alter
43
Hier mal meine neueste Hecht Kombo
Rute ist ein von mir aufgebauter North Fork mb7109-1x-ray blank mit 90gr Wurfgewicht, Fuji Titanium/sic ringen als Spiral Guide aufgebaut. Die Rollenhalter Mutter hab ich aus Carbon selber angefertigt und der Griff ist aus Duplon und mit einem für Griffe geeigneten Schrumpfschlauch überzogen
 

Anhänge

IMG20250204173842.jpg IMG20250204173857.jpg IMG20250204174024.jpg IMG_20250204_174117.jpg IMG20250204174444.jpg

Frank69

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Oktober 2022
Beiträge
286
Punkte Reaktionen
748
Ort
D
Noctis oder Noctiss?

Endlich, rechtzeitig zur Schonzeit, die große Noctiss40 fertig geworden.
Der Blank steht / stand seit Anfang letztem Jahr bei mir und wartete auf den Aufbau.
Den Rollenhalter hatte ich zeitnah, direkt auf den Blank, verklebt und das war es auch schon. Es stellte sich heraus, dass ich die Noctiss40 nicht mehr benötige, da das Gewässer, wo sie zum Einsatz kommen sollte, aus dem Gewässerverzeichnis raus war, respektiv es nicht mehr für mich attraktiv ist.
Fertig aufbauen wollte ich sie trotzdem und das ist daraus geworden.
Farblich an die TP angelehnt, passt aber auch zu vielen anderen Rollen.
Der Rollenhalter ist der Apex von American Tackle.
Ringe sind Fuji Titan Torzite 25 — 5 / 10+1
Kork ist die beste Qualität, die ich bekommen konnte. Es ist echt schwer geworden, guten Kork zu bekommen.
Auf eine Hakenöse habe ich erst einmal bewusst verzichtet, kann jederzeit ergänzt werden. Das bedeutet, dass ich die Rute verkaufen werde. Vielleicht kommt die Rute hier in den Marktplatz und findet einen neuen Besitzer. Wer die haben möchte, kann sich auch bei mir melden.
Nun noch ein paar Bilder zur Rute.

IMG_6195.jpegIMG_6184.jpegIMG_6188.jpegIMG_6185.jpegIMG_6198.jpegIMG_6154.jpegIMG_6161.jpegIMG_6162.jpegIMG_6152.jpeg
 

SR2001

Gummipapst
BA-Exklusiv
Themenstarter
Registriert
5. Februar 2018
Beiträge
991
Punkte Reaktionen
5.189
Ort
Oberbayern
Schöne Rute ist das geworden. Handwerklich (wie immer bei dir) astrein. Und ja, beim Kork muss man mittlerweile etwas Abstriche in Kauf nehmen oder ordentlich aussortieren und somit nochmals draufzahlen. Ich leide mit dir ;)
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.543
Punkte Reaktionen
6.068
Ort
Pott
Schließe mich @SR2001 an, schöne Rute, extrem breitbandig, dazu superleicht und vor allen Dingen perfekt von der Gewichtsverteilung, besser geht es nicht. Kork ist doch ganz gut, schliesslich ist der Griff nicht kaschiert und gespachtelt, wie man es ansonsten bei vielen teuren Ruten sieht. Kork ohne Poren und Einschlüsse ist schwierig zu kriegen oder man muss €2,- für eine 6mm Scheibe zahlen oder sonst aussortieren. Von 10 Topflor Scheiben sind 3 so wie ich sie mir eigentlich vorstelle. Damit schwer vom Preis zu realisieren ...
 

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
2.252
Ort
Mittelfranken
Ich hatte im Nachbarthread schon erwähnt, dass ich meine in 2023 gekaufte Select Shad auf Diät setzen will, da der Stock leider recht schwer und kopflastig geraten ist. (Ich hatte Anfang 2013 bei Robert Balkow kurz eine Vorserienrute in den Fingern und die war ausgewogener)
Das Spitzenteil ist fertig.
Ausgangsgewicht ST waren 40,92g
20250214_162101.jpg
Ohne Ringe dann 29,71g
20250215_142515.jpg
Dann noch den dicken Lack runter ergibt 28,69g
20250215_163812.jpg
Neu beringt, (8 plus Spitzenring - 5x KTAG 5,5, KLAG-L 5,5, KLAG-M6 KLAG-H 12) und mit Verstärkung mit Roving am Überschub, incl 2 Lackschichten.
20250220_171700.jpg
Das sind am Ende 7,53g weniger am Spitzenteil, die sich extrem auf die Handlichkeit und die Balance auswirken. Ich hoffe, dass ich das Handteil übers WE fertig bekomme. Dann gibt's Bilder und Gewichte von der kompletten Rute.
20250220_171930.jpg20250220_171814.jpg
 

BAndre

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Dezember 2019
Beiträge
471
Punkte Reaktionen
1.369
Alter
40
Ort
Berlin
Ich hatte im Nachbarthread schon erwähnt, dass ich meine in 2023 gekaufte Select Shad auf Diät setzen will, da der Stock leider recht schwer und kopflastig geraten ist. (Ich hatte Anfang 2013 bei Robert Balkow kurz eine Vorserienrute in den Fingern und die war ausgewogener)
Das Spitzenteil ist fertig.
Ausgangsgewicht ST waren 40,92g
Anhang anzeigen 317258
Ohne Ringe dann 29,71g
Anhang anzeigen 317259
Dann noch den dicken Lack runter ergibt 28,69g
Anhang anzeigen 317260
Neu beringt, (8 plus Spitzenring - 5x KTAG 5,5, KLAG-L 5,5, KLAG-M6 KLAG-H 12) und mit Verstärkung mit Roving am Überschub, incl 2 Lackschichten.
Anhang anzeigen 317262
Das sind am Ende 7,53g weniger am Spitzenteil, die sich extrem auf die Handlichkeit und die Balance auswirken. Ich hoffe, dass ich das Handteil übers WE fertig bekomme. Dann gibt's Bilder und Gewichte von der kompletten Rute.
Anhang anzeigen 317263Anhang anzeigen 317264
Sieht gut aus! Wenn du fertig bist schick ich dir meine :p
 

Oben